Statt einer Tafel eine Stele: Eine unendliche Geschichte? 19.01.202429.01.2024 Berliner Woche | 19.01.2024, 13:12 Uhr, online, von Bernd Wähner Aus dem Artikel: Seit Ende Oktober 2018 wird an der Sanierung und am Ausbau der Grundschule am Weißen See an der Amalienstraße 6 gearbeitet. Wenn die Bauarbeiten beendet sind, soll es an der Schule auch eine Gedenktafel geben, die an die friedliche Revolution und an den Runden Tisch 1989/90 erinnert. […] Die bezirkliche Gedenktafelkommission habe in ihrer Sitzung am 3. November 2020 den Antrag der SPD Weißensee auf Anbringung einer Gedenktafel in Erinnerung an die Friedliche Revolution 1989/90 an dieser Grundschule behandelt, berichtet Bürgermeisterin Cordelia Koch (Bündnis 90/Die Grünen). „Im Ergebnis wurde dieser Vorschlag in das Gedenktafelprogramm aufgenommen, ergänzt um eine Information zur Geschichte des Schulgebäudes als Denkmal.“ Zum Artikel
Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt 20.03.202520.03.2025 Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]
Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]