Pankow für Europa: Zwei starke Kandidierende auf der Europa-Wahlliste 28.11.202316.09.2024 Auf der 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe am vergangenen Wochenende haben Delegierte aus dem ganzen Land gezeigt, dass bündnisgrüne Antworten auf aktuelle Krisen eine lebenswerte Zukunft sichern. Die Herausforderung einer klimagerechten Transformation von Wirtschaft und Infrastruktur bringen wir zusammen mit unserem Engagement für soziale Gerechtigkeit, freie Gestaltung von Lebenswegen und eine demokratische, offene Gesellschaft. Einen Bericht des Bundesvorstandes findet Ihr hier. Aus Pankower Perspektive ist unter den vielen Ergebnissen von Abstimmungen und Wahlen besonders die Aufstellung der Europa-Wahlliste hervorzuheben: Mit Sergey Lagodinsky und Can Aru sind wir gleich mit zwei Kandidierenden vertreten. Sergeys Wahl auf Listenplatz 2 bedeutet große Anerkennung für seine Arbeit im Europäischen Parlament und zugleich große Aufgaben im EU-Wahlkampf 2024 und der parlamentarischen Arbeit danach. Can konnte mit einer starken Rede die BDK überzeugen von seinem Ziel, das europäische Versprechen für die Jugend zu erneuern. Er wurde auf Listenplatz 28 gewählt. Wir freuen uns, unsere Kandidierenden im Wahlkampf zu unterstützen! Die gesamte Wahlliste von B’90/GRÜNE zur Europawahl könnt Ihr hier einsehen. Und unsere Anträge an die BDK? Alle Verbesserungsvorschläge, die wir auf unserer Mitgliederversammlung am 10. Oktober beschlossen haben, sind nun auch auf der BDK in das EU-Wahlprogramm eingeflossen! Damit haben wir dazu beigetragen, das Programm sozialer zu gestalten und etwa stärker auf die Bedürfnisse pflegender Angehöriger einzugehen. Unser Antrag „Für ein altersgerechtes Europa“ wurde in modifizerter Form übernommen als ein eigener neuer Abschnitt im Kapitel zu sozialer Gerechtigkeit in der EU. Mit den Übernahmen der beiden Anträge zum E-Lastenverkehr und zur Außen- und Sicherheitspolitik konnten wir wichtige Expertise einbringen für ein fundiertes Wahlprogramm, das bündnisgrüne Werte in Politik-Vorschläge übersetzt. Die vier Kapitel des Wahlprogramms und die weiteren Beschlüsse des Parteitags könnt ihr im Antragsgrün einsehen.
Sag zum Abschied leise Nein 17.03.202518.03.2025 taz.de | 17.03.2025, 19:37 Uhr, von Sabine am Orde, Tobias Schulze und Stefan Reinecke Aus dem Beitrag: Bei den Grünen kündigte am Montagmittag die erste Abgeordnete an, mit Nein zu […]
Vorsitzende bestätigt: Grüne ziehen in Berlin-Pankow keine personellen Konsequenzen aus Gelbhaar-Affäre 16.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 16.03.2025, 13:00 Uhr, online Aus dem Beitrag: Bei der Jahreshauptversammlung wurden die beiden Vorsitzenden Maren Bergschneider und Nicolas Scharioth für zwei Jahre im Amt bestätigt. Das teilte […]