Weiter zum Inhalt
  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion
Sonnenigel
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Pankow
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Podcast
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Wir im Landesverband
    • Wir im Bundesverband
    • Satzung und Dokumente
  • Ämter und Mandate
    • Wir im Bezirk
    • Wir im Abgeordnetenhaus
    • Wir im Bundestag
    • Wir im Europäischen Parlament
  • Themen
    • Verkehrswende
      • A100-Ausbau stoppen!
      • Öffis vor! Unser Plan für Pankow
      • Kiezblocks
      • Fahrradstraßen
      • Verkehr im Pankower Norden
    • Bildung
    • Mieten & Wohnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Stadtnatur, Tier- & Artenschutz
    • Offene Gesellschaft
    • Soziales
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Verwaltung
    • Beteiligung
    • Digitales
    • Haushalt
    • Wirtschaft
    • Europa
  • Mitmachen
    • Neumitglieder und Interessierte
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgruppen
    • Grüne Stammtische
    • Frauen*netzwerk
    • Kinderbetreuung
  • Spenden
  • Termine
    • Archiv

Bündnis 90/Die Grünen

Kreisverband Pankow
Abermals systematisches Abhängen von Bündnisgrünen Plakaten in Pankow

Abermals systematisches Abhängen von Bündnisgrünen Plakaten in Pankow

08.02.202308.02.2023

In der vergangenen Woche wurden in Pankow abermals systematisch Wahlplakate von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgehängt. In Buch, Karow und Französisch Buchholz wurden in der Woche vom 28.01. bis 04.02. rund…

Pressemitteilung
Antje Kapek, Christoph Göring, Wahlkampf
weiterlesen
Sie repariert die Verwaltung, nicht Plakate

Sie repariert die Verwaltung, nicht Plakate

07.02.202307.02.2023

Plakatkampagne „Verwaltung reparieren“ der Pankower Spitzenkandidatin Cordelia Koch von B’90/Grüne Im Prenzlauer Berg hängen zerrissene Plakate mit Absicht. Die Pankower Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen hat ihre Wahlplakate der…

Pressemitteilung
Cordelia Koch, Verwaltung, Wahlkampf
weiterlesen
Symbolwahl – Wahlrecht für alle!

Symbolwahl – Wahlrecht für alle!

03.02.202303.02.2023

Fast 1,3 Millionen Berliner*innen dürfen bei den BVV- und AGH-Wahlen nicht mit abstimmen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürger’innenschaft oder das willkürlich festgelegte Wahlalter von 16 bzw. 18 Jahren noch…

Arbeitsgruppen
Antje Kapek, Diversity, Link-in-bio, Symbolwahl, Wahlrecht
weiterlesen
#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann

#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann

01.02.202303.02.2023

Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes.

Podcast-Folge
Abgeordnetenhaus, Almut Neumann, Bezirkspolitik, Entsiegelung, Kiez, Klima, Link-in-bio, Mobilität, Oda Hassepaß, Verkehr, Wahlkampf
weiterlesen
#29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar

#29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar

30.01.202301.02.2023

Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg.

Podcast-Folge
A100, Abgeordnetenhaus, Antje Kapek, Bezirkspolitik, Bundestag, Kiez, Klima, Link-in-bio, Mobilität, Stefan Gelbhaar, Verkehr, Wahlkampf
weiterlesen
Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen!

Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen!

27.01.202327.01.2023

A100-Ausbau: Was ist geplant? CDU, FDP und Teile der SPD wollen immer noch die Stadtautobahn A100 von Treptow über Lichtenberg und Friedrichshain bis nach Pankow verlängern. Allein der 17. Bauabschnitt…

Allgemein
A100, autobahn, Verkehr
weiterlesen
Eine Gedenktafel für Frieda Adam!

Eine Gedenktafel für Frieda Adam!

27.01.202326.01.2023

Die Berliner Näherin Frieda Adam wurde 1992 von der internationalen Shoa-Gedenkstätte Yad Vashem als Gerechte unter den Völkern geehrt. Sie hatte in den Jahren 1942 bis 1944 ihre Kollegin Erna…

Allgemein, Bezirksverordnetenversammlung
Bezirksverordnetenversammlung, Ehrungen, Erna Putermann, Frieda Adam, Gerechte unter den Völkern, Kiez, Kiez-Geschichte, Link-in-bio, Shoah-Gedenktag
weiterlesen
Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow!

Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow!

17.01.202319.06.2023

Was wir für Pankow fordern In der heißen Phase des kurzen Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen 2023 fragen Viele, was die Bündnisgrünen in Pankow so vorhaben, wofür wir stehen. Wir haben…

Allgemein
Link-in-bio, Wahlkampf, Wahlprogramm
weiterlesen
Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow

Sachbeschädigungen bündnisgrüner Büros in Pankow

09.01.202309.01.2023

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte die Büros von Louis Krüger und Oda Hassepaß beschmiert, beide sind Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus Pankow. Das Büro von Louis…

Pressemitteilung
Abgeordnete, Gegen Hass und Hetze, Jenni Winterhagen, Link-in-bio, Louis Krüger, Nicolas Scharioth, Oda Hassepaß
weiterlesen
#28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu

#28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu

02.01.202304.01.2023

Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg.

Podcast-Folge
Abgeordnetenhaus, Bezirkspolitik, Bildung, Filiz Keküllüoğlu, Lichtenberg, Link-in-bio, Louis Krüger, Schule
weiterlesen
Sie repariert die Verwaltung, nicht Plakate

Sie repariert die Verwaltung, nicht Plakate

07.02.202307.02.2023

Plakatkampagne „Verwaltung reparieren“ der Pankower Spitzenkandidatin Cordelia Koch von B’90/Grüne Im Prenzlauer Berg hängen zerrissene Plakate mit Absicht. Die Pankower Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen hat ihre Wahlplakate der…

Pressemitteilung
Cordelia Koch, Verwaltung, Wahlkampf
weiterlesen
#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann

#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann

01.02.202303.02.2023

Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes.

Podcast-Folge
Abgeordnetenhaus, Almut Neumann, Bezirkspolitik, Entsiegelung, Kiez, Klima, Link-in-bio, Mobilität, Oda Hassepaß, Verkehr, Wahlkampf
weiterlesen
Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen!

Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen!

27.01.202327.01.2023

A100-Ausbau: Was ist geplant? CDU, FDP und Teile der SPD wollen immer noch die Stadtautobahn A100 von Treptow über Lichtenberg und Friedrichshain bis nach Pankow verlängern. Allein der 17. Bauabschnitt…

Allgemein
A100, autobahn, Verkehr
weiterlesen
Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow!

Zeit für Grün – 5 Punkte für Pankow!

17.01.202319.06.2023

Was wir für Pankow fordern In der heißen Phase des kurzen Wahlkampf zu den Wiederholungswahlen 2023 fragen Viele, was die Bündnisgrünen in Pankow so vorhaben, wofür wir stehen. Wir haben…

Allgemein
Link-in-bio, Wahlkampf, Wahlprogramm
weiterlesen
#28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu

#28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu

02.01.202304.01.2023

Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg.

Podcast-Folge
Abgeordnetenhaus, Bezirkspolitik, Bildung, Filiz Keküllüoğlu, Lichtenberg, Link-in-bio, Louis Krüger, Schule
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion

Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
  • Termine
  • Kontakt