Weiter zum Inhalt
  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion
Der Sonnenigel, Logo von B'90/GRÜNE in Berlin: Grafik mit einem Kranz aus gelben Blüten einer Sonnenblume, in der Mitte statt des Blütenkorbs ein Ausschnitt in Form eines Igels.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pankow
Logo
  • Aktuelles
    • Presse
    • Podcast
    • Grüne Blätter
  • Über uns
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Wir im Landesverband
    • Wir im Bundesverband
    • Satzung und Dokumente
  • Ämter und Mandate
    • Wir im Bezirk
    • Wir im Abgeordnetenhaus
    • Wir im Bundestag
    • Wir im Europäischen Parlament
  • Themen
    • Verkehrswende
      • A100-Ausbau stoppen!
      • Öffis vor! Unser Plan für Pankow
      • Kiezblocks
      • Fahrradstraßen
      • Verkehr im Pankower Norden
    • Bildung
    • Mieten & Wohnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Stadtnatur, Tier- & Artenschutz
    • Offene Gesellschaft
    • Soziales
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Verwaltung
    • Beteiligung
    • Digitales
    • Haushalt
    • Wirtschaft
    • Europa
  • Mitmachen
    • Wahlkampf
    • Neumitglieder und Interessierte
    • Stadtteilgruppen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen*netzwerk
    • GRÜNE JUGEND Berlin-Nord
    • Kinderbetreuung
    • Energiewende machen – mit den EWS
  • Spenden
  • Termine
    • Archiv

Stefanie Remlinger

LAG Digitales und Netzpolitik: Verwaltungsdigitalisierung in Berliner Bezirken

Wir wollen mit Stefanie Remlinger, Bezirksbürgermeisterin Berlin-Mitte und ggf. anderen Vertreterinnen aus den Bezirken zu folgenden Fragen ins Gespräch kommen: Was läuft bei euch im Bezirk in Bezug auf Verwaltungsdigitalisierung […]

weiterlesen
Offenes Gedenken zum Jahrestag des Mauerfalls 1989

Offenes Gedenken zum Jahrestag des Mauerfalls 1989

Offene Gedenkveranstaltung von B’90/GRÜNE zur Öffnung des Grenzübergangs Bornholmer Straße am 09.11.1989 mit farblich passendem Glühwein und offenem Mikrophon für alle, die sich öffentlich erinnern mögen. Einführung und Moderation: Stefan […]

weiterlesen
Wahlkampf-Abschluss mit Bettina Jarasch, Omid Nouripour, Cordelia Koch und vielen Anderen

Wahlkampf-Abschluss mit Bettina Jarasch, Omid Nouripour, Cordelia Koch und vielen Anderen

Zum Abschluss eines ungewöhnlichen Wahlkampfes treffen sich die Kandidierenden und Unterstützenden von B’90/Grüne auf dem Arkonaplatz und freuen sich auf viele Interessierte. Es gibt viele interessante Gäste und ein spannendes und unterhaltsames Programm.

weiterlesen
EIN POD GRÜNES #24 – Pankow im Superwahljahr: Stefanie Remlinger, unsere Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 9)

EIN POD GRÜNES #24 – Pankow im Superwahljahr: Stefanie Remlinger, unsere Direktkandidatin fürs Abgeordnetenhaus (Wahlkreis 9)

15.08.202114.05.2024

Im Superwahljahr 2021 werden Bundestag, Abgeordnetenhaus von Berlin und Bezirksverordnetenversammlung in Pankow gewählt. In der heißen Phase des Wahlkampfs stellt „Ein Pod Grünes“ sämtliche Direktkandidat*innen für die Wahl zum Abgeordnetenhaus […]

Ein Pod Grünes
Abgeordnetenhaus, AGH21, Alter Schlachthof, Blumenviertel, Bötzowviertel, Conrad-Blenke-Kiez, Grüne Stadt, Holger Thurm, Mühlenviertel, Prenzlauer Berg, Stefanie Remlinger, Weißensee
weiterlesen
EIN POD GRÜNES #11 – Schule, Bildung und Digitalisierung in Zeiten von Corona

EIN POD GRÜNES #11 – Schule, Bildung und Digitalisierung in Zeiten von Corona

13.08.202014.05.2024

Sie ist stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Berliner Abgeordnetenhaus und kämpft als Expertin für Bildung und Haushalt für bessere Schulen, schnellen Schulbau und Digitalisierung im Bildungswesen. Dass Stefanie Remlinger aber […]

Ein Pod Grünes
Bildung, Digitalisierung, Garten, Haushalt, Helene Bond, Holger Thurm, Schulbau, Schule, Stefanie Remlinger
weiterlesen
EIN POD GRÜNES #10 – Sechs Blicke in die Zukunft: Utopien und Visionen für die Zeit nach Corona

EIN POD GRÜNES #10 – Sechs Blicke in die Zukunft: Utopien und Visionen für die Zeit nach Corona

27.04.202014.05.2024

Gemeinsam mit Günes Keskin (Grüne Jugend Nord-Berlin), Oliver Jütting (BVV-Fraktionsvorsitzender), Sergey Lagodinsky (MdEP), Stefan Gelbhaar (MdB), Stefanie Remlinger (MdA) und Svenja Borgschulte (BAG und LAG Migration und Flucht) entwerfen wir eine grüne Utopie zur Frage: Was bedeutet die Krise für […]

Ein Pod Grünes
Arbeit, Bildung, Covid-19, Energiewende, Gesundheit, Günes Keskin, Holger Thurm, Klima, Mobilität, Nastassja Wohnhas, Oliver Jütting, Rosalie Claireveaux, Sascha Krieger, Sergey Lagodinsky, Stefan Gelbhaar, Stefanie Remlinger, Svenja Borgschulte, Zivilgesellschaft
weiterlesen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Podcast
  • Spenden
  • E-Mail
  • Telefon
  • Anschrift