„Ich bin Kommunala aus Überzeugung, denn ich mag es konkret. Vor Ort in Pankow werden wir Verkehrswende, offene Gesellschaft und mehr Bürgerbeteiligung umsetzen. Und ich mag es kreativ: Im Lokalen entstehen neue Ideen und Lösungen.“
Sie repariert die Verwaltung. Nicht Plakate.
Seit 2021 ist Cordelia Koch Stadträtin in Pankow, zuständig für Soziales und Gesundheit. Seit 2021 ist sie für die Bewältigung von Krisen zuständig. Corona, Ukraine-Geflüchtete, Energie und nun ist es die Verwaltung des Sozialamtes selbst. Zuhören, Fragen stellen und dadurch Probleme lösen sowie kreativ mit fehlenden Ressourcen umgehen, darum geht es ihr.
Als Bezirksbürgermeisterin Pankows will sie sich mit Engagement und Kreativität um das Personal kümmern – neben den Finanzen liegt hier die Hauptaufgabe im Kollegium der Bezirksstadträte, dem Bezirksamt. Es ist das dickste Brett von allen, weil es darum geht, trotz der strukturellen Unterfinanzierung der Bezirke alles zu ermöglichen, was geht. Es bedeutet: den Mitarbeitenden Mut zu machen.
Was ich in den nächsten Jahren voranbringen möchte:
- Pankows Plätze und Straßen verkehrssicher und mit mehr Grün, Spiel- und Sitzgelegenheiten gestalten.
- Vor allem im Nordosten Pankows das Angebot an Öffentlichem Personennahverkehr erhöhen.
- Neubaugebiete flächensparend bauen, damit neben vielen Wohnungen auch große Grün- und Erholungsflächen entstehen.
Was bewegt mich dazu, Politik zu machen?
Bevor ich Kommunalpolitikerin wurde, habe ich u.a. für ein Friedensforschungsinstitut gearbeitet und mich mit Bürgerkriegen beschäftigt. In Bürgerkriegen prallen scheinbar unvereinbare Positionen aufeinander, die von außen betrachtet zuweilen verrückt erscheinen. Man kann nicht hingehen und sagen: Ich weiß, was das Beste für Euch wäre. Man muss Interessenkonflikte ausgleichen.
Über Mich:
Tochter von Textil-Einzelhändlern, Juristin, Promotion zur Verfassung im Libanon, Justiziarin an der Freien Universität Berlin, Vorsitzende des Kreisverbands von Bündnis 90/Die Grünen Pankow von 2010 bis 2016, Fraktionsvorsitzende in der BVV Pankow seit 2017.
Lieblingsort im Wahlkreis:
Mauerradweg auf der Anhöhe zwischen Blankenfelde und Lübars.