Weiter zum Inhalt
  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion
Der Sonnenigel, Logo von B'90/GRÜNE in Berlin: Grafik mit einem Kranz aus gelben Blüten einer Sonnenblume, in der Mitte statt des Blütenkorbs ein Ausschnitt in Form eines Igels.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pankow
Logo
  • Aktuelles
    • Presse
    • Podcast
    • Grüne Blätter
  • Über uns
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Wir im Landesverband
    • Wir im Bundesverband
    • Satzung und Dokumente
  • Ämter und Mandate
    • Wir im Bezirk
    • Wir im Abgeordnetenhaus
    • Wir im Bundestag
    • Wir im Europäischen Parlament
  • Themen
    • Verkehrswende
      • A100-Ausbau stoppen!
      • Öffis vor! Unser Plan für Pankow
      • Kiezblocks
      • Fahrradstraßen
      • Verkehr im Pankower Norden
    • Bildung
    • Mieten & Wohnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Stadtnatur, Tier- & Artenschutz
    • Offene Gesellschaft
    • Soziales
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Verwaltung
    • Beteiligung
    • Digitales
    • Haushalt
    • Wirtschaft
    • Europa
  • Mitmachen
    • Wahlkampf
    • Neumitglieder und Interessierte
    • Stadtteilgruppen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen*netzwerk
    • GRÜNE JUGEND Berlin-Nord
    • Kinderbetreuung
    • Energiewende machen – mit den EWS
  • Spenden
  • Termine
    • Archiv

Zivilgesellschaft

Spätsommerfest 2025

Spätsommerfest 2025

Wir lassen den Sommer gemeinsam in geselliger Runde ausklingen! Genießen gute Musik, leckeres Essen und die Gesellschaft anderer engagierter Pankower:innen. Bitte meldet Euch bis 20. September an, damit wir besser […]

weiterlesen
Programmkongress für Pankow 2026

Programmkongress für Pankow 2026

Unser Programm-Kongress ist ein zentraler Baustein in unserem gemeinsamen Weg zum Wahlprogramm 2026 und bietet eine einzigartige Plattform für den Austausch mit der Zivilgesellschaft sowie zur Diskussion zentraler Themen, die […]

weiterlesen
EIN POD GRÜNES #33: Miteinander in Bewegung: Sport und Inklusion in Pankow  – mit Jörg Zwirn und Karsten Dirk Gloger

EIN POD GRÜNES #33: Miteinander in Bewegung: Sport und Inklusion in Pankow  – mit Jörg Zwirn und Karsten Dirk Gloger

11.11.202412.11.2024

»Sparen, bis es quietscht« lautete bis vor zehn Jahren die Devise in Berlin. Diese Zeiten sind auch an Pankow nicht spurlos vorübergegangen. Darunter hat auch der Sport gelitten. Noch immer […]

Bezirk, Ein Pod Grünes, Mandatsträger*innen
Holger Thurm, Inklusion, Jahnsportpark, Jenni Winterhagen, Karsten Gloger, Klima, Link-in-bio, Pfefferwerk e.V., Sport, Zivilgesellschaft
weiterlesen
EU-Wahl: Wichtig für uns Ältere und für unsere Enkel

EU-Wahl: Wichtig für uns Ältere und für unsere Enkel

28.05.202416.09.2024

Wir Älteren: Wichtig für die Familie, unsere Stadt und für Europa! Unser Wissen, unsere Lebenserfahrung und unsere Aktivitäten sind notwendig für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Das beweisen tausende ehrenamtlich engagierte […]

Arbeitsgemeinschaften, Europa
AG Pankows Oldies, Alter, Ehrenamt, EPW24, EU, Europäisches Parlament, Familie, Generationen, Klima, Senior*innen, Soziales, Wahlkampf, Zivilgesellschaft
weiterlesen
EIN POD GRÜNES #32: „Europa muss verteidigt werden“ – EU-Wahlkampf mit Sergey Lagodinsky

EIN POD GRÜNES #32: „Europa muss verteidigt werden“ – EU-Wahlkampf mit Sergey Lagodinsky

17.04.202416.09.2024

Freiheit, Demokratie, Europa – alles selbstverständlich? Nein, sagt Sergey Lagodinsky, Kandidat fürs Europaparlament aus Pankow. Ein freies Europa ist für Sergey eine Errungenschaft, die verteidigt werden muss. Bei den EU-Wahlen […]

Ein Pod Grünes, Europa, Mandatsträger*innen
Aktivwerden, EPW24, EU, Europäisches Parlament, Freiheit, Holger Thurm, Jenni Winterhagen, Krieg, Link-in-bio, Menschenrechte, Sergey Lagodinsky, Ukraine, Wahlkampf, Zivilgesellschaft
weiterlesen
EIN POD GRÜNES #10 – Sechs Blicke in die Zukunft: Utopien und Visionen für die Zeit nach Corona

EIN POD GRÜNES #10 – Sechs Blicke in die Zukunft: Utopien und Visionen für die Zeit nach Corona

27.04.202014.05.2024

Gemeinsam mit Günes Keskin (Grüne Jugend Nord-Berlin), Oliver Jütting (BVV-Fraktionsvorsitzender), Sergey Lagodinsky (MdEP), Stefan Gelbhaar (MdB), Stefanie Remlinger (MdA) und Svenja Borgschulte (BAG und LAG Migration und Flucht) entwerfen wir eine grüne Utopie zur Frage: Was bedeutet die Krise für […]

Ein Pod Grünes
Arbeit, Bildung, Covid-19, Energiewende, Gesundheit, Günes Keskin, Holger Thurm, Klima, Mobilität, Nastassja Wohnhas, Oliver Jütting, Rosalie Claireveaux, Sascha Krieger, Sergey Lagodinsky, Stefan Gelbhaar, Stefanie Remlinger, Svenja Borgschulte, Zivilgesellschaft
weiterlesen
EIN POD GRÜNES #9 – „Nicht alleine mit Rechten streiten!“

EIN POD GRÜNES #9 – „Nicht alleine mit Rechten streiten!“

10.03.202014.05.2024

„Nicht nur immer gegen alles sein, sondern fragen: Wofür seid ihr eigentlich? In welcher Gesellschaft wollt ihr leben?“ Das ist die Botschaft von Bettina Jarasch, Sprecherin für Flucht, Integration und Religionspolitik […]

Ein Pod Grünes
Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, Demokratie, Flucht, Helene Bond, Holger Thurm, Integration, Migration, Rechtsextremismus, Zivilgesellschaft
weiterlesen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Podcast
  • Spenden
  • E-Mail
  • Telefon
  • Anschrift