#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen! 27.01.202327.01.2023 A100-Ausbau: Was ist geplant? CDU, FDP und Teile der SPD wollen immer noch die Stadtautobahn A100 von Treptow über Lichtenberg und Friedrichshain bis nach Pankow verlängern. Allein der 17. Bauabschnitt… Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow! 17.01.202319.06.2023 Was wir für Pankow fordern In der heißen Phase des kurzen Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen 2023 fragen Viele, was die Bündnisgrünen in Pankow so vorhaben, wofür wir stehen. Wir haben… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… #28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu 02.01.202304.01.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
#29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen! 27.01.202327.01.2023 A100-Ausbau: Was ist geplant? CDU, FDP und Teile der SPD wollen immer noch die Stadtautobahn A100 von Treptow über Lichtenberg und Friedrichshain bis nach Pankow verlängern. Allein der 17. Bauabschnitt… Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow! 17.01.202319.06.2023 Was wir für Pankow fordern In der heißen Phase des kurzen Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen 2023 fragen Viele, was die Bündnisgrünen in Pankow so vorhaben, wofür wir stehen. Wir haben… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… #28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu 02.01.202304.01.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen! 27.01.202327.01.2023 A100-Ausbau: Was ist geplant? CDU, FDP und Teile der SPD wollen immer noch die Stadtautobahn A100 von Treptow über Lichtenberg und Friedrichshain bis nach Pankow verlängern. Allein der 17. Bauabschnitt… Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow! 17.01.202319.06.2023 Was wir für Pankow fordern In der heißen Phase des kurzen Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen 2023 fragen Viele, was die Bündnisgrünen in Pankow so vorhaben, wofür wir stehen. Wir haben… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… #28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu 02.01.202304.01.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow! 17.01.202319.06.2023 Was wir für Pankow fordern In der heißen Phase des kurzen Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen 2023 fragen Viele, was die Bündnisgrünen in Pankow so vorhaben, wofür wir stehen. Wir haben… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… #28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu 02.01.202304.01.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow! 17.01.202319.06.2023 Was wir für Pankow fordern In der heißen Phase des kurzen Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen 2023 fragen Viele, was die Bündnisgrünen in Pankow so vorhaben, wofür wir stehen. Wir haben… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… #28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu 02.01.202304.01.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… #28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu 02.01.202304.01.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
#28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu 02.01.202304.01.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost 01.12.202201.12.2022 Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor Termine Spenden Anschrift Telefon E-Mail
Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod…
#29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor
Eine Gedenktafel für Frieda Adam! 27.01.202326.01.2023 Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna… Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor
Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow 09.01.202309.01.2023 In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis… Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor
Haushalt 2023 beschlossen 14.12.202211.10.2023 Auf unserer Mitgliederversammlung vom 13.12.2022 ging es gemütlich zu neben einem Jahresrückblick und viel Zeit für Gespräche und Plätzchen stand aber auch noch eine Entscheidung über den Haushalt für… Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod… zurück 1 2 3 4 5 vor
Gedenken an Werner Schulz 23.11.202204.01.2023 Werner Schulz, Bürgerrechtler und Gründungsmitglied von Bündnis 90, ist vorvergangene Woche sehr plötzlich verstorben. Werner war nicht nur für die Geschichte von Bündnis 90/Die Grünen eine bedeutsame Persönlichkeit, sein Tod…