Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange älterer Menschen in der Stadtplanung mehr Aufmerksamkeit erfahren. Insbesondere bei den Themenbereichen Mobilität und Hitzeschutz, aber auch Wohnen, Gesundheit und Pflege, Soziales und andere mehr muss auf ihre Bedürfnisse Rücksicht genommen werden. Auch andere LDK-Anträge wurden vorgestellt und um Mitzeichnung durch Einzelmitglieder geworben. Den größeren inhaltlichen Teil der Versammlung nahm erneut das Thema der Strukturreform in unserem Kreisverband ein. Im Laufe des Jahres sollen neue Strukturen für die Arbeit in unseren AGen und Stadtteil-Gruppen entstehen, um den gewachsenen KV fit zu machen für eine engagierte und effektive Arbeit für bündnisgrüne Ziele in Pankow.
Beschluss der Pankower Mitgliederversammlung: Für Pankow gemeinsam in den Bundestagswahlkampf 21.01.202521.01.2025 Mit Entsetzen haben wir zur Kenntnis genommen, dass ein Teil der Anschuldigungen gegen Stefan Gelbhaar unter falscher Identität erhoben wurden, indem eine eidesstattliche Versicherung möglicherweise gefälscht wurde. Falls sich dieser […]
Gemeinsam bereit: Mitglieder nominieren Julia Schneider als Direktkandidatin 09.01.202509.01.2025 Am 8. Januar 2025 haben die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Berlin-Pankow Julia Schneider als Direktkandidatin für die Bundestagswahl nominiert. Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 85,3 % der […]