Radwege-Stopp der Ex-Senatorin wirkt nach: Deutliche Folgen zeigen sich besonders in den Außenbezirken 23.07.202424.07.2024 Berliner Morgenpost | 23.07.2024, Seite 14 / Lokales, von Isabell Jürgens Aus dem Artikel: Damit entfallen mehr als 90 Prozent auf alte Maßnahmen aus 2023, die durch den Radwege-Stopp liegengeblieben […]
Tagesspiegel Checkpoint: Kurzstrecke 22.07.202423.07.2024 Der Tagesspiegel | 22.07.2024, online, von Stefan Jacobs Aus dem Beitrag: Der Radwegestopp vom vergangenen Jahr wirkt weiter nach: 68 der 75 vom Senat im ersten Halbjahr 2024 erteilten Finanzierungsbescheide […]
LAG Wirtschaft und Finanzen: Wohnungspolitik und Genossenschaften in Berlin Wohnungspolitik und Genossenschaften in Berlin mit Ulf Heitmann, Vorstand der Bremer Höhe Wohnungsbaugenossenschaft und Sprecher des Bündnisses junger Genossenschaften in Berlin, und mit Martin Reents, Sprecher der LAG Planen, Bauen, […]
Berlins größter Bezirk ist tief im Minus 29.05.202407.06.2024 Berliner Morgenpost | 30.05.2024 | Seite 19 / Lokales | von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wie dieses Loch in Pankow zustande kam, ließ Bürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) mit Experten […]
LAG Wirtschaft und Finanzen Gewinnausschüttungsdeckel für Daseinsvorsorge In den Sektoren Gesundheit, Pflege, Wohnen, Kinderbetreuung und Bildung werden gesellschaftlich wichtige Leistungen mit einer Vielzahl von Geschäftsmodellen erbracht. Neben staatlichen und gemeinnützigen Akteuren spielen dort kommerzielle […]
Pankows Oldies Wir stellen die Arbeit des Vereins urgewald vor, der seit 30 Jahren über den Zusammenhang von Geld und Investments mit Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen aufklärt. Gemeinsam schauen wir uns den Dokumentarfilm: […]