M1 unterbrochen: Was die Politik in Pankow dagegen tun will 29.02.202401.03.2024 Berliner Morgenpost | 29.02.2024, 16:28 Uhr, online, von Marc R. Hofmann Aus dem Artikel: „Die Straßenbahn M1ist für viele Ortsteile in Pankow eine Lebensader“, sagt Silke Gänger von den Grünen. Eine Unterbrechung der Linie mit Pendelverkehr, Umstieg und Wartezeit über mehrere Jahre ist nach Ansicht der Politikerin „unzumutbar“. Die Partei macht deswegen zusammen mit Linksfraktion und FDP gleich mehrere Vorschläge, wie die Sperrung der Brücke umgangen werden kann. Als Ideallösung propagiert sie deswegen erneut eine Umleitung der M1 über Pappelallee, Wisbyer und Berliner Straße. Weiterlesen
Eigenbedarf: Bezirke fordern stärkeren Schutz für Mieter 18.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke Aus dem Artikel: Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) […]
Groko soll Mieter schützen 18.03.202518.03.2025 taz.die tageszeitung | 18.03.2025, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Jonas Wahmkow Aus dem Artikel: Eigenbedarfskündigungen […] stehen oft am Ende eines Verwertungsprozesses, der mit der Aufteilung von Mietshäusern in […]