Wird die A100 doch erst nächstes Jahr fertig? 17.01.202425.01.2024 Berliner Kurier | 17.01.2024 Seite 12 / Berlin, von Peter Neumman Aus dem Artikel: Für den 17. Januar um 20 Uhr lädt die Bürger:innen-Initiative A100 ins Rigatoni in der Rigaer Straße 71A ein. Thema ist: Weiterbau der A100 in Zeiten der Klimakrise? Wie können wir Mobilität neu gestalten? Eingeladen wurden Ottilie Klein (CDU), Pascal Meiser (Linke), Ruppert Stüwe (SPD) und Stefan Gelbhaar von den Grünen. „Wir sagen ganz klar: Stopp!“, sagte Gelbhaar. Nicht nur als gebürtiger Friedrichshainer, auch als Berliner lehne er die weitere Verlängerung der A100 ab. Der 17. Bauabschnitt werde „wie eine Mauer“ Wohnviertel trennen. „Für mich wäre das Stadtzerstörung“, so der Bundestagsabgeordnete.
Eigenbedarf: Bezirke fordern stärkeren Schutz für Mieter 18.03.202518.03.2025 Der Tagesspiegel | 18.03.2025, Seite B18 / Wirtschaft in Berlin, von Teresa Roelcke Aus dem Artikel: Einem Bündnis von vier Bezirken mit Grünen- und SPD-Stadträten (Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln, Mitte und Pankow) […]
Groko soll Mieter schützen 18.03.202518.03.2025 taz.die tageszeitung | 18.03.2025, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Jonas Wahmkow Aus dem Artikel: Eigenbedarfskündigungen […] stehen oft am Ende eines Verwertungsprozesses, der mit der Aufteilung von Mietshäusern in […]