Mit Volldampf in die Krise 26.07.202426.07.2024 Frankfurter Rundschau | 26.07.2024, Seite 10 / Wirtschaft, von Johanna Apel und Frank-Thomas Wenzel Aus dem Artikel: Auch Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen-Fraktion, sieht „akuten“ Handlungsbedarf und verweist dabei etwa auf die von der Ampel-Koalition zur Verfügung gestellten Sanierungs-Mittel im Haushalt. „Für den Haushalt 2025 und die Folgejahre muss dieser Pfad ausgebaut werden“, sagte Gelbhaar. Sorge bereiten ihm die von Bahn-Chef Lutz genannten Unwetter. „Diese Beobachtung ist leider zutreffend: Die immer häufiger werdenden Extremwetterereignisse belasten nicht nur einzelne Menschen und Gemeinden, sondern sie setzen unserer Verkehrsinfrastruktur enorm zu“, sagte der Grünen-Politiker. Gerade im Verkehrsbereich müssten deshalb wirksame Klimaschutzmaßnahmen her.
Eigenbedarf: Bezirke fordern stärkeren Schutz für Mieter 18.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke Aus dem Artikel: Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) […]
Groko soll Mieter schützen 18.03.202518.03.2025 taz.die tageszeitung | 18.03.2025, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Jonas Wahmkow Aus dem Artikel: Eigenbedarfskündigungen […] stehen oft am Ende eines Verwertungsprozesses, der mit der Aufteilung von Mietshäusern in […]