Orientierung fürs Aktiv-Werden im bündnisgrünen Kreisverband (KV) Pankow.
Die aktuellen Themen sind: die weiteren Vorbereitungen der Streifzüge "Wirtschaft im Wandel - Keine Angst vor der Zukunft!" aktuelle Berichte aus großer Politik und kleinem Bezirk Wir freuen uns über…
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Formalia
2. Thema: Struktur-Reform im Kreisverband Pankow – Diskussion zu Satzungsänderungen
3. Aktuelles aus der Politik (u.a. Bestätigung der von der BVV-Fraktion Pankow vorgeschlagenen Bürgerdeputierten)
Bitte beachtet unsere Hinweise zum Infektionsschutz und zur Kinderbetreuung.
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
Wir laden Euch ganz herzlich ein, gemeinsam mit uns bei unserer nächsten Sitzung der AG Offene Gesellschaft Trixiewiz e.V. (http://www.trixiewiz.de/) zu besuchen. Wir nehmen uns etwa eine Stunde Zeit, um…
Wir treffen uns in lockerer Runde zum gemeinsamen Kennenlernen, Vernetzen, grüne Themen umsetzen. Kommt spontan oder meldet Euch kurz an unter jacob.kaehler@gruene-pankow.de.
Wir treffen uns, um uns untereinander zu vernetzen, lokale Themen zu adressieren und Vorhaben zu planen. Auch neue Gesichter sind uns immer willkommen!
Vor über einem Jahr sind Daniela Billig und Andreas Otto (beide MdA) in ihr Wahlkreisbüro PA22 gezogen. Dieses wird nun offiziell eröffnet! Neben einem Buffet, kühlen Getränken und Musik wird…
Mal wieder Zeit zum Quatschen, Austauschen und Vernetzen nehmen – dafür treffen wir uns. Anschließend besteht die Gelegenheit gemeinsam am Streifzug durch die Schönholzer Heide teilzunehmen.
Die Schönholzer Heide hat eine bewegte Vergangenheit und eine lebendige Gegenwart. Sie kann viele Geschichten erzählen: Sowohl schöne und lebendige als auch traurige und abschreckende. Da gab es eine Plantage,…
Louis Krüger, Abgeordneter für Pankow-Süd und Heinersdorf, lädt Euch ein, die Nachbarschaft gemeinsam schöner zu machen mit einer gemeinsamen Müllsammel-Aktion am Brennerberg. Im Anschluss könnt Ihr bei einem entspannten Picknick…
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
Besprochen wird das von unserer Abgeordnetenhaus-Fraktion beschlossene Wasserpapier und mögliche, daraus folgende Anträge. Als umweltpolitische Sprecherin der Fraktion hat die Pankower Abgeordnete Julia Schneider das Papier eingebracht und möchte es…
Diesmal zu Gast: Floriane vom Verein Partnerschaft Deutschland Afrika e.V., der aktuell ein Projekt zur kulturellen Diversität in Französisch Buchholz durchführt. Vorort vernetzen: mit anderen Mitgliedern aus der direkten Umgebung…
Pankow fehlt es gegenwärtig an mindestens 3600 Schulplätzen. Darum ist der Bau von Schulen ein Schwerpunkt der bündnisgrüner Bezirks- und Schulpolitik. In diesem Jahr werden in Pankow einige Schulneubauten fertig,…
Alle, die Interesse daran haben, unsere Politik in die ältere Bevölkerung zu tragen und sich dabei mit den Wünschen und Problemen der Wähler*innen 60+ zu beschäftigen, sind herzlich eingeladen.
Orientierung fürs Aktiv-Werden im bündnisgrünen Kreisverband (KV) Pankow.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Formalia
2. Thema: Struktur-Reform im Kreisverband Pankow – 1. Lesung der Satzungsänderungen
3. Aktuelles aus der Politik
Bitte beachtet unsere Hinweise zum Infektionsschutz und zur Kinderbetreuung.
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Gemeinsam mit Nachbar*innen, Freund*innen und Interessierten möchte Julia Schneider den Sommer auskosten und den Ferienbeginn gebührend zelebrieren! Ihr seid herzlich eingeladen, beim Sommerfest im grünen Kiezbüro einen wunderbaren Sommerabend zu…
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
Seid herzlich eingeladen zu unserem Europapicknick mit Sergey Lagodinsky (MdEP) und Can Aru (BVV Pankow)! Kommt und genießt eine entspannte Atmosphäre, während wir uns über politische Themen in Europa austauschen.…
Offene Runde zum Kennenlernen und Wiedersehen mit kühlen Getränken und netten Menschen. Als Gastgeberin wollen diesmal Oda Hassepaß, Abgeordnete für Pankow-Zentrum und Niederschönhausen, und Stefan Gelbhaar, Bundestagsmitglied für Pankow, mit…
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
Der Diversity-Treff ist ein erster Versuch, Menschen mit Migrationsbiographien die Möglichkeit zu geben, sich zu vernetzen und sich untereinander auszutauschen. Perspektivisch wollen wir verschiedene politische Akteur*innen dazu einladen und diverse…
Offene Runde zum Kennenlernen und Wiedersehen mit kühlen Getränken und netten Menschen.
Wir treffen uns, um uns untereinander zu vernetzen, lokale Themen zu adressieren und Vorhaben zu planen. Auch neue Gesichter sind uns immer willkommen!
Cornelius Bechtler, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürger*innendienste, bietet Sprechstunde an. Sie findet statt in seinem Büro auf dem Bezirksamtsgelände Prenzlauer Berg statt, Haus 6, Raum 224. Zur Vorbereitung des Gesprächs…
Wollt Ihr Termine eintragen lassen? Oder habt Ihr gar einen Fehler gefunden? Schreibt doch bitte an termine@gruene-pankow.de. Vielen Dank!