Groko soll Mieter schützen

taz.die tageszeitung | 18.03.2025, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Jonas Wahmkow

Aus dem Artikel:

Eigenbedarfskündigungen […] stehen oft am Ende eines Verwertungsprozesses, der mit der Aufteilung von Mietshäusern in einzelne Eigentumswohnungen beginnt. Ende des Jahres läuft das 2021 auf Bundesebene erlassene Umwandlungsverbot aus. Das Bündnis „Wohnungsnot stoppen“, das bislang aus Berliner Baustadträten und mehreren Mietervereinen besteht, fordert von der künftigen Bundesregierung umfassende Maßnahmen für den Mieterschutz. Die Umwandlung von Mietshäusern und Eigenbedarfskündigungen hängen dabei eng zusammen, erklärt der Pankower Baustadtrat Cornelius Bechtler (Grüne): „Es ist Geschäftsmodell der Immobilienkonzerne.“ Einzelne Wohnungen bringen zusammen mehr Ertrag als ganze Häuser.