Zum Bericht der Lütkes-Montag-Kommission – Austausch im Kreisverband Die Ereignisse um die Meldungen zu Stefan Gelbhaar und die Nominierungen für die Bundestagswahl haben viele im Kreisverband tief bewegt, irritiert oder auch verletzt. Mit der Veröffentlichung des Berichts der […]
Feministischer Brunch Wie selbstbestimmt sind wir? Wieviel Fremdbestimmung sind wir ausgesetzt und was hat das mit Biologie zu tun? Selbstbestimmung bedeutet, Menschen haben das Recht und die Fähigkeit eigenständig über ihr Leben, ihre […]
Bündnisgrüner Salon meets Female Leadership: Von Pankow bis Istanbul – bündnisgrün-feministische Politik in der Praxis Wie lässt sich grüne Politik in der Praxis umsetzen? Wie wird der grün-feministische Anspruch auf den verschiedenen Ebenen übersetzt und gestaltet? Was bedeutet es, als grüne Frau Verantwortung in einem […]
[FLINTA only!] Vertrauen stärken – Strukturen diskutieren: Feministische Aufarbeitung im Kreisverband Nach den Ereignissen rund um die Bundestagswahl Anfang des Jahres kamen viele Fragen, Perspektiven und kritische Diskussionen auf. Auf dieser Veranstaltung wollen wir aus einer feministischen Perspektive heraus auf die […]
Beschwerde- und Unterstützungsstellen bei B’90/GRÜNE Feminismus und Antidiskriminierung sind zentrale Bestandteile unserer Partei. Neben den Inhalten ist es wichtig, dass unsere Strukturen diese Werte widerspiegeln und mit grenzüberschreitendem Verhalten, Diskriminierung und sexueller Belästigung angemessen umgehen […]
Bündnisgrüner Salon: Wie das Patriarchat den Männern schadet Die öffentliche Wahrnehmung von Feminismus ist oft von Missverständnissen geprägt, die ihn als eine Bewegung ausschließlich für Frauen oder gar gegen Männer darstellen. Diese Perspektive übersieht jedoch, dass patriarchale Strukturen […]
AG Klimaschutz: Themenabend Klima und Gender Gemeinsam wollen wir einen Blick auf Klimaschutz und Geschlechtergerechtigkeit werfen: Welche Rolle spielt Gender in der Klimapolitik? Warum sind Frauen und marginalisierte Gruppen häufig stärker von den Folgen des Klimawandels […]
Lesekreis Critical Wokeness: Texte linker Kritiker*innen an Rassismuskritik (Critical Whiteness), Intersektionalität und Queer Theory Wir wollen Textauszüge von Autor*innen lesen und diskutieren, die sich in den letzten Jahren aus links-liberaler Perspektive kritisch mit neuer Rassismuskritik, intersektionalem Feminismus und Queerfeminismus auseinandergesetzt haben oder dem, was […]
Feministisches Frühlingserwachen Du hast Lust auf einen inspirierenden Abend voller Bücher, Musik, Gespräche und Gemeinschaft? Dann komm vorbei! Was dich erwartet: 📚 Gemeinsame Lektüre 🎶 Musikalische Highlights 💬 Diskussionsrunden 🍪 Kekse & […]
Feministischer Advent – mit Oda Hasspaß Herzliche Einladung zum feministischen Advent in der B5. Mit Lektüre, Lebkuchen und Lichterketten treffen wir uns zu einem lockeren Abend. Kommt vorbei und weiht mit uns die neue feministische Bibliothek […]