In der BVV
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stellt die größte Fraktion in der Pankower BVV, der Bezirksverordnetenversammlung. Die BVVen wählen als Vertretungen der Menschen in ihrem Bezirk die Bürgermeister*innen und Stadträt*innen in das Bezirksamt und kontrollieren diese. Sie beobachten die Verwaltung, beraten inhaltliche Fragen in Ausschüssen und können Beschlüsse fassen.
Unsere Fraktion informiert auf ihrer Webseite über aktuelle Themen und Vorgänge im „Bezirksparlament“. Ihr könnt die Arbeit der Fraktion aktiv begleiten, etwa als Bürgerdeputierte, die als sachkundige Personen in den Ausschüssen der BVV mitarbeiten. Oder Ihr bringt Euch in den Arbeitsgemeinschaften der Fraktion ein, die sich regelmäßig treffen, um sich zu konkreten Vorhaben im Bezirk und in der BVV auszutauschen – Pankow gestalten, darum geht’s.
Weitere Informationen und alle offiziellen Dokumente zur BVV Pankow findet Ihr auf der Webseite des Hohen Hauses. Dort gibt es auch einen Sitzungskalender – die Sitzungen der Bezirksverordnetenversammlung könnt Ihr auch im Livestream verfolgen, egal ob Ihr in Buch, im Prenzlauer Berg oder im Urlaub seid.
Im Bezirksamt
Im Bezirksamt, der politischen Spitze der Bezirksverwaltung, sind wir derzeit mit zwei Stadträt*innen vertreten:
Aktuelle Beiträge

Grün wirkt: Pankower Tor kommt!
28 Jahre, nachdem der Rangierbahnhof Pankow aufgegeben wurde, und 16 Jahre, nachdem Kurt Krieger das 47 Hektar große Gelände kaufte, steht nun fest: In den nächsten Jahren wird hier im […]

Zwischenbilanz und Aufbruch: Unsere Mitgliederversammlung im März 2025
Am Dienstagabend trafen sich fast 100 Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pankow und Interessierte in der KulturMarktHalle zur monatlichen Kreismitgliederversammlung (KMV). Unter dem Motto „Bündnisgrüne Bezirkspolitik – eine Zwischenbilanz“ ging […]

Weichen gestellt für Pankow und die Bundestagswahl: Mitgliederversammlung im November
Die Mitgliederversammlung am 12. November brachte wichtige Entscheidungen für den Kreisverband Pankow. Neben personellen Neuwahlen wurde die Richtung für wichtige Projekte festgelegt – vom Bundestagswahlkampf bis zur Gestaltung des Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportparks. […]

EIN POD GRÜNES #33: Miteinander in Bewegung: Sport und Inklusion in Pankow – mit Jörg Zwirn und Karsten Dirk Gloger
»Sparen, bis es quietscht« lautete bis vor zehn Jahren die Devise in Berlin. Diese Zeiten sind auch an Pankow nicht spurlos vorübergegangen. Darunter hat auch der Sport gelitten. Noch immer […]

Mitgliederversammlung Oktober: Politik vor Ort und Kandidierende zur Bundestagswahl
Die Partei-Arbeit vor Ort stand im Mittelpunkt unserer Mitgliederversammlung im Oktober: Die Stadtteilgruppen haben sich vorgestellt und sich mit den Mitgliedern über ihre Arbeit ausgetauscht, auch die thematischen Arbeitsgemeinschaften unseres […]

Verkehr und Bundestagswahl 2025: Unsere Kreismitgliederversammlung im September
Unsere Mitgliederversammlung am 10.09.2024 war von zwei großen Gesprächsrunden geprägt: Zur aktuellen Verkehrspolitik in Pankow und Berlin sprachen Amts- und Mandatsträger*innen verschiedener politischer Ebenen mit unseren Mitgliedern. Und unser Kreisverband […]