„Zu Fuß und per Rad Pankow entdecken“, das ist das Motto der von uns organisierten politischen Streifzüge. Gemeinsam vor Ort über die Probleme und Bedürfnisse der einzelnen Ortsteile zu sprechen begeistert viele Bürger*innen und findet auch in diesem Jahr wieder mit vielen Veranstaltungen statt.
Mit Abgeordneten aus Bund, Land oder Bezirk und Initiativen vor Ort werden wieder Pankower Naturareale, Bauprojekte sowie historische Orte besucht und dabei lokalpolitische Probleme und Lösungsvorschläge diskutiert. Die politischen Streifzüge – ob zu Fuß oder per Rad – ermöglichen Begegnungen vor Ort und stehen allen Interessierten offen.
Alle Termine findet Ihr auch in unserem Veranstaltungskalender.

Sport, Kommerz und Inklusion. Interessenkonflikt oder Chance?
Wir laden Euch ein bei diesem Streifzug von StadtLandPankow mit uns den Jahnsportpark zu erkunden. Unter dem Gesichtspunkt Inklusionssport, Sozialräumliche Öffnung und Klimaschutz, wollen wir uns das Gelände anschauen. Was…

Von Schafstelzen und Bauplänen: Streifzug Blankenfelde und Elisabeth-Aue
Zusammen mit der Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch besichtigen wir bei diesem Streifzug von StadtLandPankow das Stadtgut Blankenfelde, das Landschaftsschutzgebiet um Blankenfelde sowie die Felder der Elisabeth-Aue. Es gibt Gelegenheit mit Oskar…
Zeitreise durch die Schönholzer Heide: Ein politischer Streifzug mit Oda Hassepaß
Die Schönholzer Heide hat eine bewegte Vergangenheit und eine lebendige Gegenwart. Sie kann viele Geschichten erzählen: Sowohl schöne und lebendige als auch traurige und abschreckende. Da gab es eine Plantage,…
Neubauten und Baupläne: Schulbau in Pankow
Pankow fehlt es gegenwärtig an mindestens 3600 Schulplätzen. Darum ist der Bau von Schulen ein Schwerpunkt der bündnisgrüner Bezirks- und Schulpolitik. In diesem Jahr werden in Pankow einige Schulneubauten fertig,…
Bauen mit positiver CO2-Bilanz in Pankow – Baustellenbesichtigung
Ein Streifzug von StadtLandPankow mit Andreas Otto (MdA) und Cornelius Bechtler (Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste) Bauen geht auch modern und umweltfreundlich. In Französisch-Buchholz entsteht eine Neubausiedlung mit Einfamilien- und…