Informationsveranstaltung “Windkraftpotenzialflächen in Berlin” mit Stefan Taschner (MdA) und Juliana Schlaberg (NABU) Zusammen mit Stefan Taschner (MdA) und Juliana Schlaberg (NABU Berlin) werfen wir einen blick auf die Ergebnisse der Senatsstudie zu Windkraftpotenzialflächen in Berlin und anschließend diskutieren, in welcher Form und […]
Europas Weg in die Zukunft: Am 9. Juni wählen! 23.04.202402.05.2024 Die Europawahl 2024 ist eine Richtungsentscheidung. Populismus und autoritärer Nationalismus fachen vielerorts Krisen und Verunsicherung an, statt Lösungen zu bieten. Andere entscheiden sich jedoch mit Mut und Zuversicht für eine […]
Energie für die Klimawende: Emissionen in Deutschland sind 2023 massiv gesunken, vor allem beim Strom 07.02.202409.02.2024 Die Kohleverstromung erreicht einen historischen Tiefstand und der Ausbau der Erneuerbaren hat deutlich angezogen. Der verstärkte Ausbau zeigt bereits 2023 erste Effekte, mit einem Anteil von über 50 Prozent erneuerbarer […]
Soziale Wärmewende: Keine Überforderung bei Investition – die Wärmewende ist mit sozialem Ausgleich verknüpft 01.02.202409.02.2024 Das geänderte Gebäudeenergiegesetz (GEG) gilt seit dem 1. Januar 2024. Auf dem parlamentarischen Weg haben wir das Gesetz pragmatischer und sozialer gemacht. Wer eine funktionierende Heizung hat, muss nichts weiter […]