zum inhalt
Links
    HomeTermineKontaktSitemapImpressumDatenschutzLinks
    banner
    Menü
    • Termine
      • Archiv
    • Wir ...
      • in Pankow
        • Arbeitsgruppen
          • AG Bildung, Jugend, Gesundheit und Sport
          • AG Essbare Stadt
          • AG Europa
          • AG Fundraising
          • AG Grün.Digital.Pankow
          • AG Grundsatzprogramm
          • AG Klimaschutz
          • AG Mobilität, Grün und Stadtentwicklung
          • AG Neue Stadtquartiere
          • AG Pankow-Nord
          • AG Verkehr
          • AG Verwaltung von unten
          • AG Weiterbildung, Kultur und Städtepartnerschaften
          • AG Wirtschaft
          • Online-Redaktion
          • Social-Media-Team
        • Bezirksstadtrat
        • BVV-Fraktion
        • Fahrrad-Tram Berta
        • Frauen*netzwerk
        • Grüne Jugend Nord-Berlin
        • Grüne Stammtische
        • Kreismitgliederversammlung
        • Kreisvorstand
      • in Berlin
      • im Rest der Welt
      • Satzung & Co.
    • Podcast
    • Mitmachen
      • Neu hier?
      • Mitglied werden
      • Unsere Arbeitsgruppen (AGen)
      • Frauen*förderung
      • Bezirksfraktion
      • Spende an den Kreisverband
      • Kinderbetreuung
      • Atomaustieg selber machen
      • Stellenausschreibungen
    • Lokales
      • Radverkehr
      • Rangierbahnhof Pankow
      • Blankenburger Süden
      • Schul- und Bildungspolitik
      • Archiv
    • Presse
      • Archiv
    • Kontakt
    • SocialMedia
    • Wahlprogramm '21
    KREISVERBAND PANKOWWir ... in PankowArbeitsgruppen

    Wir ...

    • in Pankow
      • Arbeitsgruppen
        • AG Bildung, Jugend, Gesundheit und Sport
        • AG Essbare Stadt
        • AG Europa
        • AG Fundraising
        • AG Grün.Digital.Pankow
        • AG Grundsatzprogramm
        • AG Klimaschutz
        • AG Mobilität, Grün und Stadtentwicklung
        • AG Neue Stadtquartiere
        • AG Pankow-Nord
        • AG Verkehr
        • AG Verwaltung von unten
        • AG Weiterbildung, Kultur und Städtepartnerschaften
        • AG Wirtschaft
        • Online-Redaktion
        • Social-Media-Team
      • Bezirksstadtrat
      • BVV-Fraktion
      • Fahrrad-Tram Berta
      • Frauen*netzwerk
      • Grüne Jugend Nord-Berlin
      • Grüne Stammtische
      • Kreismitgliederversammlung
      • Kreisvorstand
    • in Berlin
    • im Rest der Welt
    • Satzung & Co.

    AG Verkehr

    Bei unseren Treffen … entwickeln und diskutieren wir Ideen und Strategien rund um das Thema Verkehr und Mobilität in Pankow. Wir wollen die Mobilitätswende in Pankow vorantreiben und sind dabei auch immer auf der Suche nach guten Umsetzungen in anderen Bezirken und Kommunen.

    Wir wollen erreichen, dass … die Mobilitätswende in Pankow gelingt und sichtbar wird.

    Was noch? Wir sind für alle offen: für Interessierte, die mal vorbeischauen wollen genauso wie für Entschlossene, die ihre Ideen weitergeben und mit uns umsetzen wollen.

    Wir treffen uns ... in der Regel am letzten Donnerstag im Monat um 20 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle. Infos gibt es über unsere Mailingliste, den Aktiven-Verteiler und ggf. auf der Terminseite. Wer sich in den AG-Verteiler eintragen lassen möchte, schickt bitte eine Mail an buero(at)gruene-pankow.de mit dem Betreff „Aufnahme in AG-Verkehr-Verteiler“.

    Ihr habt Fragen, Anregungen, Wünsche? Die AG-Sprecher*innen Silke Gänger und Julius Oblong freuen sich auf Eure Nachricht: kontakt-ag-verkehr(at)lists.gruene-pankow.de.


     Medien-Echo: Berliner Woche 

    28. Februar 2020

    Verkehrsinitiativen machen konkrete Vorschläge für Kiezblocks in Prenzlauer Berg

    Durchfahrt verboten 

    Enge Wohngebietsstraßen in Prenzlauer Berg werden immer wieder als Abkürzung oder Umfahrung von Hauptstraßen mit hohem Verkehrsaufkommen genutzt. Doch das soll sich nach einem BVV-Beschluss und zwei Workshops von Verkehrsinitiativen demnächst ändern.

    [...] „Die Umsetzung des Beschlusses erfordert angesichts des Aufgabenumfangs sehr hohe finanzielle und personelle Kapazitäten, die den betroffenen Fachämtern nicht zur Verfügung stehen“, teilt allerdings Stadtentwicklungsstadtrat Vollrad Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) den Verordneten mit. Das sehen auch die Verkehrsinitiativen so. Deshalb haben sich das Netzwerk Fahrradfreundliches Pankow, der Verein Changing Cities, die AG Verkehr der Bremer Höhe, die AG Verkehr von Bündnis 90/Die Grünen sowie das Projekt „Stadt für Menschen“ zusammengetan und zwei Workshops mit Anwohnern organisiert.

    Nach Auffassung der Initiativen biete das Berliner Mobilitätsgesetz zusammen mit der geänderten StVO die rechtliche Grundlage für ein Erproben von Vorschlägen der Bürger. In den beiden Workshops erarbeiteten sie mit Kiezbewohnern Vorschläge für die Verkehrsberuhigung in 18 Gebieten des Bezirks – unter anderem in den Kiezen Kollwitzplatz, Winsviertel, Bötzowviertel, Gleimviertel, Helmholtzplatz, Grüne Stadt und Humannplatz. Alle Vorschläge finden sich auf https://bwurl.de/14t7. Diese werden nun vom Bezirksamt geprüft. Dazu werde eine ämterübergreifende AG Mobilität unter seiner Leitung eingerichtet, sagt Kuhn. [...] GF-TP

    Zum kompletten Artikel in der Berliner Woche