Teurere Parktickets gegen Millionen-Loch: Berliner Schulden-Bezirk will Autofahrer doch zur Kasse bitten 24.09.202426.09.2024 Der Tagesspiegel | 24.09.2024, 12:28 Uhr, online, von Christian Hönicke Aus dem Artikel: Der Berliner Bezirk Pankow will doch höhere PKW-Parkgebühren einführen, um sein Millionendefizit abzubauen. Das teilte die Bürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) am Montagabend auf einer Sondersitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mit. Koch legte dabei unter anderem einen Sanierungsplan vor, um die prognostizierten 21 Millionen Euro Defizit bis 2027 auszugleichen. Pankow müsse dafür Kosten senken „und Einnahmen erhöhen“, teilte sie dazu mit. […] „Um die erforderliche Erhöhung der Einnahmen zu erreichen, müssen auch die Parkgebühren in den Parkraumbewirtschaftungszonen erhöht werden“, heißt es im vorläufigen Sanierungskonzept, das Koch dem Senat vorlegen will. Zum Artikel
Trump – und nun, Europa? Von Blitz-Nato-Beitritt der Ukraine bis „Hausaufgaben machen“ 19.11.202419.11.2024 Frankfurter Rundschau | 19.11.2024, 10:27 Uhr, online, von Florian Naumann Aus dem Artikel: Die EU müsse die Ukraine weiter unterstützen, so lange wie nötig. Das sieht auch der Grünen-Außenpolitiker Sergey […]
Öffentlicher Dienst: Warum immer mehr Jüngere die Berliner Verwaltung verlassen 19.11.202419.11.2024 Berliner Morgenpost | 19.11.2024, 06:00 Uhr, online, von Jessica Hanack Aus dem Artikel: Der Berliner Landesdienst verliert Mitarbeiter zunehmend nicht nur, weil diese das Renten- oder Pensionsalter erreichen, sondern auch […]