Grüne stellen Antrag: Europaschule für Pankow 03.02.202401.03.2024 Berliner Woche | 03.02.2024, 15:38 Uhr, online, von Bernd Wähner Aus dem Artikel: „Wir setzen uns dafür ein, dass Pankow möglichst schnell eine Europaschule bekommt, in der ab der 1. Klasse zweisprachig unterrichtet wird“, erklärt Katharina Koufen, schulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. […] „Der Senat hat in seinem Koalitionsvertrag angekündigt, dass er neue Europaschulen für Berlin möchte, und zwar explizit für den Ostteil der Stadt und für Sprachen, für die es noch keine Angebote gibt. Jetzt gilt es, die Gunst der Stunde zu nutzen und den Senat beim Wort zu nehmen“, so Katharina Koufen weiter. „Wir wollen in einem Diskussionsprozess mit Eltern, Schulen und Interessensgruppen darüber entscheiden, welche zusätzliche Sprache in der neuen Europaschule unterrichtet werden soll.“ Weiterlesen
Eigenbedarf: Bezirke fordern stärkeren Schutz für Mieter 18.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke Aus dem Artikel: Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) […]
Groko soll Mieter schützen 18.03.202518.03.2025 taz.die tageszeitung | 18.03.2025, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Jonas Wahmkow Aus dem Artikel: Eigenbedarfskündigungen […] stehen oft am Ende eines Verwertungsprozesses, der mit der Aufteilung von Mietshäusern in […]