Weiter zum Inhalt
  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion
Sonnenigel
Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Pankow
Sonnenblume - Logo
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Wir im Bezirk
    • Wir im Abgeordnetenhaus
    • Wir im Bundestag
    • Wir im Europäischen Parlament
    • Wir im Landesverband
    • Wir im Bundesverband
    • Kreisvorstand
    • Satzung und Dokumente
    • Podcast
  • Themen
    • Verkehrswende
      • A100-Ausbau stoppen!
      • Öffis vor! Unser Plan für Pankow
      • Kiezblocks
      • Fahrradstraßen
      • Verkehr im Pankower Norden
    • Bildung
    • Mieten & Wohnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Stadtnatur, Tier- & Artenschutz
    • Offene Gesellschaft
    • Soziales
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Verwaltung
    • Beteiligung
    • Digitales
    • Haushalt
    • Wirtschaft
    • Europa
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgruppen
    • Grüne Stammtische
    • Frauen*netzwerk
    • Kinderbetreuung
  • Spenden
  • Termine
    • Archiv

Streifzüge

StadtLandPankow: Streifzüge 2023

StadtLandPankow: Streifzüge 2023

26.05.202326.05.2023

„Zu Fuß und per Rad Pankow entdecken“, das ist das Motto der von uns organisierten politischen Streifzüge. Gemeinsam vor Ort über die Probleme und Bedürfnisse der einzelnen Ortsteile zu sprechen…

Allgemein
Streifzüge
weiterlesen

Neubauten und Baupläne: Schulbau in Pankow

Pankow fehlt es gegenwärtig an mindestens 3600 Schulplätzen. Darum ist der Bau von Schulen ein Schwerpunkt der bündnisgrüner Bezirks- und Schulpolitik. In diesem Jahr werden in Pankow einige Schulneubauten fertig,…

weiterlesen

Zeitreise durch die Schönholzer Heide: Ein politischer Streifzug mit Oda Hassepaß

Die Schönholzer Heide hat eine bewegte Vergangenheit und eine lebendige Gegenwart. Sie kann viele Geschichten erzählen: Sowohl schöne und lebendige als auch traurige und abschreckende. Da gab es eine Plantage,…

weiterlesen

Von Schafstelzen und Bauplänen: Streifzug Blankenfelde und Elisabeth-Aue

Zusammen mit der Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch besichtigen wir das Stadtgut Blankenfelde, das Landschaftsschutzgebiet um Blankenfelde sowie die Felder der Elisabeth-Aue. Es gibt Gelegenheit mit Oskar Tschörner vom Stadtgut Blankenfelde über…

weiterlesen

Sport, Kommerz und Inklusion. Interessenkonflikt oder Chance?

Wir laden euch ein mit uns den Jahnsportpark zu erkunden. Unter dem Gesichtspunkt Inklusionssport, Sozialräumliche Öffnung und Klimaschutz, wollen wir uns das Gelände anschauen. Was ist dran am Vorwurf „kommerzieller…

weiterlesen

AG Wirtschaft

Die aktuellen Themen sind: die weiteren Vorbereitungen der Streifzüge „Wirtschaft im Wandel – Keine Angst vor der Zukunft!“ aktuelle Berichte aus großer Politik und kleinem Bezirk Wir freuen uns über…

weiterlesen

Neubauten und Baupläne: Schulbau in Pankow

Pankow fehlt es gegenwärtig an mindestens 3600 Schulplätzen. Darum ist der Bau von Schulen ein Schwerpunkt der bündnisgrüner Bezirks- und Schulpolitik. In diesem Jahr werden in Pankow einige Schulneubauten fertig,…

weiterlesen

Von Schafstelzen und Bauplänen: Streifzug Blankenfelde und Elisabeth-Aue

Zusammen mit der Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch besichtigen wir das Stadtgut Blankenfelde, das Landschaftsschutzgebiet um Blankenfelde sowie die Felder der Elisabeth-Aue. Es gibt Gelegenheit mit Oskar Tschörner vom Stadtgut Blankenfelde über…

weiterlesen

AG Wirtschaft

Die aktuellen Themen sind: die weiteren Vorbereitungen der Streifzüge „Wirtschaft im Wandel – Keine Angst vor der Zukunft!“ aktuelle Berichte aus großer Politik und kleinem Bezirk Wir freuen uns über…

weiterlesen

Habt Ihr Ergänzungen? Oder gar einen Fehler gefunden? Schreibt an termine@gruene-pankow.de. Vielen Dank!

  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion

Bündnis 90/Die Grünen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen
  • Termine
  • Kontakt