„Ich mache Politik für und mit Menschen. Deshalb trete ich an, um Menschen direkt vor Ort zu unterstützen. Für lebenswerte Kieze, eine funktionierende Stadt für Alle und ein grünes Berlin.“
Was ich in den nächsten Jahren voranbringen möchte:
- Die konsequente Umsetzung der Verkehrswende.
- Klimaschutz, der auch in Berlin spürbar ist.
- Bezahlbares Wohnen und den Schutz von Mieter*innen.
- Schulen sanieren und guten Unterricht ermöglichen.
- Eine Verwaltung, die funktioniert und Berlin zur Servicestadt macht.
- Jede Form rechter Politik bekämpfen.
Erfolge:
- Das kostenlose Schülerticket erfunden und eingeführt
- Das Mobilitätsgesetz verhandelt und durchgesetzt
- Die Berliner Grünbauoffensive auf den Weg gebracht und finanziell abgesichert
Was bewegt mich dazu, Politik zu machen?
Ich bin Berlinerin. Ich liebe diese Stadt und die Menschen hier. Und genau aus diesem Grund mache ich Politik – damit das Leben für alle Menschen in dieser Stadt besser wird.
Über mich:
Ich bin waschechte Berlinerin, Mutter, Geografin und Stadtentwicklerin. Seit 2005 engagiere ich mich bei den Grünen. Seit 2006 bin ich Parlamentarierin. Erst in der BVV Friedrichshain-Kreuzberg und seit 2011 im Berliner Abgeordnetenhaus. Insgesamt war ich fast 14 Jahre Fraktionsvorsitzende – erst im Bezirk, dann 10 Jahre auf der Landesebene. Ich weiß wie Politik funktioniert und kann schnell anpacken.
Lieblingsort im Wahlkreis:
Ich habe mehrere Lieblingsorte im Wahlkreis: Der quirlige Antonplatz, der jüdische Friedhof Weißensee und der Volkspark Prenzlauer Berg – ein wunderbarer Ort für einen schönen Spaziergang, natürlich genauso wie ein Marktplausch auf dem Arnswalder Platz

Abermals systematisches Abhängen von Bündnisgrünen Plakaten in Pankow
In der vergangenen Woche wurden in Pankow abermals systematisch Wahlplakate von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN abgehängt. In Buch, Karow und Französisch Buchholz wurden in der Woche vom 28.01. bis 04.02. rund…

Symbolwahl – Wahlrecht für alle!
Fast 1,3 Millionen Berliner*innen dürfen bei den BVV- und AGH-Wahlen nicht mit abstimmen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürger’innenschaft oder das willkürlich festgelegte Wahlalter von 16 bzw. 18 Jahren noch…

#29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar
Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg.

B’90/GRÜNE begrüßen Antje Kapek als neue Direktkandidatin im Prenzlauer Berg Ost
Zur Nachbesetzung der Direktkandidatur im Wahlkreis Pankow 9 Die Landeswahlleitung hat bekannt gegeben, dass die Wahlkreise von Direktkandidat*innen, die aus verschiedenen Gründen nach der Wahl zum Abgeordnetenhaus im September 2021…