EU-Wahlkampf und Bildungspolitik: Unsere Mitgliederversammlung im Mai

Ein Sharepic: "Mitgliederversammlung im Mai: EU-Wahlkampf und Bildungspolitik."

Der aktuelle Wahlkampf war ein wichtiges Element unserer Kreismitgliederversammlung am 14. Mai – Trainings, Input, Mobilisierung. Aber im Mittelpunkt stand der Themenblock zur Bildungspolitik.

Schon vor dem Beginn der eigentlichen Versammlung gab es wieder unser Neuentreffen für Neumitglieder und Interessierte, erneut sehr gut besucht. Parallel bot unserer Bundestagsabgeordneter Stefan Gelbhaar ein Standtraining an – nach der Wiederholung der Bundestagswahl ist er ganz gut im Stoff: Wie sprechen wir Menschen an? Was ist das Ziel dabei? Wie gehen wir mit schwierigen Fragen, mit fiesen Kommentaren und rechten Parolen um?

Auch auf der Versammlung gab es einen kurzen Input zum Wahlkampf. Nach den Ereignissen der letzten Tage und Wochen haben wir noch einmal über Vorbereitung und Sicherheit im Wahlkampf gesprochen. Einige Hinweise dazu, wie wir sicher und entspannt in den Wahlkampf gehen, hat auch der Bundesverband für uns zusammengestellt.

Im inhaltlichen Block sprachen wir mit Louis Krüger und Karsten Gloger über Bildungspolitik. Maren Bergschneider aus unserem Kreisvorstand – selbst Pädagogin – hatte das Thema eingebracht. Wir haben die unterschiedlichsten Herausforderungen in der Berliner Schullandschaft mit besonderem Fokus auf die Situation im Pankow in den Blick genommen. Besonders die Situation des Schulplatzmangels im Bezirk sowie der fehlenden Lehrkräfteausstattung, Herausforderungen in der Lehrkräfteausbildung und des Quereinstiegs. Außerdem gab es Inputs zu möglichen Lösungsansätzen.