Willkommen bei B’90/Grüne in Pankow!

Wir freuen uns über alle, die sich in unserem Kreisverband einbringen wollen und unseren Kreisverband mit einer Mitgliedschaft stärken. Damit Du gut ankommst, haben wir hier einige der häufigsten Fragen beantwortet, die Neumitglieder und Interessierte immer wieder stellen.

Unser Interessierten- und Neumitglieder-Treffen findet immer 45 Minuten vor unserer Kreismitgliederversammlung (KMV) statt. Wann wir uns das nächste Mal treffen, findest Du hier auf unserer Terminseite. Halte Ausschau nach dem Interessierten- und Neuen-Treffen „Neu hier bei Bündnisgrüns?“

Beim Interessierten- und Neumitglieder-Treffen geht es darum, Eure Fragen zu beantworten. Wir wollen Interessierte und Neumitglieder untereinander und mit erfahrenen Mitgliedern vernetzen, unsere Partei und Strukturen vorstellen und Euch helfen, aktiv zu werden.

Ja, sehr gerne! Wir freuen uns auch immer über Mitglieder, die bereits länger dabei sind und gerne wieder aktiver werden möchten. Das Interessierten- und Neumitglieder-Treffen ist genau der richtige Ort dafür.

Falls Du Fragen zum Interessierten- und Neumitglieder-Treffen, Strukturen und Prozessen hast oder Du Dir in einem anderen Punkt unsicher bist, kannst Du gerne einfach eine Mail an neumitglieder@gruene-pankow.de schreiben. Wir antworten Dir so schnell wie möglich.

Über eine offene Mailingliste, den sogenannten Aktiven-Verteiler, tauschen wir Infos über Projekte und Aktionen aus. Wenn Du diese Infos bekommen möchtest, schicke eine Mail mit dem Stichwort ‚Aktiven-Verteiler‘ an unsere Geschäftsstelle (buero@gruene-pankow.de).

Für Diskussionen, die auf dem Aktiven-Verteiler nicht stattfinden sollen, haben wir zusätzlich einen Debatten-Verteiler eingerichtet. Auch hier nehmen wir Dich gerne auf: Mail mit Stichwort ‚Debatten-Verteiler‘ an (buero@gruene-pankow.de).

Beachte bei weiteren Fragen auch gerne unsere Mailadresse neumitglieder@gruene-pankow.de, an die Du Dich immer wenden kannst.

Wir treffen uns etwa einmal im Monat zur Kreismitgliederversammlung (KMV) dienstags um 20.00 Uhr – die nächsten Termine findest Du auch auf unserer Terminseite. Auf der Mitgliederversammlung wird diskutiert, abgestimmt, gewählt und über alles Wichtige informiert. Die meisten Versammlungen haben ein Hauptthema, zu dem wir gerne mehrere Referent*innen einladen und miteinander diskutieren. Unter ‚Aktuelles aus der Politik‘ berichten Mitglieder oder unsere Mandatsträger*innen aus der Bezirksverordnetenversammlung Pankow, dem Berliner Abgeordnetenhaus, dem Bundestag oder aus dem Europaparlament.

Auf jeden Fall! Unsere Versammlungen sind grundsätzlich öffentlich. Falls dies mal nicht der Fall sein sollte, steht das ausdrücklich bei der Termin-Ankündigung. Interessierte sind bei uns immer herzlich willkommen und können sofort mitmachen.

Die GRÜNE JUGEND (GJ) ist die bündnisgrüne Jugendorganisation. Dort kannst Du Mitglied werden, wenn Du noch keine 28 Jahre bist. Alle Infos zur GJ Berlin findest Du hier. In Pankow sind wir Teil der GJ Nord, einer Ortsgruppe, die sich aus Mitgliedern aus den Bezirken Pankow und Reinickendorf zusammensetzt. Die Ortsgruppe trifft sich jeden Mittwoch – weitere Infos findest Du auf der Seite der GJ Nord.

Wir freuen uns über jedes Mitglied! Ganz gleich, ob Du bei jedem Termin dabei bist oder nur wenig Zeit hast. Darüber hinaus versuchen wir, viele Termine familienfreundlich zu legen und haben weitere Regeln, um die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Engagement zu erhöhen. Zu unseren Kreismitgliederversammlungen etwa gibt es einen Anspruch auf eine Kinderbetreuung.