Verbandsarbeit

Berliner Landesverband

Landesvorstand

Can Aru

Can Aru

Mitglied des Landesvorstands Berlin

Landesdelegiertenkonferenz (LDK)

Die Landesmitgliederversammlung ist das höchste Beschlussorgan unseres Landesverbandes, in der Regel nimmt jedoch die Landesdelegiertenkonferenz (LDK) ihre Aufgaben wahr. Hier wird der Landesvorstand gewählt, politische Beschlüsse gefasst und organisatorische Grundsätze festgelegt, Wahlprogramme und Landeslisten beschlossen, über Satzungsänderungen oder den Haushalt für den Landesverband entschieden.

Aktuell sind wir mit 21 Mandaten auf der Landesdelegiertenkonferenz vertreten. In der Grünen Wolke findet Ihr eine Übersicht der Delegation seit der letzten Wahl am 15.03.2025. Ihr könnt sie erreichen unter delegation-ldk@lists.gruene-pankow.de.

Landesausschuss (LA)

Der Landesausschuss (LA) beschließt über die ständigen Angelegenheiten des Landesverbandes zwischen den Landesdelegiertenkonferenzen. Der LA koordiniert den Informationsfluss aller Ebenen und Gremien sowie die Politik des gesamten Landesverbandes und legt die laufenden Entscheidungen in ihren Grundsätzen fest.

Dem Pankower Kreisverband stehen 4 Plätze im Landesausschuss zu. Seit der letzten Wahl am 13.04.2024 sind dies unsere Delegierten:

Frauen-Plätze:

  • Claudia Jung
  • Sabine Hawlitzki

Ersatzdelegierte:

  1. Andrea Nakoinz
    Britta Kistenich
  2. Chiara Scaiano

Offene Plätze:

  • Lillemor Mallau
  • Sascha Krieger

Ersatzdelegierte:

  1. Nicolas Scharioth
  2. Ben Budt
  3. Jacob Kähler
  4. Vivian Schmitt

Mail an alle Delegierte: la-info(at)lists.gruene-pankow.de

FLINTA-Konferenz

Die FLINTA-Vollversammlung des Landesverbandes dient dem Austausch, der Vernetzung und der politischen Diskussion unter Frauen, Lesben, inter, nicht-binären, trans* und agender Personen (FLINTA). Diese FLINTA-VV ist eines der höchsten Beschlussorgane unseres Landesverbandes. Sie fasst politische Beschlüsse, insbesondere zu frauen*- und geschlechterpolitischen Fragen. Sie ist beschlussfähig, wenn mindestens 10% der FLINTA-Mitglieder anwesend sind, andernfalls wird die Versammlung in eine FLINTA-Konferenz umgewandelt. Hier nehmen Delegierte die Aufgaben der FLINTA-Vollversammlung wahr.

Unser Kreisverband ist auf der FLINTA-Konferenz mit 4 Delegierten vertreten. Die Delegierten seit der letzten Wahl am 15.03.2025 könnt Ihr in der Grünen Wolke einsehen. Ihr könnt sie erreichen unter delegation-flinta-konferenz@lists.gruene-pankow.de.

Landesarbeitsgemeinschaften

Die Landesarbeitsgemeinschaften (LAGen) sind unsere thematischen Denkwerkstätten auf Landesebene. Da viele bündnisgrüne Themen die Landespolitik betreffen, arbeiten Engagierte und Expert*innen aus Pankow auch in diesen Gremien mit. Bei Lust und Zeit zur Mitarbeit wendet Euch bitte direkt an die genannten Kontaktpersonen auf der Webseite unseres Landesverbands.

Bundesverband

Bundesdelegiertenkonferenz (BDK)

Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) ist der bündnisgrüne Bundesparteitag und das höchste Gremium von Bündnis 90/Die Grünen. Aktuell haben wir 11 Plätze in der BDK – seit der letzten Wahl am 13.04.2024 sind dies:

Frauen-Plätze:

  • Helene Bond
  • Jenni Winterhagen
  • Kim Kohlmeyer
  • Laura Benning
  • Maren Bergschneider
  • Sophie Scheller

Ersatzdelegierte:

  1. Sunčica Klaas
  2. Hannah Barth
  3. Hannah Wettig
  4. Rebekka Schuppert

Offene Plätze:

  • Can Aru
  • Christoph Göring
  • Britta Kistenich
  • Thaddäus Jehle
  • Tobias Pietz

Ersatzdelegierte:

  1. Andreas Otto
  2. Nicolas Scharioth
  3. Markus Kamrad
    Mathias Kraatz
  4. Philipp Meller
  5. Michael Oberst

Mail an alle BDK-Delegierten: bdk@lists.gruene-pankow.de