Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]
Eigenbedarf: Bezirke fordern stärkeren Schutz für Mieter 18.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke Aus dem Artikel: Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) […]
Sprechstunde Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste Cornelius Bechtler, unser Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet seine nächste Sprechstunde an. Hier können alle ihre Anliegen rings um Planungen für neue und alte Kieze einbringen. Zur Vorbereitung des […]
Anwohnerdialog zum Kiezblock Komponistenviertel Am 12. Februar 2025 laden wir von 18:00 bis 20:00 Uhr zu einem offenen Dialogabend im Restaurant/Bar LA PAZ (Mahlerstr. 12-14, 13088 Berlin) ein, um gemeinsam Erfahrungen und Ideen zum […]
Wohnungsnot durch Umwandlung und Eigenbedarfskündigungen stoppen! Mit Katrin Schmidberger und Cornelius Bechtler Die Umwandlung von Wohnraum in Eigentumswohnungen und die dadurch möglich werdenden Eigenbedarfskündigungen sind in Berlin bereits jetzt einer der Hauptgründe für Kündigungen durch Vermieter*innen. Viele Menschen werden dadurch aus ihren […]
Kampf gegen Geisterfahrer in Einbahnstraßen: Plan für neue Pollersperren in Berliner „Kiezblock“ droht zu scheitern 18.11.202419.11.2024 Tagesspiegel | 18.11.2024, 12:32 Uhr, online, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Die Sperre sollte eingebaut werden, nachdem eine Vielzahl von Autofahrern die neue Einbahnstraßenregelung im „Kiezblock“ ignorierte. Doch nach […]
Rechtsstreit droht: Schneller-Bauen-Gesetz verfassungswidrig? 11.11.202412.11.2024 Berliner Morgenpost | 11.11.2024, 15:33 Uhr, online, von Isabell Jürgens Aus dem Artikel: „Unsere Fraktion wird nach Beschluss des Gesetzes prüfen, ob wir das Landesverfassungsgericht damit befassen“, kündigte Andreas Otto, […]
Öder Platz bleibt Betonwüste: Dieses Projekt in Pankow platzt 24.10.202425.10.2024 Berliner Morgenpost | 24.10.2024, 05:50 Uhr, online, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Drei Jahre lang redete das Bezirksamt Pankow von der Belebung eines tristen Stadtplatzes, der als Dreh- und […]
Kritik an Neubauten in grünen Höfen 23.10.202425.10.2024 Berliner Morgenpost | 23.10.2024, Seite 19 / Lokales, von Leonard Laurig Aus dem Artikel: Berlin In den Bezirken regt sich zunehmend Kritik am Umgang mit dem Eingriffsrecht des Senats beim […]