Wiederholungswahl: Was es zu entscheiden gibt – und was nicht 29.01.202402.02.2024 Der Tagesspiegel | 29.01.2024, Seite B4 / Berlin, von Daniel Böldt Aus dem Artikel: Am eindeutigsten ist der Fall in Pankow. Hier wird in 85,1 Prozent der Wahlbezirke noch einmal gewählt. 2021 gewann der Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar mit einem Vorsprung von vier Prozentpunkten vor dem SPD-Kandidaten Klaus Mindrup. Aktuelle (bundesweite) Umfragen sprechen nicht gerade für die SPD. Nach einer Berechnung der Plattform wahlrecht.de geht Mindrup zwar mit einem Vorsprung von 2400 Stimmen ins Rennen. Viel ist das jedoch nicht: Wahlberechtigt sind diesmal rund 200.000 Menschen in Pankow. Immerhin: Gelbhaar ist über die Landesliste seiner Partei abgesichert.
Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt 20.03.202520.03.2025 Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]
Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]