Neu hier bei Bündnisgrüns? Eine kurze Einführung in die Partei
Neu hier bei Bündnisgrüns? Eine kurze Einführung in die Partei
Orientierung fürs Aktiv-Werden im bündnisgrünen Kreisverband (KV) Pankow. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.
Orientierung fürs Aktiv-Werden im bündnisgrünen Kreisverband (KV) Pankow. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.
Tagesordnung Begrüßung und Formalia Aktuelles Thema: Friedensprojekt Europa – mit Sergey Lagodinsky und Cordelia Koch Anträge an die Mitgliederversammlung Haushalt 2025 Reform der Beschwerde- und Unterstützungsstellen im Bundesverband Call for […]
Die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Medien ist ein unabhängiger Kreis von Fachleuten, der sich mit Medienpolitik unter bündnisgrünen Gesichtspunkten beschäftigt.
Du wohnst im Bezirk Reinickendorf oder Pankow, bist schon aktiv oder willst aktiv werden? Dann komm zur GRÜNEN JUGEND Nord-Berlin. Zusammen wollen wir die Politik in Reinickendorf und Pankow mitverfolgen […]
Der regelmäßige Stammtisch Weißensee zum Kennenlernen und Verbinden.
Unseren Bezirk besser politisch kennenlernen und sich gleichzeitig auch sportlich zu bewegen, das ist das Ziel der Laufgruppe "Pankow erlaufen". Die Runden sind jeweils 5 bis 7,5 km lang (Laufzeit […]
Alle, die Interesse daran haben, unsere Politik in die ältere Bevölkerung zu tragen und sich dabei mit den Wünschen und Problemen der Wähler*innen 60+ zu beschäftigen, sind herzlich eingeladen. Wir […]
Du wohnst im Bezirk Reinickendorf oder Pankow, bist schon aktiv oder willst aktiv werden? Dann komm zur GRÜNEN JUGEND Nord-Berlin. Zusammen wollen wir die Politik in Reinickendorf und Pankow mitverfolgen […]
Wir treffen uns im Bornholm’s, dem Vereinslokal der Kleingartenanlage Bornholm I, und genießen einen schönen Sommerabend im Grünen. Kommt vorbei!
Offener Stammtisch für Mitglieder und Interessierte aus dem Nordosten des Bezirks, von Blankenfelde bis Blankenburg. Vorort vernetzen: mit anderen Mitgliedern aus der direkten Umgebung Vorort kennenlernen: mit Pankower Mandatsträger*innen aktuelle […]
Gemeinsam räumen wir den Arnimplatz frei von Müll! Kommt vorbei, macht mit, lasst uns die Nachbarschaft gemeinsam schöner machen! Greifzangen und Müllbeutel haben wir dabei. Gerne besprechen wir auch Ihre […]
Unseren Bezirk besser politisch kennenlernen und sich gleichzeitig auch sportlich zu bewegen, das ist das Ziel der Laufgruppe "Pankow erlaufen". Die Runden sind jeweils 5 bis 7,5 km lang (Laufzeit […]
Die öffentliche Wahrnehmung von Feminismus ist oft von Missverständnissen geprägt, die ihn als eine Bewegung ausschließlich für Frauen oder gar gegen Männer darstellen. Diese Perspektive übersieht jedoch, dass patriarchale Strukturen […]
In der AG Neue Stadtquartiere wollen wir im Vorfeld der Programm-Debatte für das Bezirkswahlprogramm und das Programm zur AGH-Wahl 2026 unsere grüne Pankower Position zu den neuen Stadtquartieren im Norden […]
Andreas ist mit dem mobilen Infostand unterwegs. Kommt gerne vorbei mit euren Fragen und Anregungen. Bei viel Gesprächsbedarf bitte um vorherige Anmeldung unter buero.otto@gruene-fraktion.berlin. Weitere Infos auf www.otto-direkt.de. Treffpunkt: Statue […]
Andreas Otto gibt ein Update zum Wirtschaftstag Pankow vom 30.05.2025 und wir besprechen die künftige Arbeit und Form der AG Wirtschaft. Wir freuen uns über jede Person, die Zeit und […]
Mach mit bei unserer Zuhör-Kampagne! 🚪💬 Wir wollen raus auf die Straße, rein in die Kieze – und mit den Berliner*innen ins Gespräch kommen. Was bewegt sie? Was wünschen sie sich […]
Nach den Ereignissen rund um die Bundestagswahl Anfang des Jahres kamen viele Fragen, Perspektiven und kritische Diskussionen auf. Auf dieser Veranstaltung wollen wir aus einer feministischen Perspektive heraus auf die […]
In Louis’ Grünen Kiezbüro findet regelmäßig ein ganz besonderes Event statt: die Kleidertausch-Party! Die Idee ist einfach – und wirkungsvoll: Bringt gut erhaltene Kleidung mit, die Ihr nicht mehr tragt, […]
Wir wollen eine aktuell leere Baumscheibe an der Ecke Bötzowstr./Danziger Str. begrünen. Wir freuen uns, über jeden, der Lust hat, mitzumachen. Wer mag, kann gerne eine kleine Harke/Schaufel, eine Pflanze […]
Wo stand eigentlich die Mauer? Und wie sieht die Gegend dort heute aus? Der Mauerverlauf ist nur an wenigen Stellen dokumentiert, weil in der Wendezeit fast alle authentischen Zeugnisse des […]
Unseren Bezirk besser politisch kennenlernen und sich gleichzeitig auch sportlich zu bewegen, das ist das Ziel der Laufgruppe "Pankow erlaufen". Die Runden sind jeweils 5 bis 7,5 km lang (Laufzeit […]
Wie lässt sich grüne Politik in der Praxis umsetzen? Wie wird der grün-feministische Anspruch auf den verschiedenen Ebenen übersetzt und gestaltet? Was bedeutet es, als grüne Frau Verantwortung in einem […]
Du wohnst im Bezirk Reinickendorf oder Pankow, bist schon aktiv oder willst aktiv werden? Dann komm zur GRÜNEN JUGEND Nord-Berlin. Zusammen wollen wir die Politik in Reinickendorf und Pankow mitverfolgen […]
Wir wollen mit Stefanie Remlinger, Bezirksbürgermeisterin Berlin-Mitte und ggf. anderen Vertreterinnen aus den Bezirken zu folgenden Fragen ins Gespräch kommen: Was läuft bei euch im Bezirk in Bezug auf Verwaltungsdigitalisierung […]
Die Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen B'90/GRÜNE Berlin beschäftigt sich mit allen Themen, die Wirtschafts-, Finanz- und Haushaltspolitik betreffen. Bei den Treffen wechseln sich inhaltliche Schwerpunkte und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen […]
Bitte beachtet: Diese Veranstaltung ist öffentlich für Parteimitglieder und freie Mitarbeiter*innen. Die Ereignisse um die Meldungen zu Stefan Gelbhaar und die Nominierungen für die Bundestagswahl haben viele im Kreisverband tief […]
Der Vorstoß der bündnisgrünen Abgeordentenhaus-Fraktion, das Berliner 'Neutralitätsgesetz' abzuschaffen, hat für mediales Echo gesorgt. Aus Sicht der Antragstellenden verletzt es die Grundrechte Betroffener in unzulässiger Weise und verhindert einen offenen […]
Zum Tag der offenen Gesellschaft werden wir wieder mit einem Stand präsent sein, diesmal am Humannplatz. Es gibt Kaffee, Tee und Kekse und die Einladung zum Gespräch über unsere Kieze […]
Unseren Bezirk besser politisch kennenlernen und sich gleichzeitig auch sportlich zu bewegen, das ist das Ziel der Laufgruppe "Pankow erlaufen". Die Runden sind jeweils 5 bis 7,5 km lang (Laufzeit […]
Sprechstunde von Daniela Billig, unserer direkt gewählten Abgeordneten für den Südwesten des Prenzlauer Berg. Daniela freut sich auf alle Themen, die Euch bewegen! Meldet Euch in ihrem Büro unter buero5.billig@gruene-fraktion.berlin […]
Unser Ziel ist einfach – und dabei unglaublich wichtig: Wir wollen Europa auf die Straßen und in die Herzen unserer Nachbar*innen bringen. Denn selten zuvor war so deutlich spürbar, wie […]
Orientierung fürs Aktiv-Werden im bündnisgrünen Kreisverband (KV) Pankow. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.
Tagesordnung Begrüßung und Formalia Wahl der BDK-Delegierten und weiterer Ersatzdelegierte Aktuelles Thema: Kulturpolitik im Land (mit Daniela Billig, MdA) Anträge an die Mitgliederversammlung Aktuelles aus der Politik und dem Kreisverband […]
Kaffeeklatsch mit Menschen aus der Politik! Mit dabei sind zum Beispiel Oda Hassepaß aus dem Abgeordnetenhaus und Cordelia Koch, unsere Pankower Bürgermeisterin, sowie der Bezirksverordnete Paul Schlüter - und natürlich […]
Du wohnst im Bezirk Reinickendorf oder Pankow, bist schon aktiv oder willst aktiv werden? Dann komm zur GRÜNEN JUGEND Nord-Berlin. Zusammen wollen wir die Politik in Reinickendorf und Pankow mitverfolgen […]
Cornelius Bechtler, unser Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung und Bürgerdienste, bietet seine nächste Sprechstunde an. Hier können alle ihre Anliegen rings um Planungen für neue und alte Kieze einbringen. Zur Vorbereitung des […]
Unseren Bezirk besser politisch kennenlernen und sich gleichzeitig auch sportlich zu bewegen, das ist das Ziel der Laufgruppe "Pankow erlaufen". Die Runden sind jeweils 5 bis 7,5 km lang (Laufzeit […]
Wollt Ihr Termine eintragen lassen? Oder habt Ihr gar einen Fehler gefunden? Schreibt doch bitte an termine@gruene-pankow.de. Vielen Dank!