Bürger*innen-Sprechstunde: Julia Schneider (MdA)
Bürger*innen-Sprechstunde: Julia Schneider (MdA)
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
Julia Schneider verteilt gemeinsam mit Mitarbeitenden der Schönhauser Allee Arcaden Suppe an Bedürftige. Unter dem Motto „Suppe auf Achse – alle verdienen eine warme Mahlzeit“ können Bedürftige sich am Donnerstag,…
#A100stoppen – warum das notwendig ist? Milliardenkosten – Geld besser für Rad, ÖNPV und günstige Fahrpreise nutzen Es drohen mehr Verkehr, Lärm und Abgase mitten in Wohngebieten Auf der Trasse…
Die Mitglieder der bündnisgrünen Fraktion in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) treffen sich.
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Für ihren Wahlkreis hat sich Julia Schneider etwas Besonderes ausgedacht: Um den Alltag in verschiedenen Unternehmen kennenzulernen, und gleichzeitig vor Ort für Bürger und Bürgerinnen erreichbar zu sein, bietet sie…
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
= English below = Fast 1,3 Millionen Berliner*innen dürfen bei den BVV- und AGH-Wahlen nicht mit abstimmen, weil sie nicht die deutsche Staatsbürger*innenschaft oder das willkürlich festgelegte Wahlalter von 16…
Zum Abschluss eines ungewöhnlichen Wahlkampfes treffen sich die Kandidierenden und Unterstützenden von B'90/Grüne auf dem Arkonaplatz und freuen sich auf viele Interessierte. Es gibt viele interessante Gäste und ein spannendes und unterhaltsames Programm.
Die AG beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität, der Stadtentwicklung sowie Grün- und Umweltfragen im Bezirk Pankow. Sie wird von der bündnisgrünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) koordiniert. Daher haben alle beratenen Themen und Projekte einen konkreten kommunalpolitischen Bezug.
Orientierung fürs Aktiv-Werden im bündnisgrünen Kreisverband (KV) Pankow.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Formalia
2. Auswertung der Berliner Wahlen, Bestätigung Verhandlungsteam
3. Verfahren BDK-Wahlen
4. Aktuelles aus der Politik: Vorschläge für die Bundestagswahlreform u.a.m.
Bitte beachtet unsere Hinweise zum Infektionsschutz und zur Kinderbetreuung.
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
Hybrid-Info: Wir werden die Möglichkeit anzubieten, digital teilzunehmen. Den Link schicken wir Euch in der Reminder-E-Mail.
Die Sprecher*innen der Arbeitsgruppen unseres Kreisverbands und der Stammtische treffen sich, um ihre Arbeit zu koordinieren und übergreifende Themen zu besprechen. Online-Teilnahme möglich: Zoom-Raum 3.
Die Mitglieder der bündnisgrünen Fraktion in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) treffen sich.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am Samstag, dem 18.03. ab 11 Uhr werden wir turnunsmäßig unseren Vorstand für die nächsten 2 Jahre neu wählen. Wer sich ein Engagement im Vorstand vorstellen kann,…
Anmeldung unter buero.schneider@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen und aktuelle Hinweise regelmäßig im Newsletter.
Treffen der bündnisgrünen Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Tierschutzpolitik. Online-Teilnahme möglich.
Wir als GJ Nord stehen für eine antifaschistische, queerfeministische, soziale und klimafreundliche Gesellschaft. Zusammen bilden wir den Stachel im Fuß unserer Bündnisgrünen und bringen uns ein, wenn es schlecht um…
Die Mitglieder der bündnisgrünen Fraktion in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung (BVV) treffen sich.