Böse Überraschung: Pläne für Bahnbrücke und Postplatz geändert 18.11.202420.11.2024 Berliner Morgenpost | 18.11.2024, 13:33 Uhr, online, von Katrin Lange Aus dem Artikel: Jetzt wurden neue Pläne bekannt, die schon seit März diesen Jahres von allen Beteiligten besprochen werden: Der S-Bahntunnel wird auf der Seite der Gemüse- und Blumenhändler nun doch nicht verbreitert. Damit sollten vor allem Angsträume beseitigt werden. Und der Zugang zum Postplatz ist nicht mehr Teil der Entwurfsplanung. Beides waren Forderungen aus dem Bezirk. In einer ersten Debatte erklärten alle Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung, an den Forderungen festzuhalten. Öffentlich geworden sind die Änderungen erst aufgrund einer Anfrage der Grünen-Abgeordneten Oda Hassepaß. Sie wollte von der Senatsverkehrsverwaltung wissen, wie es um den Bau zusätzlicher S-Bahn-Zugänge steht und wann die Menschen einfacher zur Bahn kommen. Neben Projekten in Westend, Marienfelde und Tempelhof, ging es konkret auch um den S-Bahnhof Zehlendorf.
Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt 20.03.202520.03.2025 Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]
Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]