
Wahlkreisbüro:
Berliner Straße 5
13187 Berlin
Über mich: Ich wohne seit über 15 Jahren vor Ort. Egal ob Schulplatz- oder Wohnungssuche, den Termin beim Bezirksamt oder die angespannte Verkehrssituation: Ich erlebe die vielfältigen Seiten des Bezirks am eigenen Leibe und sehe Handlungsbedarf. Ich wünsche mir, dass wir unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht und Einkommen nachhaltig und gerecht zusammenleben! Im Abgeordnetenhaus bin ich Verkehrspolitische Sprecherin (Fuß- und Radverkehr) und Sprecherin für Haushaltspolitik für die Fraktion B’90/GRÜNE.
Ich trete mit Zuversicht für mehr Gerechtigkeit in der Verkehrspolitik ein. Eine Verkehrspolitik mit klarem Fokus auf das Gemeinwohl. Ob Jung oder Alt – alle sollen gefahrlos und klimafreundlich unterwegs sein können.
Was bewegt mich dazu, Politik zu machen? Ich mag einfach machen statt meckern und jubeln statt jaulen. Ich habe Ideen und kann sie kommunizieren. Und ich sehe die Notwenigkeit, dringend Dinge zu verändern, die heute ungerecht oder ineffizient sind. Ich möchte für den Schutz der zukünftigen Generationen, die Artenvielfalt, die Gleichberechtigung und die Demokratie kämpfen. Ich möchte verändern, verbessern, Verantwortung übernehmen. Deshalb liebe ich Politik.
Was ich in den nächsten Jahren voranbringen möchte:
- Sozial gerechte Mobilität für alle: Verkehrswende umsetzen, Teilhabe ermöglichen, eine barrierefreie, klimafreundliche und gesunde Mobilität für alle vorantreiben
- Gutes Leben für alle: bezahlbarer Wohnraum, hohe Bildungsqualität, heterogenes Umfeld, Chancengleichheit durch genügend gute Schul- und Kindergartenplätze
- Funktionierende Verwaltung: Servicebüros für Bürger*innen, kompetente Beratung, schnelle Umsetzung der Bedürfnisse, Bürger*innenhaushalte, Bürger*innenbeteiligung
Aktuelle Beiträge

Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt
Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]

Schulwegsicherheit
Tagesspiegel Checkpoint | 17.03.2025, von Stefan Jacobs Aus dem Beitrag: „Die Schulwegsicherheit als Teil des Mobilitätskonzeptes hat besondere Priorität „, steht im schwarz-roten Koalitionsvertrag. Jetzt wollte Oda Hassepaß (Grüne) vom […]

Böse Überraschung: Pläne für Bahnbrücke und Postplatz geändert
Berliner Morgenpost | 18.11.2024, 13:33 Uhr, online, von Katrin Lange Aus dem Artikel: Jetzt wurden neue Pläne bekannt, die schon seit März diesen Jahres von allen Beteiligten besprochen werden: Der […]

Planungschaos bremst Umbau aus
Tagesspiegel | 18.11.2024, , Seite B8, von Boris Buchholz Aus dem Artikel: Kurz zuvor war öffentlich geworden, dass die Planungen für den seit Jahren geplanten Umbau des S-Bahnhofs Zehlendorf gestoppt […]