Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke
Aus dem Artikel:
Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) haben sich drei weitere Bezirke angeschlossen. […] Die Zahlen des Wohnungsmarktsberichts der Investitionsbank Berlin bestätigen, dass die wenigsten umgewandelten Wohnungen an Mieter verkauft werden […]. Weil leere Wohnungen sich besser veräußern lassen, werden Eigenbedarfe immer wieder vorgetäuscht, in anderen werden die Mieter durch die Zahlung geringer Abfindungssummen zum Auszug bewegt, beobachtet Sebastian Bartels vom Berliner Mieterverein. Es gebe auch Geschäftsmodelle, die direkt auf die Umwandlung von Wohnungen ausgerichtet sind. „Immobilienunternehmen kaufen Häuser an, wandeln sie in Eigentum um, und verkaufen zu einem höheren Preis weiter“, sagt der Pankower Stadtrat Cornelius Bechtler (Grüne).