Die nächsten Termine
Eine vollständige Übersicht unserer Veranstaltungen und Sitzungen findet Ihr auf der Terminseite.
Neuigkeiten aus dem Kreisverband

StadtLandPankow: Streifzüge 2023
„Zu Fuß und per Rad Pankow entdecken“, das ist das Motto der von uns organisierten politischen Streifzüge. Gemeinsam vor Ort über die Probleme und Bedürfnisse der einzelnen Ortsteile zu sprechen…

Kiddical Mass: Sichere Mobilität für alle!
Kiddical Mass in Pankow! Viele Familien aus unseren Kiezen schlossen sich gestern trotz des etwas kühlen, vernieselten Wetters der Pankower Ausgabe der Kiddical Mass an und erlebten eine fröhliche und…

Pankow von Buch bis Prenzlauer Berg lebenswerter gestalten
Die Pankower Kreisverbände von B’90/Grüne, CDU und FDP haben eine Vereinbarung zur Bildung einer Zählgemeinschaft in der Bezirksverordnetenversammlung Pankow geschlossen. Dadurch ist der Weg frei, unsere Spitzenkandidatin Dr. Cordelia Koch…

Pankower Rathaus wird Grün!
Im neuen Bezirksamt wird Cordelia Koch voraussichtlich das Amt der Bürgermeisterin erhalten. Alle Parteien der angebahnten Zählgemeinschaft in der BVV Pankow aus B’90/Grünen, CDU und FDP haben die gemeinsam erarbeitete…

Unser neuer Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung wurde unter anderem der Vorstand neu gewählt. Diesem gehöhren nach dem Votum der Mitglieder künftig an:

Unsere Jahreshauptversammlung 2023 steht an
Am 18.03.2023 findet ab 11 Uhr die Jahreshauptversammlung der Bündnisgrünen in Pankow in der Kulturmarkthalle statt. Es gibt eine ganze Reihe von Wahlen, mit denen die Mitglieder bestimmen, wer den…

Grün gewinnt Wahlen in Pankow
B’90/Grüne sind bei den Berlin-Wahlen 2023 erneut stärkste Partei in Pankow! Erststimmen, Zweitstimmen, Bezirksverordnetenversammlung durchgängig haben auch bei der Wiederholungswahl die meisten Bürger*innen in unserem Bezirk Grün gewählt. Auch…

Sie repariert die Verwaltung. Nicht Plakate.
Seit 2021 ist Cordelia Koch Stadträtin in Pankow, zuständig für Soziales und Gesundheit. Seit 2021 ist sie für die Bewältigung von Krisen zuständig. Corona, Ukraine-Geflüchtete, Energie und nun ist es…

Symbolwahl – Wahlrecht für alle!
Fast 1,3 Millionen Berliner*innen dürfen bei den BVV- und AGH-Wahlen nicht mit abstimmen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürger’innenschaft oder das willkürlich festgelegte Wahlalter von 16 bzw. 18 Jahren noch…

#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann
Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes.

#29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar
Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg.

Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen!
A100-Ausbau: Was ist geplant? CDU, FDP und Teile der SPD wollen immer noch die Stadtautobahn A100 von Treptow über Lichtenberg und Friedrichshain bis nach Pankow verlängern. Allein der 17. Bauabschnitt…