Paradies mit Rotstich 17.07.202418.07.2024 Berliner Zeitung | 17.07.2024, Seite 3, von Peter Neumann Aus dem Artikel: „Utrecht macht vor, wie eine moderne Fahrradmetropole funktioniert“, sagt Oda Hassepaß, Grünen-Abgeordnete aus Pankow. „Sorgenlose, klimafreundliche, schnelle Mobilität in jedem Alter.“ […] Der Unterschied zwischen beiden Ländern liegt nicht nur in der Infrastruktur. Nicht nur darin, dass es hierzulande für Planer und Politiker nicht selbstverständlich ist, an die Schwächeren im Verkehr zu denken. Der Unterschied liegt vor allem in der Art, wie über Mobilität diskutiert wird. […] „Im Vergleich zu Utrecht sieht Berlin alt aus“, sagt Antje Kapek. Alt im Sinne von autoorientiert, wie früher – ohne dass auch nur ein einziger Autofahrer glücklicher geworden ist, seitdem CDU und SPD den Senat übernommen haben.
Eigenbedarf: Bezirke fordern stärkeren Schutz für Mieter 18.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke Aus dem Artikel: Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) […]
Groko soll Mieter schützen 18.03.202518.03.2025 taz.die tageszeitung | 18.03.2025, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Jonas Wahmkow Aus dem Artikel: Eigenbedarfskündigungen […] stehen oft am Ende eines Verwertungsprozesses, der mit der Aufteilung von Mietshäusern in […]