
Can Aru: Mitglied der BVV Pankow, Mitglied des Landesvorstands Berlin von B’90/GRÜNE, Kandidat für das Europäische Parlament 2024
Ich bin im Jahr 2000 in Pankow geboren und auch hier aufgewachsen. Meine Familie kam mit dem Versprechen auf eine bessere Zukunft nach Deutschland. Ich begreife Europa daher als demokratisches Bekenntnis und Wegbereiter für alle. Seit 2021 engagiere ich mich im Bezirksparlament, der BVV Pankow. Vom Kollwitzplatz bis Karow – Pankow bedeutet Vielfalt und Zuhause.
Als Kommunalpolitiker begegnet mir die EU täglich im Kleinen: Wenn ich die Bedingungen für die politische Mitsprache junger Menschen in Pankow verbessere, etwa mit dem Programm Kinderfreundliche Kommune und den Leitlinien zur Jugendbeteiligung. Oder wenn ich mich einsetze für Klimaschutz, Mobilitätswende oder ausreichend Schulplätze für ein lebenswertes Pankow.
Investition in eine demokratische Zukunft:
Für ein soziales Europa!
Europa für alle bedeutet auch, Perspektiven zu schaffen und Armut zu bekämpfen. Dafür müssen wir faire Löhne garantieren und vor Ausbeutung schützen, soziale Mindeststandards etablieren und den Sozialstaat krisenfest machen. Dies umfasst die Europäische Kindergarantie: Kinderrechte stärken, gute Bildung und Betreuung bereitstellen, für bezahlbaren Wohnraum sorgen und für gute Gesundheitsversorgung.
Aktuelle Beiträge

Zwischenbilanz und Aufbruch: Unsere Mitgliederversammlung im März 2025
Am Dienstagabend trafen sich fast 100 Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pankow und Interessierte in der KulturMarktHalle zur monatlichen Kreismitgliederversammlung (KMV). Unter dem Motto „Bündnisgrüne Bezirkspolitik – eine Zwischenbilanz“ ging […]

Europas Weg in die Zukunft: Am 9. Juni wählen!
Die Europawahl 2024 ist eine Richtungsentscheidung. Populismus und autoritärer Nationalismus fachen vielerorts Krisen und Verunsicherung an, statt Lösungen zu bieten. Andere entscheiden sich jedoch mit Mut und Zuversicht für eine […]

Unsere Jahreshauptversammlung 2024: EU-Wahlkampf und Gremienwahlen
Bei frühlingshaftem, fast sommerlichem Wetter trafen sich die Mitglieder unseres Kreisverbandes am 13.04.2024 zur diesjährigen Hauptversammlung unseres Kreisverbandes in der Kulturmarkthalle. Hier halten wir einmal im Jahr auf einem ganztägigen […]

Mitgliederversammlung im April: Wahlordnung, Haushalt und Kick-off zum EU-Wahlkampf
Auf unserer Mitgliederversammlung im April war Einiges zu tun: Wir haben über eine neue Wahlordnung abgestimmt, der Haushalt für das Doppel-Wahljahr 2024 wurde beschlossen und wir haben mit unserem EU-Abgeordneten […]