In unserem Podcast geben wir spannende Einblicke in das politische grüne Leben bei uns im Bezirk und darüber hinaus. Wir stellen den Kreisverband und seine Arbeit vor und besonders die Menschen, die dahinterstehen. Bei uns erfahrt Ihr, wie sich die Grüne Partei an der Basis organisiert, wie Ihr Euch aktiv einbringen und selbst bündnisgrüne Politik mitgestalten könnt und was unsere Politiker*innen antreibt.
Mit Fragen, Anregungen und Kritik könnt Ihr Euch jederzeit gerne an unser Podcast-Team wenden per E-Mail an podcast@gruene-pankow.de.
‚Ein Pod Grünes‘ könnt ihr über die folgenden Kanäle abonnieren:
Hier findet Ihr die neuesten Folgen zum Anhören:

EIN POD GRÜNES #34: Direktmandat in Pankow verteidigen! Mit Julia Schneider in den Bundestag!
»Ich will unbedingt dieses Direktmandat hier für Pankow gewinnen!« Julia Schneider, Kandidatin für Bündnis90/Die Grünen in Pankow für die Bundestagswahlen am 23. Februar 2025, zeigt sich im Wahlkampfendspurt hochmotiviert. Politikerfahren […]

EIN POD GRÜNES #33: Miteinander in Bewegung: Sport und Inklusion in Pankow – mit Jörg Zwirn und Karsten Dirk Gloger
»Sparen, bis es quietscht« lautete bis vor zehn Jahren die Devise in Berlin. Diese Zeiten sind auch an Pankow nicht spurlos vorübergegangen. Darunter hat auch der Sport gelitten. Noch immer […]

EIN POD GRÜNES #32: „Europa muss verteidigt werden“ – EU-Wahlkampf mit Sergey Lagodinsky
Freiheit, Demokratie, Europa – alles selbstverständlich? Nein, sagt Sergey Lagodinsky, Kandidat fürs Europaparlament aus Pankow. Ein freies Europa ist für Sergey eine Errungenschaft, die verteidigt werden muss. Bei den EU-Wahlen […]

EIN POD GRÜNES #31 – Gegen Hass und Hetze
Wahljahr 2024: Hunderttausende in deutschen Städten protestieren gegen Hass und Hetze, gegen Deportationspläne der Rechtsextremen und für eine offene Gesellschaft. Unter ihnen Hannah Neumann und Stefan Gelbhaar. Hannah, für Lichtenberg […]

EIN POD GRÜNES #30 – Frauen machen Mobilitätswende für Alle! – mit Oda Hassepaß und Almut Neumann
Mit Oda Hassepaß, Mitglied des Abgeordnetenhauses, und Almut Neumann, Stadträtin im Bezirk Mitte, von Bündnis 90/Die Grünen treffen sich zwei absolute Mobilitätsexpertinnen bei Ein Pod Grünes.

EIN POD GRÜNES #29 – Stoppt die A100! – mit Antje Kapek und Stefan Gelbhaar
A100 und kein Ende? Wenn es nach Antje Kapek, Spitzenkandidatin von Bündnis90/Die Grünen im Pankower Wahlkreis 9, geht, ist damit Schluss. Ein neuer Bauabschnitt ist für Antje absoluter Unsinn und […]

EIN POD GRÜNES #28 – Macht Schule: Grüne Bildungspolitik in Berlin – mit Louis Krüger und Filiz Keküllüoğlu
Wie sieht bündnisgrüne Schul- und Bildungspolitik in Berlin auf Landesebene und in den Bezirken aus? Was kann, was muss verbessert werden? Und was wurde schon erreicht? Darüber sprechen die Bildungspolitiker*innen Louis Krüger, Abgeordneter der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin, und Filiz Keküllüoğlu, Schulstadträtin in Lichtenberg.

EIN POD GRÜNES #27 – Drei für Pankow – Die Neuen im Abgeordnetenhaus: Oda Hassepaß, Louis Krüger und Julia Schneider
Sie sind die drei „Neuen“ für Pankow im Berliner Abgeordnetenhaus: Oda Hassepaß, Louis Krüger und Julia Schneider. Wie haben die frisch gebackenen Parlamentarier*innen die Wahlnacht und den Start in ihr Abgeordnetendasein erlebt?

EIN POD GRÜNES #26 – Krieg in der Ukraine: „eine europäische Katastrophe“ – mit Sergey Lagodinsky
Sergey Lagodinsky (MdEP) über den Krieg Russlands gegen die Ukraine die Wirkung von Sanktionen, die russische Öffentlichkeit und europäische Sicherheitsstrukturen

EIN POD GRÜNES #25 – Für ein grünes, soziales und klimagerechtes Pankow – mit Cordelia Koch
Bürgermeisterkandidatin Cordelia Koch über ihre Arbeit als Fraktionsvorsitzende der BVV in Pankow und ihre Pläne und Vorstellungen