Kiddical Mass: Sichere Mobilität für alle! 07.05.202307.05.2023 Kiddical Mass in Pankow! Viele Familien aus unseren Kiezen schlossen sich gestern trotz des etwas kühlen, vernieselten Wetters der Pankower Ausgabe der Kiddical Mass an und erlebten eine fröhliche und… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… Klimaschutz und Ernährung: Pflanzliche Kost auf KV-Veranstaltungen 29.03.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung hatten wir ein Schwerpunkt-Thema: Den Zusammenhang zwischen Ernährung und Tier- und Klimaschutz. Unsere Mitglieder haben mit fachkundigen und fachpolitischen Gästen über die Auswirkung von tierischen Produkten auf… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. AG Klimaschutz [Geänderter Termin!] AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… Klimaschutz und Ernährung: Pflanzliche Kost auf KV-Veranstaltungen 29.03.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung hatten wir ein Schwerpunkt-Thema: Den Zusammenhang zwischen Ernährung und Tier- und Klimaschutz. Unsere Mitglieder haben mit fachkundigen und fachpolitischen Gästen über die Auswirkung von tierischen Produkten auf… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. AG Klimaschutz [Geänderter Termin!] AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
Klimaschutz und Ernährung: Pflanzliche Kost auf KV-Veranstaltungen 29.03.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung hatten wir ein Schwerpunkt-Thema: Den Zusammenhang zwischen Ernährung und Tier- und Klimaschutz. Unsere Mitglieder haben mit fachkundigen und fachpolitischen Gästen über die Auswirkung von tierischen Produkten auf… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. AG Klimaschutz [Geänderter Termin!] AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. AG Klimaschutz [Geänderter Termin!] AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
#29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar 30.01.202301.02.2023 Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg. AG Klimaschutz [Geänderter Termin!] AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
AG Klimaschutz [Geänderter Termin!] AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
[Geänderter Termin!] AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
AG Klimaschutz Wir laden Euch herzlich zum nächsten Treffen der AG Klimaschutz ein. Die Sitzung findet hybrid statt. Kommt bitte nur wenn ich euch gesund fühlt, ansonsten könnt ihr online teilnehmen. Als… Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor Termine Kontakt
Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei…
Pankower Antrag zur LDK: Altersgerechte Städte 26.04.202319.06.2023 Auf unserer Kreismitgliederversammlung vom 25.04.2023 haben die Mitglieder beschlossen, einen Antrag an die nächste Landesdelegiertenkonferenz zu unterstützten: Berlin soll der WHO-Initiative altersfreundliche Städte und Gemeinden beitreten. Dadurch sollen die Belange… #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor
#30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann 01.02.202303.02.2023 Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes. AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor
AG Klimaschutz AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor
AG Klimaschutz Als Referentin haben wir Christiane Habermalz zu Gast. Sie ist Redakteurin und freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin des Buches „Anstiftung zum gärtnerischen Ungehorsam. Bekenntnisse einer Guerillagärtnerin“. Anschließend planen wir unsere Baumscheiben-Pflanz-Aktion!🍀 Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei… zurück 1 2 3 vor
Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei…