Weiter zum Inhalt
  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion
Der Sonnenigel, Logo von B'90/GRÜNE in Berlin: Grafik mit einem Kranz aus gelben Blüten einer Sonnenblume, in der Mitte statt des Blütenkorbs ein Ausschnitt in Form eines Igels.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Pankow
Logo
  • Aktuelles
    • Presse
    • Podcast
    • Grüne Blätter
  • Über uns
    • Kreismitgliederversammlung
    • Kreisvorstand
    • Wir im Landesverband
    • Wir im Bundesverband
    • Satzung und Dokumente
  • Ämter und Mandate
    • Wir im Bezirk
    • Wir im Abgeordnetenhaus
    • Wir im Bundestag
    • Wir im Europäischen Parlament
  • Themen
    • Verkehrswende
      • A100-Ausbau stoppen!
      • Öffis vor! Unser Plan für Pankow
      • Kiezblocks
      • Fahrradstraßen
      • Verkehr im Pankower Norden
    • Bildung
    • Mieten & Wohnen
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Stadtnatur, Tier- & Artenschutz
    • Offene Gesellschaft
    • Soziales
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Kultur
    • Gesundheit
    • Verwaltung
    • Beteiligung
    • Digitales
    • Haushalt
    • Wirtschaft
    • Europa
  • Mitmachen
    • Wahlkampf
    • Neumitglieder und Interessierte
    • Stadtteilgruppen
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Frauen*netzwerk
    • GRÜNE JUGEND Berlin-Nord
    • Kinderbetreuung
    • Energiewende machen – mit den EWS
  • Spenden
  • Termine
    • Archiv

Jan Drewitz

Zwischenbilanz und Aufbruch: Unsere Mitgliederversammlung im März 2025

Zwischenbilanz und Aufbruch: Unsere Mitgliederversammlung im März 2025

28.03.202515.04.2025

Am Dienstagabend trafen sich fast 100 Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pankow und Interessierte in der KulturMarktHalle zur monatlichen Kreismitgliederversammlung (KMV). Unter dem Motto „Bündnisgrüne Bezirkspolitik – eine Zwischenbilanz“ ging […]

Kreismitgliederversammlung
AGH26, Almuth Tharan, Axel Lüssow, Bezirkspolitik, Bezirksverordnetenversammlung, Bildung, Britta Kistenich, Can Aru, Canan Bayram, Claudia Jung, Cordelia Koch, Cornelius Bechtler, Finanzen, Jan Drewitz, Jugend, Katharina Koufen, KMV-Beschluss, Link-in-bio, Maren Bergschneider, Miete, Nicolas Scharioth, Pankower Tor, Patrizia Flores, Paul Schlüter, Sabine Röber, Sozialwohnungen, Stadtentwicklung, Sunčica Klaas, Wahlkampf, Wohnen
weiterlesen
Kampf um Musik im Mauerpark

Kampf um Musik im Mauerpark

15.11.202418.11.2024

Berliner Morgenpost | 15.11.2024, Seite 14 / Lokales, von Sebastian Struwe Aus dem Artikel: Am Mittwoch ging es darum, wie weiter verfahren wird. Ein Antrag von SPD- und Linksfraktion forderte, […]

Presse
Beteiligung, Bezirksverordnetenversammlung, Jan Drewitz, Kultur, Mauerpark, Musik
weiterlesen
„Unerträgliche Situation“: Wie geht es mit der Kastanienallee in Pankow weiter?

„Unerträgliche Situation“: Wie geht es mit der Kastanienallee in Pankow weiter?

12.09.202425.09.2024

Berliner Zeitung | 12.09.2024, 12:47 Uhr Aus dem Beitrag: Trotz eines Beschlusses der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zur Überarbeitung der bestehenden Planungen, lehnte der Senat eine Änderung ab. Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch fordert […]

Presse
Cordelia Koch, Jan Drewitz, Kastanienallee, Kiez, Lastenverkehr, Radverkehr, Rosenthal, Verkehr, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Verkehr und Bundestagswahl 2025: Unsere Kreismitgliederversammlung im September

Verkehr und Bundestagswahl 2025: Unsere Kreismitgliederversammlung im September

11.09.202416.09.2024

Unsere Mitgliederversammlung am 10.09.2024 war von zwei großen Gesprächsrunden geprägt: Zur aktuellen Verkehrspolitik in Pankow und Berlin sprachen Amts- und Mandatsträger*innen verschiedener politischer Ebenen mit unseren Mitgliedern. Und unser Kreisverband […]

Bezirk, Bund, Kreismitgliederversammlung
Abgeordnetenhaus, Almuth Tharan, Bezirkspolitik, BTW25, Bundespolitik, Bundestag, Corinne Möller, Cornelius Bechtler, Jan Drewitz, Katrin Schmidberger, KMV-Beschluss, Mobilität, Oda Hassepaß, Senat, Stefan Gelbhaar, Torsten Kirschke, Verkehr, Wahlkampf
weiterlesen
Kein Geld, kein Personal: Pankow kann sich den Mauerpark nicht mehr leisten

Kein Geld, kein Personal: Pankow kann sich den Mauerpark nicht mehr leisten

11.09.202425.09.2024

Der Tagesspiegel | 11.09.2024, Seite B9 / Berlin Extra, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Das geplante Vorgehen weckte Zweifel unter den Bezirksverordneten. Der Mauerpark sei „identitätsstiftend“ für Prenzlauer Berg, […]

Presse
Bezirksverordnetenversammlung, Jan Drewitz, Kultur, Mauerpark, Parks, Stadtnatur
weiterlesen
Kein Geld, kein Personal: Berliner Bezirk kann sich den Mauerpark nicht mehr leisten

Kein Geld, kein Personal: Berliner Bezirk kann sich den Mauerpark nicht mehr leisten

09.09.202410.09.2024

Der Tagesspiegel | 09.09.2024, 16:58 Uhr, online, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Das geplante Vorgehen weckte Zweifel unter den Bezirksverordneten. Der Mauerpark sei „identitätsstiftend“ für Prenzlauer Berg, erklärte der […]

Presse
Bezirkspolitik, Gleimviertel, Jan Drewitz, Mauerpark, Parks, Stadtnatur
weiterlesen
Umplanung gefordert: Kastanienallee soll erneuert werden

Umplanung gefordert: Kastanienallee soll erneuert werden

24.07.202426.07.2024

Berliner Woche | 24.07.2024, 08:30 Uhr, online, von Bernd Wähner Aus dem Artikel: „Die Kastanienallee muss komplett erneuert werden“, erklärt Jan Drewitz, Mobilitätsexperte der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. „Wir wollen […]

Presse
Baum, Fußverkehr, Jan Drewitz, Lastenverkehr, Mobilität, Radverkehr, Rosenthal
weiterlesen
Hundekot auf Berliner Spielplätzen: Bezirksamt zeigt sich ohnmächtig und hofft auf „Verständnis“

Hundekot auf Berliner Spielplätzen: Bezirksamt zeigt sich ohnmächtig und hofft auf „Verständnis“

23.07.202424.07.2024

Der Tagesspiegel | 23.07.2024, 12:38 Uhr, online, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Kinderspielplätze im Berliner Bezirk Pankow dürfen in der Regel ungestraft als Hundetoilette genutzt werden. So lässt sich […]

Presse
Bezirksamt, Hunde, Jan Drewitz, Spielplatz
weiterlesen
Streit um „Schikane“ gegen Spätis: Pankow scheitert beim Aufstellen von Regeln für Außengastronomie

Streit um „Schikane“ gegen Spätis: Pankow scheitert beim Aufstellen von Regeln für Außengastronomie

16.03.202418.03.2024

Berliner Morgenpost | 16.03.2024 Seite 15 / Lokales, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Es herrscht ein Deutungskampf zwischen zwei Lagern, die sich unversöhnlich gegenüberstehen. Beide halten sich für wirtschaftsfreundlich. […]

Presse
Bezirksamt, Gastronomie, Gehwege, Jan Drewitz, Öffentlicher Raum, Sondernutzung, Spätkauf
weiterlesen
Straßenbau für Fahrrad, Pkw und Bus: Pankows neue Projekte

Straßenbau für Fahrrad, Pkw und Bus: Pankows neue Projekte

09.01.202410.01.2024

Berliner Morgenpost | 09.01.2024, 06:05, online, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Poller-Radwege, Sanierung von Magistralen, Asphalt für eine Kiezbus-Strecke: Hier gibt Pankow Geld aus für Verkehr auf der Straße […]

Presse
Cordelia Koch, Jan Drewitz, Radverkehr, Stadtentwicklung, Straßenbau, Verkehr
weiterlesen
  • Anmelden
  • Kontakt
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum

  • Mitglied werden
  • Bundesverband
  • Landesverband Berlin
  • Abgeordnetenhausfraktion
  • Bezirksfraktion

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Termine
  • Podcast
  • Spenden
  • E-Mail
  • Telefon
  • Anschrift