Dezember 2013
Do, 19.12.13 19:15 Uhr – LAG Bündnisgrüner ChristInnen Berlin in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 17.12.13 19:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Beschluss über zwei Satzungsänderungsanträge zu § 10 (3) der Satzung des KV-Pankow
- Aussprache Rechenschaftsbericht des Kreisvorstandes
- Politische Entlastung des bisherigen Kreisvorstandes
- Beschluss der Wahlordnung
- Wahl der Kreisvorsitzenden (Frauenplatz)
- Wahl des Kreisvorsitzenden (offener Platz)
- Wahl einer Schatzmeisterin/eines Schatzmeisters
- Wahl der Beisitzerinnen (Frauenplätze)
- Wahl der Beisitzer (offene Plätze)
- Wahl der RechnungsprüferInnen
- Wahl eines Basismitglieds der Diätenkommission
- Berichte aus den Gremien
- Sonstige
Mo, 16.12.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Do, 12.12.13 20:00 Uhr – AG Willkommenskultur in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 11.12.13 17:30 Uhr – 19. Tagung der BVV Pankow im BVV-Saal auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Fröbelstraße 17
Mi, 11.12.13 16 bis 18 Uhr – Kinder-, Jugend- und Bürger_innenbeteiligung zum Thema „Grünes Band Berlin – Planungsteilabschnitt Wilhelmsruh und Rosenthal“ im Landhaus Rosenthal, Haupstraße 94
Der ehemalige Mauerstreifen zwischen Wilhelmsruh/Rosenthal und Reinickendorf soll zum Naturpark bzw. zu einem Naturerholungsgebiet entwickelt werden.
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und das Jugendamt Pankow laden vor allem Kinder, Jugendliche, Familien sowie Interessierte ein, sich über die bisherigen Planungen zu informieren und ihre eigenen Ideen für mögliche Spielorte, Naturerfahrungsmöglichkeiten sowie Erholung einzubringen. Gemeinsam mit dem Planungsbüro „Fugmann & Janotta“ sollen Möglichkeiten der Nutzung des Landschaftsschutzgebietes und im Einklang mit diesem Schutzgebiet erarbeitet werden. Weitere Infos
Di, 10.12.13 20:00 Uhr – Weihnachtliche Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
Mo, 09.12.13 19:00 Uhr – „Mythen und Fakten – Die Integrationsdebatte aus medizinischer Sicht „ in der Salonreihe „Medizin – Ethik – Verantwortung“ im Salonraum im Haus der Autobiografien in der http (Eingang Saarbrücker Straße)
Ethische Grundsatzfragen in Medizin, Pflege und Gesundheitswesen stehen im Mittelpunkt dieser Salonreihe.Mehr »
Mo, 09.12.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Mo, 09.12.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 08.12.13 9:00 bis 15:00 Uhr – Treffen der Bundesarbeitsgemeinschaft Christinnen und Christen in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Fr, 06.12.13 20:00 Uhr – AG Frauen in Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
- Vorstellung der Kandidatinnen für den Vorstand
- Wahlkampfauswertung
- Zukunft der AG
Do. 05.12.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
- Aktuelle Viertelstunde
- Seitenstruktur
- Vorbereitung Vorstandswahlen
- Satzungsantrag zur Onlin-Redaktion
- Sonstiges
Mi, 04.12.13 20:00 Uhr – AG Europa im Rembrandt-Burger, Richard-Sorge-Straße 21
- Europawahlprogramm: Bericht über die letzte LAG Europa und Diskussion
- Flüchtlingspolitik: Bericht zur Flüchtlingspolitik
- Ideen für den Wahlkampf konkretisieren, Bericht vom Treffen mit Kreativ AG
- nächste wichtige Termine (Grün, Wahlprogramm, Europa)
- Sonstiges
Mi, 04.12.13 19:30 Uhr – AG Fundraising in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 03.12.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 02.12.13 20:00 Uhr – Grüner Stammtisch „Helmholtzplatz“ im Cafe Osswald, Raumerstraße 17
Alle Menschen mit Interesse an bündnisgrüner Politik sind herzlich eingeladen. Wir haben einen Tisch reserviert, auf dem als Erkennungszeichen ein grüner Luftballon liegt.
Kontakt: Alexander Barthel, alexander.barthel(at)gruene-pankow.de
Mo, 02.12.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 02.12.13 19:00 Uhr – Thematische Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 02.12.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
November 2013
Sa, 30.11.13 10:30 Uhr – Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in der Jerusalemkirche, Lindenstr. 85
- Begrüßung
- Formalia und Beschluss der Tagesordnung
- Europapolitische Rede von Reinhard Bütikofer (Vorsitzender der Europäischen Grünen Partei)
- Resolution: „Lampedusa in Berlin“
- Leitantrag: „Aufbruch 2016“
- Leitantrag: „Umsteigen, bitte! Grüne Mobilität für mehr Bewegungsfreiheit“
- Weitere Anträge
- Verschiedenes
Do, 28.11.13 17:15 Uhr – Anhörung „Fluglärm Tegel“ im BVV-Saal auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Fröbelstraße 17
- Begrüßung und Beschlussfassung über die Tagesordnung
- Kurze Einführung von Herrn Bezirksstadtrat Dr. Kühne
- Referat von Frau Dr. Rausch-Gast, Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (VII E Oberste Luftfahrtbehörde)
- Referat von Herrn Dr. Johannsen, Flughafen Berlin-Schönfeld GmbH (Abt. Umweltschutz)
- Offene Fragerunde und Diskussion
Eine Veranstaltung des Ausschusses für Eingaben und Beschwerden + Umwelt- und Naturschutz der Pankower Bezirksverordnetenversammlung.
Mi, 27.11.13 19:00 Uhr – AG Soziales, Gesundheit, SeniorInnen im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Abstimmung der TO
- Anträge und Kleine Anfragen
- Wie bereitet sich der Bezirk auf die wachsende Zahl von Flüchtlingen vor…
…und was können wir tun? - Haushaltsberatungen für den Bereich Soziales (wegen des vertraulichen Charakters der Förderliste für die freien Träger ggf. unter Ausschluss der Öffentlichkeit unter Vorziehung von TOP 5)
- Abschluss – neue TOPs
Di, 26.11.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Vorbereitung der LDK vom 30.11.2013
- Kurze Vorstellung der Satzungsänderungsanträge zu § 10 (3) der Satzung des KV-Pankow
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 25.11.13 19:00 Uhr – AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Anträge für die (nächste) BVV
- Bericht aus dem Bezirksamt mit Diskussion
- Gesobau (Vorbereitung der Fraktionssitzung). Was ist das Ziel? Was wollen wir?
- Wie reagieren wir in der Situation, dass wieder ein neues Haus luxussaniert werden soll?
- Pappelallee
- Sonstiges
Mo, 25.11.13 17:30 Uhr – AG Bildung & Jugend im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 25.11.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 23.11.13 ab 10:00 Uhr – „FREIOBST-PANKOW pflanzt zum dritten Mal Bäume im Norden Pankows“ am Blankenburger Pflasterweg
Wer noch Lust hat, Baumpat*in zu werden, melde sich bitte umgehend über die bekannten Kanäle (z.B.: info(at)freiobst-pankow.de). Auch wer Lust hat bei der Pflanzung mitzumachen, ohne Baumpat*in zu sein, ist herzlich willkommen!
Rund um die Pflanzung haben wir eine Menge Spass und gute Laune; ein Käffchen trinken wir auch dabei. Bitte meldet Euch bei: Cordelia Koch, 0160- 52 58 141
Fr, 22.11.13 20:00 Uhr – AG Frauen in Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Vorstellung der Kandidatinnen für den VorstandWahlkampfauswertungZukunft der AG
Dieser Termin ist leider kurzfristig verschoben auf den 06.12.13
Fr, 22.11.13 11:23 Uhr – Vorbereitungsgruppe „Veranstaltung zu Koalitionsoptionen“ in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 20.11.13 19:00 Uhr – Berliner Arbeitskreis Säkulare Grüne in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 19.11.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 18.11.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Mo, 18.11.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Do, 14.11.13 20:00 Uhr – Diskussion „Grüne Perspektiven nach der Wahl – Vermittlungsfehler oder Grundsätzliches – woran lag das Wahldebakel?“ in der Brotfabrik, Caligariplatz 1
Mit: Daniel Wesener (bündnisgrüner Landesvorsitzender) und Matthias Dittmer (KV Pankow), Moderation: Jens Szczepanski
Diese Veranstaltung richtet sich ausnahmsweise nur an unsere Mitglieder und ist daher nicht öffentlich.
Do, 14.11.13 19:00 Uhr – „Alles Müll oder was? – Wiederverwendung und Up-Cycling, ein Weg aus der Wegwerfgesellschaft“ in der Ökowerkstatt im Hof des Nachbarschaftshauses am Teutoburger Platz, http
Wie viele Dinge werfen wir im Laufe eines Jahres weg? Verpackungen aus Styropor, in denen der neue Computer verpackt war und den nicht kompatiblen Drucker gleich mit, Tetrapacks vom Frühstückssaft, die unmodernen Gardinen und Möbel, die Kleidung mit kleinen Flecken oder Löchern…. Und wie viel Müll wurde schon produziert bevor diese Produkte bei uns ankommen? Reststücke, Werbebanner, Großverpackungen, Ausschussware, unverkäufliche Modelle und vieles mehr. Jeder von uns verschwendet so täglich wertvolle Ressourcen, doch das muss nicht so sein!Mehr »
Mi, 13.11.13 20:00 Uhr – Erweiterte Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 12.11.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Bezirkliche Stadtentwicklung, Schwerpunkt: Entwicklung um den Ernst-Thälmann-Park, Referent: Jens-Holger Kirchner (bündnisgrüner Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung)
- Vorstellung des Rechenschaftsberichts des Vorstands
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 11.11.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 09.11.13 19:00 Uhr – Gedenken zum Jahrestag des Mauerfalls auf der Bösebrücke (gegenüber Platz des 9. November 1989)
Bündnisgrüner Info-Stand mit farblich passendem Glühwein und offenem Mikro für alle, die sich öffentlich erinnern mögen.
Sa, 09.11.13 12:00 Uhr – Veranstaltung anlässlich des 75. Jahrestags der Pogromnacht vor dem ehemaligen jüdischen Waisenhaus in der http
Es spricht Sergey Lagodinsky, Vertreter der jüdischen Gemeinde Berlin.
Die Veranstaltung wird musikalisch umrahmt durch Klezmermusik. Gesang und Akkordeon: Barbara Duss, Klarinette: Anke KayserMehr »
Fr, 08.11.13 16-18 Uhr – 3. Öffentliche Begehung Umbau Pappelallee / Stahlheimer Straße, Treffpunkt: Pappelalle 73 (vor Café Butter)
Weitere Infos des Bezirksamtes
Do, 07.11.13 20:00 Uhr – AG Willkommenskultur in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 06.11.13 20:00 Uhr – AG Kreativ im Cafe Osswald, Raumerstr. 17
- Auswertung Wahlkampf (bezogen auf die AG)
- Konzept der AG Kreativ
- Europa-Wahlkampf
Mi, 06.11.13 19:30 Uhr – AG Fundraising in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 06.11.13 18:00 Uhr – Vorbereitungsgruppe „Veranstaltung zu Koalitionsoptionen“ in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 06.11.13 17:30 Uhr – 18. Tagung der BVV Pankow im BVV-Saal auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Fröbelstraße 17
Di, 05.11.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 05.11.13 19:00 Uhr – Filmvorführung: »Blut muss fließen« – Undercover unter Nazis im Bürgerhaus Buch, Franz-Schmidt-Straße 8-10
Der Journalist Thomas Kuban hat die Rechtsrock-Szene über sechs Jahre von innen mit versteckter Kamera dokumentiert. Entstanden ist eine erschreckende Dokumentation über ein bundesweites Neonazi-Musik-Netzwerk, deren Konzerte oftmals von Behörden, Polizei und AnwohnerInnen geduldet werden. Weitere Infos
Eine Veranstaltung der Initiative „Niemand ist vergessen!“, unterstützt durch das Bucher Bürgerhaus und den Lokalen Aktionsplan Buch (LAP)
Mo, 04.11.13 20:00 Uhr – Grüner Stammtisch „Helmholtzplatz“ im Cafe Osswald, Raumerstraße 17
Alle Menschen mit Interesse an bündnisgrüner Politik sind herzlich eingeladen. Wir haben einen Tisch reserviert, auf dem als Erkennungszeichen ein grüner Luftballon liegt.
Kontakt: Alexander Barthel, alexander.barthel(at)gruene-pankow.de
Mo, 04.11.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 04.11.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Mo, 04.11.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 03.11.13 17:00 Uhr – Wahlparty des Berliner Energietisches zum Abschluss des Volksentscheids im Roadrunner´s Paradise Club, Saarbrücker Straße 24
Alle UnterstützerInnen sind herzlich eingeladen.
Sa, 02.11.13 12:00 Uhr – Spaziergang der AG Europa zum Thema „FriedensnobelpreisträgerInnen spazieren durch Pankow“, Treffpunkt: vor der Alten Pfarrkiche, Breite Straße 37
Fr, 01.11.13 19:00 Uhr – „Unterschätzt und übersehen: Rechtsextreme Frauen in Berlin“ im Bildungszentrum am Antonplatz, http Mehr »
Oktober 2013
Mi, 30.10.13 19:00 Uhr – AG Europa im Tostina, Stargader Straße 29
Di, 29.10.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: „Unser Stadtwerk, unser Stromnetz – Volksentscheid des Berliner Energietisches“
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Di, 29.10.13 17:30 Uhr – Podiumsdiskussion „Pankow – ein vielfältiger Bezirk voller Widersprüche: Wohin entwickelt sich der Bezirk und welche Rolle spielt die Stadtteilarbeit?“ im Stadtteilzentrum am Teutoburger Platz, http
Podiumsdiskussion mit anschließendem Publikumsgespräch anlässlich des 15jährigen Bestehens des Stadtteilzentrums am Teutoburger Platz, u.a. zu den Themen „erfolgreiches Sanierungsgebiet?!“, „Mauerpark – wie weiter?“, „Mietsteigerung“ und „fehlende Kitaplätze!“.
Gäste: Jens-Holger Kirchner (bündnisgrüner Bezirksstadtrat in Pankow und Leiter der Abteilung Stadtentwicklung), Birgit Monteiro (Geschäftsführerin beim Verband für sozialkulturelle Arbeit), Andrej Holm (Stadtsoziologe), Heiner Funken (Vorstand des Vereins Weltbürgerpark), Moderation: Andreas GerzMehr »
Mo, 28.10.13 19:00 Uhr – Thematische Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Themenschwerpunkt: Mieterschutz/GESOBAU (ab ca. 19:30 Uhr), Diskussion mit Vertreter_innen des Bündnis Pankower Mieterprotest
Mo, 28.10.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Fr, 25.10.13 17:00 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 23.10.13 19:00 Uhr – Berliner Arbeitskreis Säkulare Grüne in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 23.10.13 19:00 Uhr – AG Soziales, Gesundheit, SeniorInnen im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mi, 23.10.13 17:30 Uhr – ggf. Fortsetzung der 17. Tagung der BVV Pankow im BVV-Saal auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Fröbelstraße 17
Di, 22.10.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 21.10.13 19:00 Uhr – „Pflege unter Druck – Warum pflegt sich die Pflege krank?“ in der Salonreihe „Medizin – Ethik – Verantwortung“ im Salonraum im Haus der Autobiografien in der http (Eingang Saarbrücker Straße)
Ethische Grundsatzfragen in Medizin, Pflege und Gesundheitswesen stehen im Mittelpunkt dieser Salonreihe.Mehr »
Mo, 21.10.13 19:00 Uhr – Vorbereitungsgruppe „Veranstaltung zu Koalitionsoptionen“ in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 21.10.13 19:00 Uhr – AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Anträge für die BVV
- Bericht aus dem Bezirksamt mit Diskussion
kurz: Mauerpark, Thälmannpark (Veranstaltung), Rangierbahnhof Pankow, Fahrplan Ausweitung Sanierungsgebiete
ausführlicher: Güterbahnhof Greifswalder Straße, Pistoriusplatz, Bauvorhaben Thulestraße, Blankenburger Straße, Kleingärten - Gesobau (Vorbereitung der Fraktionssitzung). Was ist das Ziel? Was wollen wir?
- Wie reagieren wir in der Situation, dass wieder ein neues Haus luxussaniert werden soll?
- Pappelallee
- Sonstiges
Mo, 21.10.13 17:30 Uhr – AG Bildung & Jugend im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 21.10.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Fr-So, 18. bis 20.10.13 – Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) im Berliner Velodrom, Paul-Heyse-Straße 26
Sa, 19.10.13 – Öffentliche Begehung zum Baumgutachten Pappelallee / Stahlheimer Straße, Treffpunkte: 11:00 Uhr nördlicher Teil/ 13:00 Uhr (südlicher Teil)
Im Zusammenhang mit dem geplanten Umbau der Pappelallee / Stahlheimer Straße lädt der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), Bewohner, Gewerbetreibende und Interessierte ein, sich bei einer öffentlichen Begehung über die Ergebnisse des Baumgutachtens zu informieren.
Beginn für den nördlichen Teil ist um 11 Uhr vor der Kita Prenzl´ Zwerge, Stahlheimer Str. 27, die Route für den südlichen Teil beginnt um 13 Uhr vor dem Oberstufenzentrum für Bürowirtschaft und Dienstleistungen (OSZ), Pappelallee 30/31.
Im Rahmen der Begehung wird der Zustand der Bäume anhand des Baumgutachtens direkt vor Ort erläutert.
Do, 17.10.13 20:00 Uhr – AK Willkommenskultur in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
- Bericht der Aktivitäten im Bezirk zum Flüchtlingsheim Mühlenstrasse 33
- Verabschiedung einer kurzen Selbstdarstellung der Ziele und Aktivitäten unseres AK (zur internen Klärung und Aussendarstellung, damit jede/r weiss, was wir machen und erreichen wollen)
- Vorgehensweise um ein ähnliches Projekt wie das Grand Hotel Augsburg auch bei uns in Pankow zu realisieren.
Di, 15.10.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Fortsetzung der BDK-Delegiertenwahl (Wahl der Ersatzdelegierten)
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 14.10.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Mo, 14.10.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mo, 07.10.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 07.10.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mi, 02.10.13 19:30 Uhr – AG Fundraising in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
September 2013
Mo, 30.09.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mi, 25.09.13 17:30 Uhr – 17. Tagung der BVV Pankow im BVV-Saal auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Fröbelstraße 17
Di, 24.09.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Bundestagswahl – Feiern & Auswertung
- BDK-Delegiertenwahl
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 23.09.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Mo, 23.09.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 22.09.13 – Bundestagswahl 2013
Sa, 21.09.13 11 bis 13 Uhr – „Bildung, Bürgerrechte, soziale Fragen: Katrin Göring-Eckardt in Pankow!“ im Kinderbauernhof Pinke-Panke, Am Bürgerpark 15
Unsere Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt stellt sich allen Fragen rund um das grüne Wahlprogramm.
Fr, 20.09.13 19:30 Uhr – „So gut regiert grün! Winne Hermann zu Gast in Pankow“ in der Kulturkantine, http, Haus C
Diskussions-Runde mit dem bündnisgrünen Minister für Verkehr und Infrastruktur in Baden-Württemberg, Winne Herrmann und Andreas Otto, unserem Direktkandidaten. Moderation: Antje Kapek (Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Abgeordnetenhaus)Mehr »
Fr, 20.09.13 17:30 Uhr – Wahlkampfhöhepunkt der Grünen zur Bundestagswahl 2013 im Biergarten des Cassiopeia auf dem RAW-Gelände, Revaler Straße 99
Eine Veranstaltung unseres Bundesverbandes. Weitere Infos zum Programm
Di, 17.09.13 20:00 Uhr – Wahlkampf-Jour-Fixe in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 17.09.13 19:00 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 16.09.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Mo, 16.09.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 14.09.13 19:00 Uhr – Wahlkampf-Kneipentour der AG Europa
Treffpunkt: Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Sa, 14.09.13 17:30 Uhr – 20 Jahre Bündnis 90/Die Grünen in Berlin am Gedenkort „Parlament der Bäume“, Schiffbauerdamm/ Ecke Adele-Schreiber-Krieger-Straße
Im Sommer 1993 schlossen sich die Alternative Liste und das Bündnis 90 zu einem gemeinsamen Berliner Landesverband zusammen. Wir sind stolz darauf, dass die Bürgerrechtsbewegung der ehemaligen DDR in unserem Namen und unserer Programmatik weiterlebt – und noch heute immer wieder Impulse setzt. Das 20-jährige Bestehen von Bündnis 90/Die Grünen Berlin wollen wir gemeinsam mit Zeitzeugen und Parteimitgliedern feiern und laden Sie dazu herzlich ein.
Es sprechen: Renate Künast, Özcan Mutlu und Andreas Otto (Bundestagskandidaten), Michael Cramer (Mitglied des Europäischen Parlaments)
Sa, 14.09.13 14:00 Uhr – „Berliner Mauerstreifzüge“ mit Michael Cramer (MdEP)
Radtour vom S-Bahnhof Wollankstraße bis zum Potsdamer PlatzDie „Berliner Mauerstreifzüge“ finden bei jedem Wetter statt. Sie sind zwischen 20 und 30 Kilo- meter lang und werden nach Möglichkeit durch eine kleine Rast in einem Biergarten unterbrochen. Weitere Infos zum Berliner Mauerweg
Fr, 13.09.13 19:00 Uhr – Wahlkampf-Kneipentour der AG Europa
Treffpunkt: Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Do, 12.09.13 20:00 Uhr – „Betongold – Wie die Finanzkrise in mein Wohnzimmer kam“ – Filmvorführung & Gesprächsrunde im Theater Aufbau Kreuzberg, Aufbauhaus am Moritzplatz, http (Eingang über den Prinzenhof)
Mit: Katrin Rothe (Regisseurin und Grimmepreisträgerin), Andreas Otto (Sprecher für Bauen und Wohnen der bündnisgrünen Abgeordnetenhausfraktion und Direktkandidat in Pankow), Reiner Wild (Geschäftsführer Berliner Mieterverein) und Peter Weber (Mitglied im Kuratorium der Stiftung Trias und Vorstandsmitglied der Mietergenossenschaft SelbstBau eG), Moderation: Katrin Schmidberger (Sprecherin für Mieten und Soziale Stadt der bündnisgrünen Abgeordnetenhausfraktion)
Grüne Positionen zur Wohnungspolitik: http://gruene-berlin.de/zuhause
„Jeder Mensch hat das Recht auf angemessen Wohnraum“. So steht es in der Berliner Verfassung. Doch wir erleben zunehmend, wie dieses Recht zu einer Frage des Geldbeutels wird. Immobilienspekulation und Renditeversprechen führen im Zuge der anhaltenden Wirtschafts- und Finanzkrise zu einem Ausverkauf unserer Stadt. Unser Wohnraum wird zu Betongold.Mehr »
Mi, 11.09.13 17:30 Uhr – außerordentliche Tagung der BVV zum Haushaltsbeschluss im BVV-Saal auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Fröbelstraße 17
Di, 10.09.13 20:00 Uhr – Wahlkampf-Jour-Fixe in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 10.09.13 19:00 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 09.09.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Vorbereitung Sonder-BVV zum Bezirkshaushalt 2014/15
Mo, 09.09.13 19:00 Uhr – „Für den Grünen Wandel“ im Mauersegler, Bernauer Str. 63
Mit: Jürgen Trittin (bündnisgrüner Spitzenkandidat) und den bündnisgrünen Direktkandidaten für Mitte und Pankow, Özcan Mutlu und Andreas Otto.
„Grüner Wandel“ steht für
- eine gerechtere Verteilung des Wohlstands,
- ein Existenzminimum, mit dem man am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann,
- einen gesetzlicher Mindestlohn und
- eine Steuerpolitik, die Schulden abbaut, die unser Gemeinwesen solide finanziert und die Gering- und NormalverdienerInnen genug Geld zum Leben lässt.
Mo, 09.09.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 08.09.13 15:00 Uhr – Giess- & Grill-Party der Intitiative FREIOBST-PANKOW auf der Obstbaumplantage am Blankenburger Pflasterweg
Wir giessen die von uns gepflanzten Bäume der neuen Obstbaum-Allee und machen eine kleine Grillparty. Neue Baumpflanz-Interessent*innen sind herzlich willkommen, ebenso Buffet-Mitbringsel. Kontakt: Juliane Voss (0172 – 8066278) und Cordelia Koch (0160 – 5258141)
Sa, 07.09.13 11:00 bis 14:00 Uhr – Vorstellung unserer grünen Steuerwaage am Kollwitzplatz, Kollwitzstraße 70
Mit: Stefan Gelbhaar (stellvertr. Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion im Abgeordnetenhaus)
Das Grüne Steuerkonzept ist eine kluge, gut austarierte Sache. Einnahmen und Ausgaben sind im Gleichgewicht. Mit der Steuerwaage kann jede/r versuchen einen eigenen, ausgeglichenen Haushalt aufzustellen … bzw die Steuerpläne von Bündnis 90/Die Grünen nachzuvollziehen.
Fr, 06.09.13 19:00 Uhr – Podiumsdiskussion der Direktkandidaten im Wahlkreis 76 im Mrs. Sporty Club, Hugenottenplatz 3
U.a. mit Andreas Otto (bündnisgrüner Direktkanditat). Eine Veranstaltung des Vereins Nord-Licht.
Fr, 06.09.13 19 bis 21 Uhr – Wahlkampf-Kneipentour der AG Europa
Infos zum Treffpunkt: Mail an ag-europa(at)gruene-pankow.de
Do, 05.09.13 19:15 Uhr – LAG Bündnisgrüner ChristInnen Berlin in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Themen: Wahlkampf, Fusionsjubiläum, Bezirksmedaille
Do, 05.09.13 16:00 Uhr – „Baumgutachten Pappelallee / Stahlheimer Straße“ – Öffentliche Begehung, Treffpunkt: Vor dem Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen, Pappelallee 30/31
Mit: Bezirksstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), Vertretern des mit dem Umbau der Straße beauftragten Planungsbüros, dem beauftragten Baumgutachter sowie Vertretern des Tiefbau- und Landschaftsplanungsamtes und der S.T.E.R.N. GmbH.
Archiv-Inhalte dieser Rubrik findet Ihr nach Jahreszahlen sortiert im Menü in der linken Spalte.
Mi, 04.09.13 20:00 Uhr – Kneipengespräch zum Thema „Mietenpolitik: Wohnen für alle ?!“ im „Osswald“, Raumerstraße 17
Lebensformen werden immer vielfältiger. – passender & bezahlbarer Wohnraum immer knapper. Über spekulative Mietsteigerungen, soziale Verdrängung und Spaltung diskutieren wir mit unserem Direktkandidaten und Wohnungspolititker Andreas Otto, dem Experten für Wohnungspolitik Dr. Andrej Holm und dem CDU-Kandidaten Lars Zimmermann.
Mi, 04.09.13 19:30 Uhr – AG Fundraising in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mi, 04.09.13 19:00 Uhr – AG Soziales, Gesundheit, SeniorInnen im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Dieser Termin entfällt leider kurzfristig.
Di, 03.09.13 20:30 Uhr – Wahlkampf-Jour-Fixe in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 03.09.13 19:15 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 02.09.13 20:00 Uhr – AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Bericht des Stadtrats
- Prioritätenliste B-Pläne
- Eigene Anträge
- Kleingärten
- Sonstiges
Mo, 02.09.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 02.09.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge zur Sonder-BVV
Mo, 02.09.13 17:30 Uhr – AG Bildung & Jugend im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Haushaltsverhandlungen 2014/15 – Stand aus Sicht der Jugend und Schulen
- Inklusion in Pankow, Stand und Ausblick
- Schulstationen
- 20 Tage vor der Bundestagswahl – Austausch
- Termine
- Sonstiges
So, 01.09.13 11 bis 18 Uhr – Kinderfest „Der Berg tobt“ in der Kulturbrauerei, Schönhauser Allee 36
Schirmherr: Andreas Otto
August 2013
Sa, 31.08.13 14:00 Uhr – „Berliner Mauerstreifzüge“ mit Michael Cramer (MdEP)
Radtour vom S-Bahnhof Hermsdorf bis zum S-Bahnhof Wollankstraße
Die „Berliner Mauerstreifzüge“ finden bei jedem Wetter statt. Sie sind zwischen 20 und 30 Kilo- meter lang und werden nach Möglichkeit durch eine kleine Rast in einem Biergarten unterbrochen. Weitere Infos zum Berliner Mauerweg
Mi, 28.08.13 19:00 Uhr – „Wie weiter am Flughafen Tegel?“ – Informations- und Diskussionsveranstaltung im ehemaligen Jüdischen Waisenhaus, http (Eingang über Schulhof in der http)
Referenten: Andreas Otto (MdA, Mitglied im BER-Untersuchungsausschuss). Angefragt sind ein Rechtsexperte zum Thema Lärmschutz und Nachtflugverbot sowie ein Mitglied der Berliner Fluglärmkommission.
Eingeladen sind die verschiedenen Initiativen zur Schließung des Flughafens Tegel und natürlich alle interessierten und betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner aus den Bezirken Reinickendorf, Spandau und Pankow.Mehr »
Mi, 28.08.13 17:30 Uhr – 16. Tagung der Bezirksverordnetenversammlung Pankow auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, Fröbelstraße 17
Di, 27.08.13 20:00 Uhr – Großer Wahlkampf-Jour-Fixe im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
Di, 27.08.13 19:15 Uhr – Neuen-Treffen im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
Mo, 26.08.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Mo, 26.08.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Fr, 23.08.13 19:00 Uhr – Sommerfest des Kreisverbandes im Strandbad Weißensee, Berliner Alle 179
Politische Rede: Andreas Otto (Direktkandidat für den Bundestagswahlkreis Berlin-Pankow)
Wir freuen uns darauf, mit Euch leckeren und bündnisgrün selbstgemachten Cidre zu trinken. Dazu bieten wir einige vegane und fleischliche Snacks an. Die ersten 150 Gäste erhalten außerdem einen Verzehrbon für das kulinarische Angebot des Strandbads.
Ab 21 Uhr veranstalten wir ein kleines Wettschwimmen über kurze Distanz im Uferbereich. Zu gewinnen gibt es ein schönes Fahrrad im Wert von 200 EUR. Zur besseren Planung freuen wir uns sehr über eine Rückmeldung, wer mitschwimmen möchte (buero(at)gruene-pankow.de).
Mi, 21.08.13 19.30 Uhr – Podiumsdiskussion „Wir sind´s, die Bundestagskandidaten. Lernen Sie uns kennen.“ im Haus der Sinne, Ystader Straße 10
Unter diesem Motto laden der Bürgerverein Gleimviertel und die Mauerpark Stiftung Welt-Bürger-Park zur traditonellen Podiumsdiskussion ins Gleimviertel.
Zugesagt haben: Andreas Otto (Bündnis 90/Die Grünen), Fabricio do Canto (Piraten-Partei), Klaus Mindrup (SPD), Lars Zimmermann (CDU) und Stefan Liebich (Die Linke).
Die bundespolitischen Entwicklungen und der Mauerpark werden Gegenstand der Debatte sein. Wir werden eine Saalwahl abhalten. In der Clubatmoshäre des Hauses der Sinne werden die Kandidaten und Gäste nach der Debatte beim Getränk ins Gespräch kommen. Weitere Infos + Kontakt: Heiner Funken (0176- 48 25 84 25)
Di, 20.08.13 20:30 Uhr – Wahlkampf-Jour-Fixe in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Di, 20.08.13 19:15 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 19.08.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Mo, 19.08.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 17.08.13 12:30 Uhr – Info-Stand-Training in und vor der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Schwerpunkt-Thema: Mieten und Steuern
Mit Cordelia Koch (Kreisvorsitzende) und Daniela Billig (Fraktionsvorsitzende)
Im Anschluss üben wir ganz praktisch mit fundierter fachlicher Unterstützung: Info-Stand von 15 bis 17 Uhr mit Lisa Paus (MdB, u.a. Mitglied des Finanzausschusses)
Fr, 16.08.13 17 bis 19 Uhr – Wahlkampfstände der AG Europa
Infos zum Treffpunkt: Mail an ag-europa(at)gruene-pankow.de
Do, 15.08.13 19:15 Uhr – LAG Bündnisgrüner ChristInnen Berlin in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Thema: Wahlkampf
Mi, 14.08.13 19:30 Uhr – AG Fundraising in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Thema: Planung 2. Halbjahr 2013
Di, 13.08.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Wahlkampf und Kampagne (mit unserem Direktkandidaten Andreas Otto)
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 12.08.13 20:00 Uhr – Helmholtz-Stammtisch im Cafe Osswald, Raumerstraße 17
Alle Menschen mit Interesse an bündnisgrüner Politik sind herzlich eingeladen. Wir haben einen Tisch reserviert, auf dem als Erkennungszeichen ein grüner Luftballon liegt.
Kontakt: Alexander Barthel, alexander.barthel(at)gruene-pankow.de
Mo, 12.08.13 19:00 Uhr – AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Bericht des Stadtrats
- Planungsverfahren Pappelallee und Baumgutachten
- Modellprojekt emissionsfreier Kiez
- Eigene Anträge
- Berichte, z.B. vom FahrRat
- Sonstiges
Mo, 12.08.13 17:30 Uhr – AG Bildung & Jugend im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 12.08.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mi, 07.08.13 19:00 Uhr – AG Soziales, Gesundheit, SeniorInnen im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Di, 06.08.13 20:30 Uhr – Wahlkampf-Jour-Fixe in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Wir wollen das Wochenende Revue passieren lassen, also über den Stand der Plakatierung sprechen: Was haben wir erreicht? Was müssen wir noch tun? Was war spaßig? Was war nicht so doll?
Als kleines Dankeschön laden wir alle, die bereits dabei waren, und alle, die noch dabei sein wollen und werden – denn auch die kommende Woche steht im Zeichen der Plakatierung – herzlich zu Bratwurst und Bier ein.
Di, 06.08.13 19:00 Uhr – Vorstandssitzung in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82
Mo, 05.08.13 19:00 Uhr – Thematische Fraktionssitzung im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 05.08.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar in der Kreisgeschäftsstelle, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 03.08.13 10:00 Uhr – Brunch für Eltern und ErzieherInnen im Café Beakers, Dunckerstr. 69, 10437 Berlin
Zum Abschluss unserer Aktionswoche „Ein Kitaplatz darf kein Glücksspiel sein!“ begrüßen wir alle interessierten Eltern und ErzieherInnen zu einem Brunch im Café Beakers. Es diskutieren mit: Andreas Otto (Bundestagskandidat und Mitglied im Abgeordnetenhaus), Stefanie Remlinger (stellv. Fraktionsvorsitzende im Abgeordnetenhaus) und Torsten Wischnewski-Ruschin (Vorsitzender Kinder- und Jugendhilfeausschuss Pankow).
Do, 01.08.13 20:00 Uhr – Vernetzungstreffen mit den Reinickendorfer Initiativen gegen Fluglärm im Café Mirabelle, Schulzestr. 21, S-Bahnhof Wollankstrasse
Eine Veranstaltung des grünen Stammtisches Alt-Pankow. Kontakt: Theresa Theune (0163 – 8402700)
Wir freuen uns über die Gesellschaft Leidtragender aus allen Stadtteilen und aller anderen, die entschlossen sind, den Tegel-soll-offen-bleiben-Anfängen zu wehren.
Do, 01.08.13 8:30 Uhr – Infostand auf dem Kollwitzplatz
Am Tag zur Einführung des Betreuungsgeldes und Inkrafttreten des Gesetzes zur Garantie eines Kita-Platzes (01.08.) sind im Rahmen unserer Aktionswoche „Ein Kitaplatz darf kein Gücksspiel sein!“ Renate Künast und Bettina Jarasch zu Gast auf dem Kollwitzplatz und sprechen mit Eltern, die ihre Kinder in die Kita bringen, über das Thema.
Juli 2013
Di, 30.07.13 20:00 Uhr – Sommerferien-Treff im und vorm KV-Büro, Pappelallee 82
Offene Runde ohne Tagesordnung, dafür mit kühlen Getränken und netten Menschen … (Gastgeber*innen: Dietlind Ossoba & Lea Haas)
Di, 30.07.13 18:00 Uhr – AG Mieten-Kampagne, KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 29.07.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 28.07.13 15 bis 20 Uhr – Eröffnung des Mauergartens im Mauerpark, nördlich vom Flohmarkt
Sa, 27.07.13 10 bis 12 Uhr – Standtraining mit Andreas Otto im und vorm KV-Büro, Pappelallee 82
Andreas Otto führt in die Mieten-Programmatik ein. Zusammen mit Cordelia Koch (Kreisvorsitzende) und Daniela Billig (Fraktionsvorsitzende) wird anhand dieses Themas die praktische Arbeit am Stand erklärt und trainiert. Ab 12 Uhr sind wir dann am Stand der Kita-Aktionswoche auf dem Helmholtzplatz.
Do, 25.07.13 19:30 Uhr – Grüner Stammtisch Alt-Pankow im Majakowski, Majakowskiring 63
Di, 23.07.13 20:00 Uhr – Sommerferien-Treff im und vorm KV-Büro, Pappelallee 82
Offene Runde ohne Tagesordnung, dafür mit kühlen Getränken und netten Menschen … (Gastgeber*innen: Cordelia Koch & Juliane Kanitz)
Di, 23.07.13 18:00 Uhr – AG Kreativer Wahlkampf im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 22.07.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Fr, 19.07.13 17:00 Uhr – FREIOBST-PANKOW goes Blankenfelde im StadtGut Blankenfelde, Hauptstraße 24-30
Eine Veranstaltung der Kooperation FREIOBST-PANKOW. Wir laden die örtlichen Vereine und alle Menschen ein, die sich für eine Baumpatenschaft und für FREIOBST-PANKOW interessieren. Für die Gastfreundschaft bedanken wir uns bei unserem Mitglied Oskar Tschörner!
Mi, 17.07.13 19:00 Uhr – AG Kreativer Wahlkampf im KV-Büro, Pappelallee 82
Thema: Kampagnen-Entwicklung zum Thema des Mitgliederentscheids „Bezahlbares Wohnen ermöglichen-soziales Mietrecht, gemeinwohlorientierten Wohnungsbau und energetische Modernisierung zusammendenken“
Di, 16.07.13 20:00 Uhr – Sommerferien-Treff im und vorm KV-Büro, Pappelallee 82
Offene Runde ohne Tagesordnung, dafür mit kühlen Getränken und netten Menschen … (Gastgeber*innen: Dietlind Ossoba & Jan-Peter Wettlaufer)
Mo, 15.07.13 17:00 bis 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde von Andreas Otto im Wahlkreisbüro, Pappelallee 82.
Um eine Anmeldung via Telefon (030-2325-2445) oder E-Mail (andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de) wird gebeten. Spontanbesuch ist aber auch herzlich willkommen.
Mo, 15.07.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 13.07.13 11:00 Uhr – „Wie wollen wir umsteuern?“im KV-Büro, Pappelallee 82
Cordelia Koch und Jan-Alexander Engels informieren über das grüne Steuer- und Finanzkonzept.
Wir beseitigen ökologisch schädliche Subventionen, kürzen Ausgaben, erhöhen Steuern und führen eine Vermögensabgabe ein. Und wofür? Wir bauen Schulden ab und investieren in Kitas, Schulen und die Energiewende sowie in die Bildung. Das ist gerecht! Wenn Ihr genau wissen wollt wie das geht, dann kommt zur Info-Veranstaltung.
Bitte meldet Euch vorher an, damit wir Euch vorab schon Informationen und Unterlagen zuschicken können (cordelia.koch(at)gruene-pankow.de). Unser KV-Mitglied Jan-Alexander Engels ist Mitarbeiter von Lisa Paus (MdB) und war als solcher an unserem grünen Steuer- und Finanzkonzept beteiligt.
Mi, 10.07.13 20:00 Uhr – AG Europa im Restaurant Alt-Wien, Hufelandstraße 22
Mi, 10.07.13 18:00 Uhr – AG Kreativer Wahlkampf im KV-Büro, Pappelallee 82
Wir werden zunächst unsere Aktionen zum Thema Steuern abschließend bearbeiten.
Im zweiten Teil wird es um das Thema Energie gehen. Wir freuen uns sehr, dass Georg Kössler, Sprecher der BAG Energie zu uns kommt, um thematischen Input zu geben. Danach steigen wir dann wie gewohnt in die Kreativ-Phase ein.
Da das Wetter weiterhin schön zu bleiben scheint, können wir wohl wieder draussen aktiv werden. Wir freuen uns auf alle, die Lust und Zeit haben dabei zu sein.
Di, 09.07.13 20:00 Uhr – Sommerferien-Treff im und vorm KV-Büro, Pappelallee 82
Offene Runde ohne Tagesordnung, dafür mit kühlen Getränken und netten Menschen … (Gastgeber*innen: Lea Haas & Cornelius Huppertz)
Di, 09.07.13 19:00 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 08.07.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mi, 03.07.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Di, 02.07.13 20:00 Uhr – Sommerferien-Treff im und vorm KV-Büro, Pappelallee 82
Offene Runde ohne Tagesordnung, dafür mit kühlen Getränken und netten Menschen … (Gastgeber*innen: Esther Wisskirchen & Jan-Peter Wettlaufer)
Juni 2013
Do, 27.06.13 19:30 Uhr – Grüner Stammtisch Alt-Pankow im Majakowski, Majakowskiring 63
Di, 25.06.13 20:00 Uhr – Sommerferien-Treff im und vorm KV-Büro, Pappelallee 82
Offene Runde ohne Tagesordnung, dafür mit kühlen Getränken und netten Menschen … (Gastgeber*innen: Cordelia Koch & Cornelius Huppertz)
Mo, 24.06.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 23.06.13 12:00 Uhr – Giess- & Grill-Party der Intitiative FREIOBST-PANKOW auf der Obstbaumplantage am Blankenburger Pflasterweg
Wir giessen die Bäume, haben Zeit zum Grillen und Chillen. Dabei lernen wir neue Baumpflanz-Interessenten kennen und geniessen die neue Obstbaumallee. Bringt bitte Grillgut mit und gute Laune! Kontakt: Cordelia Koch (0160 – 5258141)
Mi, 19.06.13 19:00 Uhr – Bundesweiter Arbeitskreis Säkulare Grüne im KV-Büro, Pappelallee 82
19.06.13 18:30 Uhr – Wahlkampfschulung der AG Europa in der Landesgeschäftsstelle, Kommandantenstr. 80
Europa braucht Liebe!…
… und eine gute Wahlkampfstrategie! Deshalb bietet die Europa-AG
Pankow eine Wahlkampfschulung zum Thema Europa an. Die Schulung umfasst
die Blöcke „Solidarische Europa“, „demokratisches Europa“ und „Europa
der Herzen“. Es richtete sich an alle interessierten Wahlkämpferinnen
und Wahlkämpfer, Vorkenntnisse oder Europaexpertise sind nicht notwendig.
Die Europa-AG Pankow freut sich auf Euch. Bitte meldet Euch an bei Cornelius Huppertz (cornelius.huppertz(at)gruene-pankow.de)
Weitere Infos: http://gruene-pankow.de/wir/in-den-arbeitsgruppen/ag-europa/
Di, 18.06.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Di, 18.06.13 10:00 Uhr – Gemeinsames Aussäen von Sonnenblumen für den Wahlkampf auf einem wunderschönen Acker in Gatow
U.a. mit den Hans-Christian Ströbele und Andreas Otto (Direktkandidaten für Friedrichshain-Kreuzberg und Pankow) und dem KV Lichtenberg
Infos zum Ort + Mitfahrgelegenheiten: buero(at)gruene-pankow.de
Mo, 17.06.13 17:30 Uhr – AK Bildung und Jugend im Fraktionsraum auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Haushaltsberatungen 2014/15
- Stand zum Thema unseres eigenen Antrags: Rechtsextreme Einflüsse auf Familien in Pankow, (DS-VII-0362)
- Sonstiges
- Termine
Mo, 17.06.13 17:00 bis 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde von Andreas Otto im Wahlkreisbüro, Pappelallee 82.
Um eine Anmeldung via Telefon (030-2325-2445) oder E-Mail (andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de) wird gebeten. Spontanbesuch ist aber auch herzlich willkommen.
Mo, 17.06.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 16.06.13 10 bis 18 Uhr – The Einleimers with their Leimeimers – Part 2 auf der Grünfläche nordöstlich Kinderbauernhof Pinke-Panke
Wir kleben öffentlich unsere Wahlplakate und freuen uns über ganz viel Unterstützung.
Sa, 15.06.13 10 bis 18 Uhr – The Einleimers with their Leimeimers – Part 1 auf der Grünfläche westlich der Jugendfarm Moritzhof (Verlängerung Kopenhagener Str.)
Wir kleben öffentlich unsere Wahlplakate und freuen uns über ganz viel Unterstützung.
Do, 13.06.13 20:00 Uhr – AG Kreativer Wahlkampf im KV-Büro, Pappelallee 82
Das Steuer-Thema im Wahlkampf: Bei Ständen werden wir immer wieder darauf angesprochen, und so wollen wir uns gemeinsam darüber Gedanken machen, wie wir mit Aktionen und anderen kreativen Mitteln den WählerInnen die Angst vor unseren Steuerplänen nehmen können. Um beispielsweise zu zeigen, dass tatsächlich 90% der Bevölkerung entlastet werden, wofür das Geld genutzt werden soll, und uns positiv abzuheben von anderen Parteien, die Wahlgeschenke auf Pump machen…
Zur Vorbereitung des kreativen Teils wird Lisa Paus (Mitglied der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, u.a. Mitglied und Obfrau des Bundestags-Finanzausschusses) inhaltlichen Input geben und mit uns diskutieren
Mi, 12.06.13 17:00 Uhr – Seniorenpolitische BVV-Tagung auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, Fröbelstraße 17
Di, 11.06.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Gläsernen Labor der BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch, http
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Was kann Buch für den Campus tun? Oder heisst es doch: Gesundheit, Wirtschaft, Wissenschaft – tun Buch gut?
ReferentInnen: Andreas Otto (MdA, Bau- und wohnungspolitischer Sprecher, Bundestags-Direktkandidat für Pankow), Dr. Ulrich Scheller (BBB Management GmbH Campus Berlin-Buch), Anja Schillhaneck (MdA, Sprecherin für Wissenschaft, Forschung und Technologie) und Ralf Streckwall (Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin). - Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Di, 11.06.13 18:30 Uhr – Radtour zur Mitgliederversammlung in Buch, Treffpunkt: Helmholtzplatz (Schliemannstr / Ecke Raumer Str.)
Peter Brenn hat eine schöne Route ausgearbeitet und führt alle die Lust haben per Rad in Pankows „Hohen Norden“. Kontakt: Cordelia Koch (0160 – 5258141)
Di, 11.06.13 17:30 Uhr – Voruntersuchung Thälmannpark – 1. öffentlicher Workshop in der WABE, http
Das Bezirksamt Pankow und die STATTBAU Stadtentwicklungsgesellschaft mbH laden alle Bewohner, Gewerbetreibende, Eigentümer, Nutzer und an der Entwicklung des Gebietes Interessierte zum 1. öffentlichen Workshop im Rahmen der Voruntersuchung „Thälmannpark“ ein. Mehr »
Mo, 10.06.13 19:00 Uhr – Thematische Fraktionssitzung auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 10.06.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 09.06.13 18:30 Uhr – AG Fundraising im ZAA in der Marienburger Strasse 47
Kurz und knackig! In einem Stündchen wollen wir am Sonntag die GIESS&GRILL-Party (23.6. ab 12 Uhr am Blankenburger Pflasterweg) vorbereiten. Alle, die sich für unsere erfolgreiche Kampagne interessieren, sind herzlich eingeladen!
Sa, 08.06.13 18:00 Uhr – Pankower Mitgliederentscheid im Rahmen des bundesweiten Mitgliederentscheids 2013 in Berlins höchster Strandbar Deck 5, Schönhauser Allee 79 (auf dem 5. Parkdeck der Schönhauser Allee Arcaden, Zugang über die Center-Aufzüge > P5)
Mitgliederentscheid 2013: Hier bist Du entscheiden! GRÜNE POLITIK MITBESTIMMEN
Erstmals vor einer Bundestagswahl entscheiden am 8. und 9. Juni alle Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen darüber, welche Projekte wir bei einer Regierungsbeteiligung als Erstes angehen. Der Mitgliederentscheid ist aber mehr als eine Abstimmung: Wir wollen ihn nutzen, um noch einmal mit Euch über die wichtigsten grünen Projekte zu diskutieren. MEHR
Fr, 07.06.13 18:00 Uhr – Übergabe von vier Stolpersteinen an die Öffentlichkeit vor dem Haus Danziger Str. 116
Die Familie Wolfberg hat bis zu ihrer Deportation in der Danzigerstraße 116 (bis 1945 Hausnummer 52) gewohnt.
Eine Veranstaltung der Stolpersteininitiative Stierstraße, Berlin-Friedenau
Weitere Informationen zum Projekt Stolpersteine
Do, 06.06.13 20:00 Uhr – Neuentreffen im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
Hier sind alle Mitglieder ganz herzlich willkommen, die mehr über den Kreisverband, die Strukturen auf Landesebene und die unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten wissen möchten. Wir freuen uns auf Euch!
Mi, 05.06.13 20:00 Uhr – AG Fundraising im KV-Büro, Pappelallee 82
verschoben auf So, 09.06.13 18:30 Uhr (siehe unten)
Mi, 05.06.13 19:30 Uhr – Wahlkamptreffen Prenzlauer Berg Ost im Café 157, John-Schehr-Straße 24
Im Bundestagswahlkampf besteht die Besonderheit, dass der Prenzlauer Berg Ost zum Wahlkreis 83 zählt, der größtenteils Friedrichshain-Kreuzberg umfasst. Wir sehen uns daher der Herausforderung gegenüber, zwar meist zum Kreisverband Pankow gezählt zu werden, aber im Bundestagswahlkampf organisatorisch zu Friedrichshain-Kreuzberg zu gehören.
Friederike Schwebler (friederike.schwebler(at)gruene-berlin.de) ist unsere Vertreterin für Prenzlauer Berg Ost in der Wahlkampfsteuerungsgruppe von Friedrichshain-Kreuzberg.
Damit sie Euch dort gut vertreten kann, möchte wir gemeinsam über Eure Vorstellungen vom Wahlkampf in unserem Ortsteil reden.
- Welche Anregungen, Ideen und Hinweise habt Ihr?
- Bei welchen Formaten möchtet Ihr mitmachen, wie sieht für Euch guter Wahlkampf bei uns aus?
- Wer von Euch möchte Wahlkampf vor der eigenen Haustür machen?
Mi, 05.06.13 17:30 Uhr – 15. Tagung der Pankower Bezirksverordnetenversammlung auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, Fröbelstraße 17
Di, 04.06.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 03.06.13 20:00 Uhr – AG Europa im Ristorante Aromie Sapori, Strassburger Str. 29
Mo, 03.06.13 20:00 Uhr – Kneipengespräch zum Thema „Energiewende selber machen – und wie Sie Berliner Initiativen unterstützen können“ in der Brotfabrik, Caligariplatz 1
Mit: Anja Engelmohr (BürgerEnergie Berlin) und Michael Schäfer (Sprecher für Klimaschutz und Energie der bündnisgrünen AGH-Fraktion), Moderation: Andreas Otto (MdA, Direktkandidat für Pankow Bündnis 90/Die Grünen)
Mo, 03.06.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 03.06.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem Bezirksamtsgelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Mo, 03.06.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 02.06.13 19:30 Uhr – Brainstorming zum Thema Mieten im Kiezladen ZAA, Marienburger Strasse 47
Das Thema Mieten wird im Pankower Wahlkampf eine große Rolle spielen. Es betrifft viele Leute vor allem auch in unserem Bezirk. Um herauszufinden, wie wir das Thema im Wahlkampf bildhaft machen und in die Sprache der Menschen übersetzen können, die hier leben, treffen wir uns zu einem Brainstorming.
Es geht dabei nicht um eine fachpolitische Diskussion, denn der Programmprozess zur Bundestagswahl ist ja bereits abgeschlossen. Sondern es geht darum, Ideen zu entwickeln, wie die Programmatik zum Thema Wohnen/Mieten, bezogen auf den Bezirk, in Aktionen, Materialien usw. umgesetzt werden kann.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns aber über eine Rückmeldung (mathias.kraatz(at)gmx.de), um ausreichend Knabberzeug zu besorgen.
Sa, 01.06.13 10:00 bis 20:00 Uhr – Respect Gaymes im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, http
Unter dem Motto „Zeig Respekt für Lesben und Schwule!“ können sich nicht nur Jugendliche, sondern Menschen allen Alters bei Fußball- und Beachvolleyball-Turnieren sportlich betätigen, an einem Graffiti-, Rap- oder Skate-Workshop teilnehmen, beim Breakdance-Turnier und den anderen Shows mitfiebern oder den Bands auf der Hauptbühne lauschen. Dieses Jahr wird es auch ein Turnier in der Trendsportart Jugger geben. Ebenfalls neu im Programm ist die „Action Area“, in welcher der SV Empor Berlin sein vielfältiges Sportprogramm vorstellt und zum Ausprobieren einlädt.Mehr »
Mai 2013
Fr, 31.05.13 18:00 Uhr – Informations-Veranstaltung über das Stolpersteinprojekt im Kulturverein Prenzlauer Berg, Danzigerstr. 50
Informationen über die 16 Deportierten der Familie Zlotnicki/Rosen und besonders über die Familie Wolfberg, die in der Danzigerstraße 116 (bis 1945 Hausnummer 52) gewohnt haben. Die Verlegung der Stolpersteine erfolgt am 7. Juni.
Eine Veranstaltung der Stolpersteininitiative Stierstraße, Berlin-Friedenau
Weitere Informationen zum Projekt Stolpersteine
Mi, 29.05.13 20:00 Uhr – Podiumsdiskussion – „Flugzeuge über Pankow – Wie lange noch?“ im Betsaal des ehemaligen Jüdischen Waisenhauses, Berliner Str. 120-121
Tegel offen halten? Pro und Contra
Seit 1974 rauschen Flugzeuge über Pankow hinweg. Was ist seitdem im Himmel über Berlin passiert – wie geht es weiter?
Es diskutieren: Andreas Otto (MdA, Mitglied des Untersuchungsausschusses BER), Eberhard Diepgen (Regierender Bürgermeister a.D.), Marela Bone-Winkel (Fluglärmkommission Tegel), Moderation: Sascha Langenbach (Journalist)
Mi, 29.05.13 19:00 Uhr – Bundesweiter Arbeitskreis Säkulare Grüne im KV-Büro, Pappelallee 82
- Bericht über die bisherige Entwicklung des Bundesweiten Arbeitskreises Säkularer Grüner
- Bericht über säkulare Forderungen für das Bundestagswahlprogramm
- Bericht über die Kommission „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“
- Säkulare Grüne in Berlin
Mi, 29.05.13 15:00 Uhr – Feier zum 5-jährigen Bestehen der Mandel-Solar KG und der Verleihung des Berliner Umweltpreises des BUND an die Juniorfirma Solar Systems im OSZ Bürowirtschaft & Dienstleistungen, http
Schirmfrau und Gastrednerin: Renate Künast
Das Logo der Juniorfirma Solar Systems zeigt auf den ersten Blick, um was es geht, um nichts weiter als um unseren Planeten. Angefangen hat es 2007, als auf dem Dach des Oberstufenzentrum Bürowirtschaft und Dienstleistungen Auszubildende eine Photovoltaikanlage installierten. Eigentümerin der Anlage ist die Mandel-Solar KG, an der sich einige Lehrer der Schule, sowie Privatpersonen aus dem Schulumfeld als Gesellschafter beteiligten. Kurz darauf im Jahr 2008 gründeten 17 Schülerinnen und Schüler in ihrem Wahlpflichtkurs die Juniorfirma Solar Systems. Diese übernahm die Abrechnung und Ausschüttung an die Gesellschafter der Mandel Solar KG unter Anleitung des Betreibers, der ERiSol GmbH & Co KG.Mehr »
Di, 28.05.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Eigenständige Existenzsicherung
Eine Veranstaltung der AG Frauen - Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Di, 28.05.13 19:30 Uhr – Grüner Stammtisch im Hohen Norden im Majakowski, Majakowskiring 63
Di, 28.05.13 19:00 Uhr – Infoveranstaltung zu Umbaumaßnahmen in Prenzlauer Berg in der Aula der Wilhelm-von-Humboldt-Gemeinschaftsschule, http
Thema: Umbaumaßnahmen der Gudvanger Straße auf Höhe des Humannplatzes und im Kreuzungsbereich Krügerstraße / Erich-Weinert-Straße / Gudvanger Straße
Der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt Pankow und die S.T.E.R.N. GmbH laden alle Interessierten hierzu ein.Mehr »
Mo, 27.05.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Mo, 27.5.13 18:00 Uhr – Symposium „Stadt – Raum – Gestaltung“ im Pfefferwerk, http, Zugang auch möglich über die http
Im Wintersemester 2012/2013 arbeiteten Designer der Kunsthochschule Weißensee und Kulturwissenschaftler der Humboldt-Universität gemeinsam mit Planern des Tiefbauamts Pankow und S.T.E.R.N an der Straßenbauplanung der Pappelallee. Die kommunikativen und fachlichen Ergebnisse dieses spannenden interdisziplinären Experiments werden auf dieser Abschlussveranstaltung vorgestellt und diskutiert.
Vorab von 15:00 bis 17:00 Uhr: Begehung der Pappelallee / Stahlheimer Str. Treffpunkt: 15:00 Uhr http.Weitere Infos: stadt-raum-gestaltung.deMehr »
Mo, 27.05.13 17:00 bis 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde von Andreas Otto im Wahlkreisbüro, Pappelallee 82.
Um eine Anmeldung via Telefon (030-2325-2445) oder E-Mail (andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de) wird gebeten. Spontanbesuch ist aber auch herzlich willkommen.
Mo, 27.05.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 25.05.13 14:00 Uhr – Online-Redaktion im KV-Büro, Pappelallee 82
Thema: Schulung zu sozialen Medien
Anmeldung bis 24.05. an redaktion(at)gruene-pankow.de
Do, 23.05.13 20:00 Uhr – AG Kreativer Wahlkampf im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 22.05.13 19:00 Uhr – außerordentliche Sitzung des AK Soziales, Gesundheit und SeniorInnen in der Cafeteria des Stadtteilzentrum Pankows, Schönholzer Straße 10
- Vorstellung des Arbeitskreises
- Anträge
- Vorstellung der Einrichtung und ihrer Initiativen
- Themenvorschläge:
mittel- bis langfristige Sicherung sozialer Einrichtungen
- Landes- und Bezirksstrukturen
- Selbstverantwortung der Nutzer
- Nutzung privater Spenden zur Finanzierung
Di, 21.05.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 15.05.13 20:00 Uhr – Brot, Pop & Politik in der Brotfabrik Weißensee, Caligariplatz 1 (Prenzlauer Promenade)
Eingeladen sind: Andreas Otto (Bündnis 90/Die Grünen), Fabricio do Canto (Piratenpartei), Lars Zimmermann (CDU), Linus Vollmar (FDP) und Klaus Mindrup (SPD), Moderation: Juliane Wiedemeier
Eine Veranstaltung von Stefan Liebich (Linke)
Di, 14.05.13 18:00 Uhr – Feier zum Jubiläum „20 Jahre BÜNDNIS 90 und DIE GRÜNEN“ im Gleimtunnel
Abrüstung, Atomkraft, Basisdemokratie, Bürgerbewegungen, Wir sind das Volk, Proteste, Sonnenblumen, Turnschuhe, Umweltzerstörung, Unrecht, das Wetter, Wollpullis und manchmal auch Zoff: Die bündnisgrüne Geschichte ist bewegt und bewegend.
Und trotzdem – wir haben uns getraut. Hochzeit feierten wir am 14. Mai 1993 in Leipzig – nach einem Heiratsantrag in Form von basisdemokratischen Urabstimmungen beim Bündnis 90 und bei den GRÜNEN. 20 Jahre ist das nun her.
Und während andere Parteien ihre ostdeutschen Schwestern mit offenen Armen empfingen, um sie dann im Stillen in der Umarmung zu erdrücken, wurde BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die einzige wirklich deutsch-deutsche Partei mit einer Vereinigung auf Augenhöhe. Im Osten gleichermaßen wie im Westen angekommen mischen wir heute in allen 16 Landesparlamenten mit.
Die Einladung unseres Bundesverbandes mit weiteren Infos
Mo, 13.05.13 20:30 Uhr – Arbeitskreis Mobilität, Grün & Stadtentwicklung im Stadtgut Buch, Alt-Buch 45 – 51
Diese Sitzung findet im Anschluss an die Bürgerinformationsveranstaltung von SenStadt zum Verkehrsgutachten statt (s.o.)
Mo, 13.05.13 20:00 Uhr – Helmholtz-Stammtisch im Cafe Osswald, Raumerstraße 17
Alle Menschen mit Interesse an bündnisgrüner Politik sind herzlich eingeladen. Wir haben einen Tisch reserviert, auf dem als Erkennungszeichen ein grüner Luftballon liegt.
Kontakt: Alexander Barthel, alexander.barthel(at)gruene-pankow.de
Mo, 13.05.13 18:30 Uhr – Zweite Bürgerinformation in der Region Karow-Buch: „Präsentation der Untersuchungen im Raum Karow-Buch: Untersuchungen – Ergebnisse – verkehrspolitische Bewertung“ im Stadtgut Buch, http
Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt und der Bezirk Pankow laden im Rahmen des Bucher Bürgerforums zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung mit der Vorstellung der Ergebnisse aus den Untersuchungen für die Region Karow-Buch ein.
Es werden die Ergebnisse der folgenden beiden Projekte vorgestellt:
- „Verkehrliche Untersuchung Stadtraum Nord-Ost (Karow-Buch)”
- „Untersuchung der Auswirkungen einer möglichen Anschlussstelle (AS) an die A 10 im Nordostraum von Berlin”
Mo, 13.05.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Do, 09.05.13 18:30 Uhr – Europatags-Grillen der AG Europa vor und im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 08.05.13 20:00 Uhr – AG Frauen im Café Butter, Pappelallee 73
Thema: Vorbetreitung der Kreismitgliederversammlung zum Thema „Eigenständige Existenzsicherung und Wahlkampf“
Mi, 08.05.13 20:00 Uhr – AG Fundraising im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 08.05.13 19:00 Uhr – Arbeitskreis Arbeit, Soziales, Gesundheit, SeniorInnen auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Di, 07.05.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 06.05.13 20:00 Uhr – AG Europa im Asteria, Schönhauser Allee 142
Thema: Planung der Stände zum Europatag
Mo, 06.05.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 06.05.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
April 2013
Di, 30.04.13 19:30 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, http
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Kita-Ausbau und ErzieherInnen-Mangel
Referentinnen: Babette Sperle (DaKS – Dachverband Berliner Kinder-und Schülerläden) und Stefanie Remlinger (Sprecherin für berufliche Bildung und für Haushaltspolitik, stellv. Vorsitzende der bündnisgrünen AGH-Fraktion) - Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 29.04.13 19:30 Uhr – Infoveranstaltung für das Planungsverfahren zum Umbau der Pappelallee / Stahlheimer Straße auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, Fröbelstraße 17
Zur Vorstellung der Entwurfsplanung zum Umbau der Pappelallee/Stahlheimer Straße, von Schönhauser Allee bis Erich-Weinert-Straße, lädt der Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen), Bewohner, Gewerbetreibende und Interessierte ein. Geplant sind die Anlage von Radverkehrsanlagen, die barrierefreie Gestaltung der Gehwege, behindertenfreundliche Querungsmöglichkeiten, die bauliche Anpassung zweier Tram-Haltestellen-Kaps, die Wiederherstellung des Alleen-Charakters durch Optimierung des Baumbestands, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung, die Neuordnung des ruhenden Verkehrs sowie Leitungsbau.
Mo, 29.04.13 18:00 Uhr – „Mein Kind ist rechts – Was kann ich tun?“ im Stadtteilzentrum Pankow, Schönholzer Straße 10
Begleitveranstaltung zur Ausstellung organisiert vom Frauenbeirat Pankow im Rathaus Pankow mit Vertreter_innen der Initiative „Eltern gegen rechts“ und weiteren Experten
Mo, 29.04.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mo, 29.04.13 16:00 Uhr – Arbeitskreis Bildung & Jugend auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Schulentwicklungsplanung
- Haushaltsberatungen 2014/15
- Inklusion
- Aktuelles (Moorwiese in Buch, Stand Schulessen, Eigener Antrag: Rechtsextreme Einflüsse auf Familien in Pankow, D
S-VII-0362)
- Termine
Fr-So, 26.-28-04.13 – Bundesdelegiertenkonferenz im „Velodrom“, Paul-Heyse-Straße 26
- Verabschiedung des Bundestagswahlprogramms
Mi, 24.04.13 17:30 Uhr – 14. Tagung der Pankower Bezirksverordnetenversammlung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, Fröbelstraße 17
Di, 23.04.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Di, 23.04.13 19:00 Uhr – Jour-Fix im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 22.04.13 19:00 Uhr – Bürgerforum „Lärmschutz per Gesetz in Deutschland – Jetzt und sofort! – Die Schweiz zeigt uns, wie es geht!“ im Künstlerhof Buch, Feste Scheune, http
Referent: Dr. jur. Peter Ettler (Präsident der Schweiz. Lärmliga (SLL))
Thema: „Gesundheitsschädlicher Lärm als Herausforderung an Rechtsetzung und Rechtsprechung“Mehr »
Mo, 22.04.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Mo, 22.04.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 20.04.13 20:00 Uhr – Bündnisgrünes Kneipengespräch zum Thema „©opy?Right!“ im Walden, Choriner Str. 35
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen Schutzmauern, die anderen Windmühlen. Die Digitalisierung verändert unsere Gesellschaft wie im Sturm. Im Gespräch wollen wir über den digitalen Wandel, das Urheberrecht und die Positionen von Bündnis 90/Die Grünen reden. Wir diskutieren mit Thomas Elbel (Schriftsteller von Fantasy-Romanen und Professor für Öffentliches Recht an der Hochschule Osnabrück), Tobias Schwarz (Blogger und Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Netzpolitik von Bündnis 90/Die Grünen Berlin) und Stefan Gelbhaar (Mitglied des Berliner Abgeordnetenhaus für den Bezirk Pankow und Sprecher für Medien- und Netzpolitik der grünen Fraktion).
Fr, 19.04.13 20:00 Uhr – AG Kreativer Wahlkampf im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 17.04.13 20:00 Uhr – AG Europa im Restaurant Blaue Adria, Cotheniusstraße 8
Mi, 17.04.13 19:30 Uhr – Grüner Stammtisch Nord-West Pankow im De la Guarda, Pastor-Niemöllerplatz 2 – Kontakt: Theresa Theune (0163 – 8402700)
Di, 16.04.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- BDK-Delegiertenwahl
- BDK-Vorbereitung
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Di, 16.04.13 – Aktionstag für Toleranz und Respekt Weißensee und Heinersdorf
An möglichst vielen Orten sollen unter dem Motto „Ich bin dabei! Wir sind dabei! Für Toleranz und Respekt in Weißensee und Heinersdorf“ dezentral Veranstaltungen und Aktivitäten stattfinden. Infos: http://www.weissensee-in-aktion.de/
Mo, 15.04.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Mo, 15.04.13 17:00 bis 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde von Andreas Otto im Wahlkreisbüro, Pappelallee 82
Um eine Anmeldung via Telefon (030-2325-2445) oder E-Mail (andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de) wird gebeten. Spontanbesuch ist aber auch herzlich willkommen.
Mo, 15.04.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 14.04.13 12 bis 16 Uhr – Baumpflanz-Aktion der AG Fundraising mit Andreas Otto und Hans-Christian Ströbele
Kontakt: 0176- 487 674 08 oder info(at)freiobst-pankow.de, weitere Infos: http://www.freiobst-pankow.de/
Do, 11.04.13 19:15 Uhr – LAG Bündnisgrüner ChristInnen Berlin im KV-Büro, Pappelallee 82
Themen: BDK-Vorbereitung (Entwurf-Wahlkampfprogramm) und Wahlkampfmaterialien
Mi, 10.04.13 19:30 Uhr – Einwohnerversammlung des Bürgervereins Pro Kiez Bötzowviertel e.V. in der Aula der HOMER-Schule, http
Eingeladen sind die Pankower Stadträte Christine Keil (Die Linke) und Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Mitarbeiter des Bezirksamtes Pankow, um auf Fragen zur Entwicklung des Bötzowviertels einzugehen.Mehr »
Di, 09.04.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 08.04.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 07.04.13 12 bis 16 Uhr – Baumpflanz-Aktion der AG Fundraising mit Andreas Otto am Blankenburger Pflasterweg
Kontakt: 0176- 487 674 08 oder info(at)freiobst-pankow.de, weitere Infos: http://www.freiobst-pankow.de/
Mi, 03.04.13 20:00 Uhr – AG Fundraising im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 03.04.13 19.00 Uhr – AK Soziales, Gesundheit und SeniorInnen auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Abstimmung der TO
- KLR-Defizit
- Sonstiges
- Aufteilung der Wohnkosten beim Jobcenter bei zeitweisen Bedarfsgemeinschaften bei Trennungskindern
- Organisatorisches
- Abschluss – neue TOPs
Mo, 01.04.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
März 2013
Mi, 21.03.13 20:00 Uhr – AG Europa im Tostina, Stargader Straße 29
Di, 19.03.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: Wahlkampf-Werkstatt
Unsere Auftakt-Veranstaltung für den Wahlkampf. Wir werden die Ergebnisse der Fragebogen-Aktion präsentieren. Und auf dieser Grundlage mit ExpertInnen aus der Breite der Partei gemeinsam diskutieren, wie unser Wahlkampf am effektivsten gestaltet werden kann. Denn wir wollen einen fantastischen Wahlkampfkampf machen. - Haushalt 2013 – 3. Lesung + ggf. Verabschiedung
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 18.03.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 18.03.13 17:00 bis 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde von Andreas Otto im Wahlkreisbüro, Pappelallee 82.
Um eine Anmeldung via Telefon (030-2325-2445) oder E-Mail (andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de) wird gebeten. Spontanbesuch ist aber auch herzlich willkommen.
Mo, 18.03.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 17.03.13 12 bis 17 Uhr – Baumpflanz-Aktion der AG Fundraising mit Andreas Otto und Hans-Christian Ströbele (angefragt),
Der Winter hat sich nochmal zurückgemeldet. Die Pflanzaktion wird daher im April stattfinden.
Sa, 16.03.13 10:00 Uhr – Landesdelegiertenkonferenz in der Jerusalemkirche, Lindenstr. 85
Fr, 15.03.13 17:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 13.03.13 19:00 Uhr – AG Arbeit, Soziales, Gesundheit, SeniorInnen auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Abstimmung der TO
- KLR-Defizit (Vortrag Stefan Senkel und weitere Berichte, Fragen an Frau Zürn-Kasztantowicz, vorbereitende Diskussion für die Fraktionssitzung mit Frau Zürn-Kazstantowicz, ggf. Meinungsbildabstimmung)
- Sonstiges (möglicherweise Informationen zu den Themen Sozialraumorientierung und Aufteilung der Wohnkosten bei Jobcenter bei zeitweisen Bedarfsgemeinschaften bei Trennungskindern)
- Organisatorisches – Rückmeldungen
- Abschluss – neue TOPs
Di, 12.03.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Haushalt 2012, ggf. Entlastung
- Haushalt 2013 – 2. Lesung
- Bestätigungswahl des Vorstandes
- Vorstellung des Wahlprogrammentwurfs des Bundesvorstandes
- Berichte aus den Gremien
- Verschiedenes
Di, 12.03.13 19:00 Uhr – „Info-Veranstaltung zum B-Plan Gewerbefläche Heinersdorf – Vorstellung der Planung für Großhandel mit Fleisch und sonstigen Nahrungsmitteln“ auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, http
Ziel und Zweck der Planung ist die Festsetzung einer Fläche für Großhandel mit Fleisch und sonstigen Nahrungsmitteln sowie private Grünfläche, private Straßenverkehrsfläche und öffentliche Straßenverkehrsfläche.Mehr »
Mo, 11.03.13 20:00 Uhr – Stammtisch Helmholtzplatz im „Cafe Osswald“, Raumerstraße 17
Alle Menschen mit Interesse an bündnisgrüner Politik sind herzlich eingeladen. Wir haben einen Tisch reserviert, auf dem als Erkennungszeichen ein grüner Luftballon liegt.
Zu Gast: Unser Bundestags-Direktkandidat Andreas Otto
Kontakt: Alexander Barthel, alexander.barthel(at)gruene-pankow.de
Mo, 11.03.13 19:00 Uhr – Arbeitskreis Mobilität, Grün & Stadtentwicklung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- „Mischen wir uns ein – in die Stadtentwicklung Pankows“
Nach einem kurzen Bericht von der Veranstaltung möchten wir mit Euch weiter zu bearbeitende Themen definieren und überlegen, ob und, wenn ja, wie wir mit einem ähnlichen Format im Pankow aktiv und präsent werden/bleiben wollen. - Die aktuelle Enwicklung am Mauerpark
- Bericht Stadtrat über alles, was sonst noch passierte und anliegt (u.a. Werkstattverfahren und die öffentliche Veranstaltung (am 23.5.) zum ehemaligen Bahnhofsgelände)
- Diskussion und Festlegung, ob und wie wir uns in die Veranstaltung am 23.05. einbringen wollen.
- Anträge
- Sonstiges
Mo, 11.03.13 17:30 Uhr – Arbeitskreis Bildung & Jugend auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Schulbezogene Jugend-Sozialarbeit (Auswertung des gemeinsamen Ausschusses am 29.01.2013)
- Mehr Pankowerinnen und Pankower – Mehr Kinder – Mehr Schulen – Mehr Einrichtungen?
- Aktuelles (u.a. Gartenarbeitsschule, Stand der Flächensicherung für den Abenteuer- und Archäologiespielplatz Moorwiese in Buch, Inklusion, Schulessen)
- Termine
Mo, 11.03.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 09.03.13 14:00 Uhr – Aktionstag gegen Neonaziläden und rechten Lifestyle. – Demo-Start am http
Die Neonazi-Klamottenmarke „Thor Steinar“ musste nach erfolgreichen Protesten vor einigen Jahren die Einkaufszeilen der Republik räumen. Seitdem ist das Label auf eigene Läden umgestiegen und hält sich zäh – in Friedrichshain seit 2009 und in Weißensee mit dem “Tønsberg”-Shop seit 2011.Mehr »
Fr, 08.03.13 20:00 Uhr – „Der Stadtentwicklungsplan Wohnen – Auswirkungen auf den Pankower Norden“ im NBZ „Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24
Mit: Andreas Otto (Bundestags-Direktkandidat, bau- und wohnungspolitischer Sprecher der bündnisgrünen AGH-Fraktion) und Peter Brenn (Mitglied der bündnisgrünen BVV-Fraktion)
Eine Veranstaltung des Bürgervereins Französisch-Buchholz
Fr, 08.03.13 17 bis 19 Uhr – Informationsstand zum Internationalen Frauentag, Treffpunkt: Rathaus-Center Pankow, Breite Straße 20
Wir wollen Keks-Tulpen verteilen und Informationen über unsere Frauen- und Geschlechterpolitik unters Volk bringen. Wir, die AG Frauen diesmal mit der freundlichen Unterstützung durch Andreas Otto (Bundestagsdirektkandidat und unsere Pankower Vertretung auf der bündnisgrünen Landesliste) wollen den Internationalen Frauentag feiern und freuen uns über Eure Unterstützung. Kommt vorbei! Kontakt: Karoline Killat (0176 – 24 567 121)
Do, 07.03.13 20:00 Uhr – Neuentreffen im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
Hier sind alle Mitglieder ganz herzlich willkommen, die mehr über den Kreisverband, die Strukturen auf Landesebene und die unterschiedlichen Beteiligungsmöglichkeiten wissen möchten. Wir freuen uns auf Euch und Eure Fragen.
Do, 07.03.13 19:00 Uhr – Auftaktveranstaltung für das Planungsverfahren zum Umbau der Pappelallee / Stahlheimer Straße in der Aula des OSZ Bürowirtschaft, http
Geplant sind die Anlage von Radverkehrsanlagen, die barrierefreie Gestaltung der Gehwege, behindertenfreundliche Querungsmöglichkeiten, die bauliche Anpassung zweier Tram-Haltestellen-Kaps, die Wiederherstellung des Alleen-Charakters durch Optimierung des Baumbestands, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung, die Neuordnung des ruhenden Verkehrs sowie Leitungsbau.Mehr »
Mi, 06.03.13 20:00 Uhr – BDK-Delegierten-Treffen im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 06.03.13 17:30 Uhr – 13. Tagung der BVV Pankow auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, Fröbelstraße 17
Mi, 06.03.13 14:00 Uhr – Ausstellungseröffnung im Bezirksamt Mitte, Karl-Marx-Allee 31, Berolina Galerie
Thema: Revitalisierung der Panke durch panke.info e.V. mit Info zur nächsten Baumpflanzaktion der AG Fundraising am Panke-Radweg
Di, 05.03.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 04.03.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 04.03.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Mo, 04.03.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
So, 03.03.13 12:00 Uhr – Arbeits-Brunch der AG Fundraising im KV-Büro im KV-Büro, Pappelallee 82
Thema: Vorbereitung der nächsten Termine (Info-Treffen, Ausstellung, Baumpflanzaktion)
Fr, 01.03.13 17:00 Uhr – „Mischen wir uns ein – in die Stadtentwicklung Pankows!“, Diskussionsveranstaltung im Betsaal des Ehemaligen Jüdischen Waisenhauses, http (Eingang Hadlichstraße)
Wir diskutieren mit Stadtplanern, bürgerschaflichen Initiativen und bündnisgrünen Fachpolitikern: Wie geht es weiter in Pankow? Welches Maß an Planungssicherheit brauchen professionelle Akteure? Brauchen wir alle ein Stadtplanungskonzept oder mehr Freiheit für lokale Initiativen? Wie entscheiden wir uns: Für mehr Verdichtung in der Innenstadt oder für die Suburbanisierung Pankows? Brauchen wir einfach nur mehr bezahlbaren Wohnraum – und das schnell – oder müssen wir auch in der Innenstadt Freiraum lassen für die Entwicklungen von morgen?Mehr »
Februar 2013
Do, 28.02.12 19:30 Uhr – „Winterproteste 2011/12 in Russland: Aufbruch ohne Folgen?“ im Kulturzentrum WABE, http
Ein Jahr ist vergangen, seit Russland bei Temperaturen weit unter Null Grad Celsius plötzlich aus jahrelanger Lethargie zu erwachen schien und eine beispiellose Protestwelle das Land erfasste. Hunderttausende demonstrierten gegen gefälschte Wahlen, die Rochade im Kreml, enorme Korruption, Machtmissbrauch und für Reformen. Weltweit fanden Solidaritätsdemonstrationen statt, prophezeiten Medien den „russischen Frühling“ im eisigsten Winter.Mehr »
Do, 28.02.13 16:00 bis 18:00 Uhr – Bürgersprechstunde von Heiko Thomas (MdA, gesundheitspolitischer Sprecher) im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 27.02.13 18:30 Uhr – Auftaktveranstaltung für Voruntersuchung „Thälmannpark“ auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, http
Die Veranstaltung des Bezirksamts Pankow richtet sich an Bewohner, Gewerbetreibende, Eigentümer, Nutzer und an der Entwicklung des Areals Interessierte. Hintergrund ist die vom Bezirksamt Pankow beschlossene Voruntersuchung für das Areal des Thälmannparks zwischen Greifswalder Straße, Danziger Straße, Prenzlauer Allee und der Ringbahn.Mehr »
Di, 26.02.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: „Finanz- und Eurokrise – Wo stehen wir fünf Jahre nach Ausbruch der Krise?“
Unser Gast: Dr. Gerhard Schick (MdB, finanzpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Bundestagsfraktion) - 1. Lesung Haushalt 2013
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 25.02.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Mo, 25.02.13 19:00 Uhr – „Mali – eine ganz normale Krise?“ – Diskussionsveranstaltung im Restaurant Seerose, http
Referent: Cornelius Huppertz (außenpolitischer Referent der bündnisgrünen Bundestagsfraktion, Kreisvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen Pankow)
Nach dem Sturz von Gaddafi in Libyen hat sich die politische Lage in der Sahel-Zone destabilisiert. Besonders davon betroffen ist Mali. Anfang 2012 besetzten bewaffnete Islamisten Städte im Norden Malis. In Bamako folge eine Regierungskrise. Seitdem kommt das Land nicht mehr zur Ruhe. Erst nach einer Intervention von Frankreich und den ECOWAS-Staaten konnte ihr Vormarsch gestoppt werden.Mehr »
Mo, 25.02.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 23.02.13 12 bis 16 Uhr – Veranstaltungsreihe „Stadt der Zukunft – unser Pankow in 50 Jahren“ im Rathaus Pankow, 1. Stock, http
Workshop zum Thema: „Rangierbahnhof Pankow – eine einmalige Chance für einen zukunftsfähigen Stadtteil“
Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, über das Heute hinauszudenken. Wie müssten zukunftsfähige Städte aussehen angesichts von Klimawandel und schwindenden billigen Ölreserven? Wie könnten sie organisiert sein, damit wir darin in Zukunft besser und gesünder leben können als heute? Welche Stadtstrukturen brauchen wir, um den notwendigen Energiewandel und die Re-Lokalisierung zu erleichtern? Und was müssen und können wir heute tun, damit diese Zukunft Wirklichkeit werden kann?Mehr »
Mi, 20.02.13 20:00 Uhr – AG Europa im Tostina, Stargader Straße 29
Di, 19,02.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 18.02.13 20:00 Uhr – „Was ist da eigentlich los am BER? Wie geht es weiter? Und vor allem: wer soll das alles bezahlen?“ – Info-Veranstaltung im De la Guarda, Pastor-Niemöllerplatz 2
Andreas Otto (MdA, Bündnis 90/Die Grünen), Spezialist für Bau- und Wohnungspolitik und Sprecher im Untersuchungsausschuss BER berichtet über Hintergründe und politische Perspektiven des BER-Desasters.
Mo, 18.02.13 19:00 Uhr – AK 1: Mobilität, Grün & Stadtentwicklung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
- Ergebnisse der Fraktionsklausur im Januar, Schlussfolgerungen und Verabredungen zur weiteren Arbeit
Das Thema Stadtentwicklung war Hauptthema der Fraktionsklausur im Januar. Wir wollen Euch die Ergebnisse kurz vorstellen und mit Euch die weitere Vorgehensweise diskutieren und verabreden. - Stellungnahme des Bezirksamts und der BVV Pankow zum neuen StEP (Stadtentwicklungsplan) Wohnen der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt
Die Entscheidung im BA steht unmittelbar bevor – wir möchten Euch den Inhalt vorstellen und die Konsequenzen besprechen. - Bericht Stadtrat über alles, was sonst noch passierte und anliegt
- Anträge
- Sonstiges
Mo, 18.02.13 17:00 bis 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde von Andreas Otto im Wahlkreisbüro, Pappelallee 82.
Um eine Anmeldung via Telefon (030-2325-2445) oder E-Mail (andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de) wird gebeten. Spontanbesuch ist aber auch herzlich willkommen.
Mo, 18.02.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 16.02.13 11 Uhr – Landesmitgliederversammlung zur Aufstellung der Berliner Landesliste zur Bundestagswahl im „KOSMOS“, Karl-Marx-Allee 131a
Do, 14.02.13 19:15 Uhr – LAG Bündnisgrüner ChristInnen Berlin im KV-Büro, Pappelallee 82
Thema: Vorbereitung der BAG-Frühjahrstagung in Berlin
Mi, 13.02.13 19:00 Uhr – AK 3: Arbeit, Soziales, Gesundheit, SeniorInnen auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Di, 12.02.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Thema: „Wohnen, Gewerbe, Verwaltung – Tendenzen der Stadtentwicklung in Pankow“
ReferentInnen: Cornelius Bechtler und Christiane Heydenreich (Fraktionsvorsitzender und fachpolitische Sprecher für Finanzen, Immobilien, Personal / Fachpolitische Sprecherin für Bürgerbeteiligung und Gleichstellung der bündnisgrünen BVV-Fraktion) sowie Jens-Holger Kirchner (stellvertretender Bürgermeister und Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung) - Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mo, 11.02.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 6, Raum 227, Fröbelstraße 17
ab 20:00 Uhr: gemeinsame Sitzung mit der SPD-Faktion zum Thema „Entwicklung der Verwaltungsstandorte und Umzugsplanung“
Mo, 11.02.13 17:30 Uhr – AK 5: Bildung & Jugend auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Mo, 11.02.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mi, 06.02.13 20:00 Uhr – AG Fundraising im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 06.02.13 19:00 Uhr – Regionalkonferenz: Vorstellung der KandidatInnen für die bündnisgrüne Berliner Landesliste zur Bundestagswahl 2013 in der Bundesgeschäftsstelle (Pressesaal), Platz vor dem Neuen Tor 1
Eine gemeinsame Veranstaltung der Kreisverbände Friedrichshain-Kreuzberg, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Pankow und Reinickendorf.
Die Aufstellung unserer Landesliste erfolgt auf der Landesmitgliederversammlung am 16. Februar.
Weitere Infos zur Tagesordnung und den bisher eingegangenen Bewerbungen
Mo, 04.02.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 04.02.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Sa, 02.02.13 15:00 Uhr – Mitgliederversammlung des Wahlkreis 83 – Aufstellung der/des Direktkandidaten/in für die Bundestagswahl 2013 im Haus der Demokratie und Menschenrechte, Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Str. 4
Weitere Infos (Stimmberechtigung, Wahlkreisgrenzen, etc.)
Januar 2013
Mo, 07.01.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mo, 07.01.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: U.a. Bericht des Stadtrats, Rangierbahnhof, Sozialraumorientierung, Bericht aus dem Ältestenrat, Wichtiges aus den Ausschüssen
Mo, 07.01.13 19:30 Uhr – Online-Redaktion im KV-Büro, Pappelallee 82
Di, 08.01.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37 (wg. Bauarbeiten kurzfristig verlegt ins benachtbarte Restaurant Kushi)
- Begrüßung, Formalia
- Thema: „Das Berliner Flughafen-Desaster“, Referent: Andreas Otto (Sprecher des Untersuchungsausschusses BER für die bündnisgrüne AGH-Fraktion)
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mi, 09.01.13 20:00 Uhr – AG Fundraising im KV-Büro, Pappelallee 82
Thema: Baumpflanzaktion, 2. Teil (Stand der Vorbereitung, Flyer, Sponsoring, Kontakte im Norden)
Do, 10.01.13 19:15 Uhr – LAG Bündnisgrüner ChristInnen Berlin im KV-Büro, Pappelallee 82
Thema: Jahresplanung
Mo, 14.01.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Di, 15.01.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 21.01.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mo, 21.01.13 17:00 bis 18:30 Uhr – Bürgersprechstunde von Andreas Otto im Wahlkreisbüro, Pappelallee 82.
Um eine Anmeldung via Telefon (030-2325-2445) oder E-Mail (andreas.otto@gruene-fraktion-berlin.de) wird gebeten. Spontanbesuch ist aber auch herzlich willkommen.
Mo, 21.01.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: Eigene Anträge
Di, 22.01.13 20:00 Uhr – Mitgliederversammlung im Spielhaus auf dem Abenteuerlichen Bauspielplatz Kolle 37, Kollwitzstraße 37
- Begrüßung, Formalia
- Überblick über das politische Jahr der Bundestagswahl
- Berichte aus den Gremien
- Sonstiges
Mi, 23.01.13 20:00 Uhr – AG Europa in der Taverna Apollon, Danziger Straße 72
Do, 24.01.13 20:00 Uhr – AG Frauen im KV-Büro, Pappelallee 82
Thema: Jahresplanung/ Wahlkampfplanung 2013
Fr, 25.01.13 18:00 Uhr – AG Fundraising im KV-Büro, Pappelallee 82
So, 27.01.13 12:00 Uhr – Vorstandsklausur im KV-Büro, Pappelallee 82
Mo, 28.01.13 16:30 bis 18:30 Uhr – Büro-Sprechstunde: Wahlkreisbüro von Stefan Gelbhaar im KV-Büro, Pappelallee 82 – Weitere Infos
Mo, 28.01.13 19:00 Uhr – Fraktionssitzung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, Raum 203, Fröbelstraße 17
Thema: BVV-Vorbereitung
Di, 29.01.13 19:30 Uhr – Vorstandssitzung im KV-Büro, Pappelallee 82
Mi, 30.01.13 17:30 Uhr – 12. BVV-Tagung auf dem BA-Gelände Fröbelstraße, Haus 7, BVV-Saal, Fröbelstraße 17