Kommt mit uns auf die Straße! 29.05.202416.07.2024 In den letzten Tagen bis zur EU-Wahl ist viel los in Pankow und Berlin: Viele Bündnisse, lokale und internationale, rufen zu Aktionen und Demos auf für Demokratie und Menschenrechte, für […]
Lösung für Mietenkrise gesucht – Sozialbindung entfällt, Wohnen wird deutlich teurer: Gipfel am Freitag berät Auswege 15.03.202418.03.2024 Berliner Morgenpost | 15.03.2024, Seite 17 / Lokales, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Auch Pankows Baustadtrat Cornelius Bechtler (Grüne) sucht einen Ausweg aus der Mieten-Not – zumal sein Bezirk […]
Kröten-Umzug am Pankower Tor – Enthüllung zu enormen Kosten 29.02.202401.03.2024 Berliner Morgenpost | 29.02.2024, 12:11 Uhr, online von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Ab April liefe das bisherige Modell für eine Förderung aus, warnte die Abteilung vonPankows Baustadtrat Cornelius Bechtler […]
Nächste Kiezkneipe vor dem Aus: Maxims Sportsbar in Pankow soll schließen 24.02.202426.02.2024 Berliner Kurier | 24.02.2024, Seite 12 / Berlin Aus dem Artikel: Doch ganz aufgegeben hat Kant noch nicht. Er sucht Hilfe bei Pankows Bürgermeisterin Cordelia Koch. In der Bezirkspolitik macht […]
„Männer mit Tränen in den Augen“ 21.02.202426.02.2024 Berliner Morgenpost | 21.02.2024 Seite 15 / Lokales, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: „Ich habe immer pünktlich die Miete gezahlt und für einen störungsfreien Ablauf gesorgt. Dennoch ist sie […]
Am besten stets bei Grün. Was hat die Ampel-Regierung in zwei Jahren erreicht? 30.01.202409.02.2024 Vor etwas über zwei Jahren hat die Ampel-Koalition ihre Arbeit aufgenommen. Insbesondere in Energiefragen musste es nach Beginn des russischen Eroberungskrieges schnell gehen. Viele haben sich da manchmal etwas mehr […]
Mietwucher bekämpfen – Bauen fördern. Mieten und Wohnen in Berlin: die Situation hat sich nochmal verschärft 22.01.202423.01.2024 Die Mietpreise steigen und die Anzahl der neugebauten Wohnungen stagniert. Steigende Baukosten und Kreditzinsen sowie der Fachkräftemangel sind die Ursachen. Wohnungsbau mit Weitsicht Der Wohnungsbau muss mit mehreren Maßnahmen angekurbelt […]
EIN POD GRÜNES #15 – Die nächste Regierung anführen, Verantwortung übernehmen! 06.08.202114.05.2024 Sie ist die Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Berlin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin: Bettina Jarasch will aus dem Roten Rathaus ein Grünes Rathaus machen, Führung übernehmen und Berlin auf […]
EIN POD GRÜNES #4 – „Mieten, Bauen und Wohnen in Berlin“ 22.08.201914.05.2024 Sie ist Archäologin, Musikwissenschaftlerin und Sprecherin für Stadtentwicklung im Berliner Abgeordnetenhaus: Daniela Billig von den Pankower Bündnisgrünen. Wie sie von Kirchenausgrabungen im Sudan ihren Weg in die Politik gefunden hat, wie der […]