Sprechstunde Daniela Billig – am Kollwitzplatz
Kollwitzplatz Kollwitzplatz, Berlin-Prenzlauer BergSprechstunde am Kollwitzplatz. Einfach vorbeikommen!
Sprechstunde am Kollwitzplatz. Einfach vorbeikommen!
B'90/GRÜNE laden ein: Machen wir gemeinsam unsere Nachbarschaft schöner! Greifzangen und Säcke haben wir dabei – wenn Ihr was habt, bringt's gerne mit! Treffpunkt: Parkrestaurant Schoenbrunn. Weitere Informationen zum World […]
B'90/GRÜNE laden ein: Machen wir gemeinsam unsere Nachbarschaft schöner! Greifzangen und Säcke haben wir dabei – wenn Ihr was habt, bringt's gerne mit! Treffpunkt: Treffpunkt: Marienburger Str., am Eingang zum […]
B'90/GRÜNE laden ein: Machen wir gemeinsam unsere Nachbarschaft schöner! Greifzangen und Säcke haben wir dabei – wenn Ihr was habt, bringt's gerne mit! Treffpunkt: Grünes Kiezbüro B5. Weitere Informationen zum […]
B'90/GRÜNE laden ein: Machen wir gemeinsam unsere Nachbarschaft schöner! Greifzangen und Säcke haben wir dabei – wenn Ihr was habt, bringt's gerne mit! Treffpunkt: Kissingenplatz. Weitere Informationen zum World Cleanup […]
B'90/GRÜNE laden ein: Machen wir gemeinsam unsere Nachbarschaft schöner! Greifzangen und Säcke haben wir dabei – wenn Ihr was habt, bringt's gerne mit! Treffpunkt: Antonplatz, Südseite. Weitere Informationen zum World […]
B'90/GRÜNE laden ein: Machen wir gemeinsam unsere Nachbarschaft schöner! Greifzangen und Säcke haben wir dabei – wenn Ihr was habt, bringt's gerne mit! Treffpunkt: Schlosspark, Eingang Ossietzkystraße. Weitere Informationen zum […]
Anmeldung sowie Fragen und Anregungen über Telefon: 030 65775789 und E-Mail: andreas.otto@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen auf www.otto-direkt.de. Treffpunkt: An den Arnims in der Mitte des Arnimplatzes.
Die Berliner Mauer ist ein Wahrzeichen von Berlin. 28 Jahre lang zog sich eine massive Grenzbefestigung durch die Stadt. Die Wende 1989 und das Ende der DDR begannen buchstäblich damit, […]
Warum ist die Kulturbrauerei in den nächsten Jahren gefährdet? Und was können wir tun, um sie zu retten? Mit dem Kulturmanager Sören Birke, der schon seit Jahrzehnten in der Kulturbrauerei […]
Anmeldung unter: stefan.gelbhaar.wk@bundestag.de.
Vorort vernetzen: mit anderen Mitgliedern aus der direkten Umgebung und der AG Pankow-Nord. Vorort kennenlernen: mit Pankower Mandatsträger*innen aktuelle Themen erörtern Vorort aktiv werden: Initiativen, Ideen, Anträge, Stände, Streifzüge – im […]
Der Leipziger Professor für Literatur Dirk Oschmann hat mit seinem Buch 'Der Osten: eine westdeutsche Erfindung' einen Nerv getroffen. Er hinterfragt darin die von ihm empfundene Dominanz westdeutscher Perspektiven auf […]
Daniela Billig, Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg, macht regelmäßig eine Sprechstunde. Hier können Bürger*innen ihre Anliegen vorbringen, Fragen stellen oder einfach Daniela kennenlernen. Es wird um eine Anmeldung unter […]
Anmeldung sowie Fragen und Anregungen über Telefon: 030 65775789 und E-Mail: andreas.otto@gruene-fraktion.berlin. Weitere Informationen auf www.otto-direkt.de.
Vorort vernetzen: mit anderen Mitgliedern aus der direkten Umgebung und der AG Pankow-Nord. Vorort kennenlernen: mit Pankower Mandatsträger*innen aktuelle Themen erörtern Vorort aktiv werden: Initiativen, Ideen, Anträge, Stände, Streifzüge – im […]
Stefan Gelbhaar, MdB, und Julia Schneider, MdA, laden zum Stolpersteine-Putzen in Weißensee ein.
Im stillen Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus werden der Vorsteher der Bezirksverordnetenversammlung Pankow, Dr. Oliver Jütting, und Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch um 10:00 Uhr auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee […]
Daniela Billig, Mitglied des Abgeordnetenhauses für Prenzlauer Berg, macht regelmäßig eine Sprechstunde. Hier können Bürger*innen ihre Anliegen vorbringen, Fragen stellen oder einfach Daniela kennenlernen. Es wird um eine Anmeldung unter […]
Wollt Ihr Termine eintragen lassen? Oder habt Ihr gar einen Fehler gefunden? Schreibt doch bitte an termine@gruene-pankow.de. Vielen Dank!