Neues Quartier in Pankow: Pankow schießt ein Tor

taz | 26.03.2025, 19:00 Uhr, online, Uwe Rada

Aus dem Artikel:

Das „Pankower Tor“, derzeit das größte städtebauliche Vorhaben in Berlin, hat seine bisher wichtigste Hürde genommen. […] Zufrieden ist auch Pankows Baustadtrat Cornelius Bechtler: „Die erfolgreiche Unterzeichnung der städtebaulichen Verträge zeigt, dass wir den dringend benötigten Wohnungsneubau nur gemeinsam ermöglichen können“, so der Grünen-Politiker. […] Mit seiner Unterschrift verpflichtet sich Krieger nun zum Bau von 2.000 Wohnungen auf dem 47 Hektar großen Gelände zwischen den S-Bahnhöfen Pankow und Heinersdorf. Ein Drittel der Wohnungen sollen Sozialwohnungen sein. […] Für Pankows Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) ist das „Pankower Tor“ ein gutes Beispiel für ein stadtverträgliches Wachstum in Berlins bevölkerungsreichstem Bezirk. „Es ist wunderbar verkehrlich angebunden, genau da gehören Wohnungen hin“, sagte Koch dem RBB. „Das ist schon ein wunderbares Ergebnis, was wir in der langen Diskussion errungen haben.“ Kritischer sieht Koch die geplanten Wohngebiete im Norden des Bezirks. „Wir haben entlang der S-Bahn-Strecke zusätzliche große Baugebiete. Aber aktuell sind die Straßen überlastet, der ÖPNV reicht nicht aus.“ […] „Deshalb sind auch Gebiete, die nicht gut angeschlossen sind wie die Elisabethaue, nicht prioritär.“