In spätsommerlicher After-Holiday-Stimmung blicken wir zurück auf die wichtigsten Themen der letzten Monate und skizzieren gemeinsam die mittelbare Zukunft unserer Arbeitsgemeinschaft mit Themen, Zielen und Anforderungen. Besonders möchten wir Neumitglieder…
Wir freuen uns wieder mit Euch im Strandbad Weißensee unser Sommerfest feiern zu können. Der Eintritt ist natürlich frei, es gibt Getränke sowie einen kleinen Snack. Bei Badespaß am Strand,…
Die Via Imperii war einst eine der bekanntesten Fernhandelsstraßen von Rom bis nach Stettin. Der Tourismusverein Pankow hat eine interaktive Wanderkarte entwickelt, die eine Tagesetappe auf dieser alten Route zwischen…
Die queere Community im Bezirk Pankow hat eine reiche, mehr als hundertjährige Geschichte, die noch heute erlebbar ist. Eine besondere Rolle spielt neben Pankow und Weißensee vor allem auch der…
Auf der Kreismitglieder-Versammlung am 10. Oktober wird ein Vorstandsmitglied nachgewählt. Wer sich ein Engagement im Vorstand vorstellen kann, ist herzlich zu diesem Interessent*innen-Treffen eingeladen. Als die vom Vorstand vorgeschlagene Vertrauensperson…
Vorort vernetzen: mit anderen Mitgliedern aus der direkten Umgebung und der AG Pankow-Nord. Vorort kennenlernen: mit Pankower Mandatsträger*innen aktuelle Themen erörtern Vorort aktiv werden: Initiativen, Ideen, Anträge, Stände, Streifzüge – im…
Zur Vorbereitung auf die diesjährige Frauen*Vollversammlung - Gegen Hass im Netz - am 23. September 2023 wollen wir gemeinsame unsere Positionen zu den aktuellen Themen absprechen bzw. besprechen. Bitte gebt…
Hier können wir Anwohner*innen uns in lockerer Atmosphäre über aktuelle Politik austauschen, über zukünftigen Aktionen beraten und gemeinsam Ideen entwickeln, wie wir unsere schönes Viertel aktiv mitgestalten können.
Der Volkspark Blankenfelde ist ein kleiner Schatz der Naherholung im Nordwesten Pankows. Mehrere Initiativen widmen sich der ökologischen Bildungsarbeit. Man findet dort das Arboretum mit seltenen Pflanzen, Apfelbäume (Pomologen-Verein e.V.),…
Die Sprecher*innen der Arbeitsgruppen unseres Kreisverbands und der Stammtische treffen sich, um ihre Arbeit zu koordinieren und übergreifende Themen zu besprechen. Bei diesem Termin geht es insbesondere um den Start…
Alle, die Interesse daran haben, unsere Politik in die ältere Bevölkerung zu tragen und sich dabei mit den Wünschen und Problemen der Wähler*innen 60+ zu beschäftigen, sind herzlich eingeladen. Diesmal…
Am 26.09.2023 trifft sich die Kreismitgliederversammlung, um über einen Beschlussvorschlag des Vorstands für die Änderung der Satzung unseres Kreisverbands zu beraten und zu beschließen. Im Vorfeld sind Änderungsanträge zum Beschlussvorschlag…
Wir treffen uns, um uns untereinander zu vernetzen, lokale Themen zu adressieren und Vorhaben zu planen. Auch neue Gesichter sind uns immer willkommen!
Wir schließen uns in diesem Monat der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Queer Grün an und besuchen gemeinsam den Sonntag-Club e.V. Der Sonntags-Club ist eine der ältesten queeren Institutionen Berlins, die in diesem…
Dieses Neumitglieder-Treffen entfällt. Wir sehen Euch dann beim nächsten Mal! Orientierung fürs Aktiv-Werden im bündnisgrünen Kreisverband (KV) Pankow. Weitere Informationen dazu findet Ihr hier.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Formalia
2. Thema: Struktur-Reform im Kreisverband Pankow: 2. Lesung und Beschluss über die Satzungsänderungen
3. Aktuelles aus der Politik
Bitte beachtet unsere Hinweise zur Kinderbetreuung.
Die Berliner Mauer ist ein Wahrzeichen von Berlin. 28 Jahre lang zog sich eine massive Grenzbefestigung durch die Stadt. Die Wende 1989 und das Ende der DDR begannen buchstäblich damit,…
Neuer Termin, neuer Ort: Wir besuchen den Sonntags-Club am 25.09.2023, 19 Uhr!
Wir treffen uns, um uns untereinander zu vernetzen, lokale Themen zu adressieren und Vorhaben zu planen. Auch neue Gesichter sind uns immer willkommen!
Warum ist die Kulturbrauerei in den nächsten Jahren gefährdet? Und was können wir tun, um sie zu retten? Mit dem Kulturmanager Sören Birke, der schon seit Jahrzehnten in der Kulturbrauerei…
Wollt Ihr Termine eintragen lassen? Oder habt Ihr gar einen Fehler gefunden? Schreibt doch bitte an termine@gruene-pankow.de. Vielen Dank!