Am 15. März 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung statt, bei der wir unter anderem unseren Vorstand neu gewählt haben.
Gemeinsam gegen Rechtsruck – Impulse von Heiko Knopf
Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Rede von Heiko Knopf, stellvertretender Bundesvorsitzender. Er sprach über die Herausforderungen durch die wachsende Stärke der AfD in Ostdeutschland und die Notwendigkeit, als Partei entschlossen zusammenzustehen. Besonders betonte er, dass viele AfD-Wähler*innen einen Bruch mit dem gegenwärtigen System suchten und die Grünen dabei als Gegenpol wahrnähmen. Die Bedrohung für die Parteiarbeit vor Ort sei real, doch nur mit klarem politischen Kurs und aktivem Engagement könne dem entgegengetreten werden.
Starke Zahlen, starkes Engagement – unser Kreisverband wächst
Die vergangenen Monate waren für unseren Kreisverband eine herausfordernde, aber auch erfolgreiche Zeit, wie der Vorstand auch in seinem Tätigkeitsbericht ausführte. Mit nun über 2.500 Mitgliedern sind wir nicht nur der am schnellsten wachsende Kreisverband Berlins, sondern konnten in den Wahlkämpfen der letzten Jahre beeindruckende Erfolge erzielen:
- Erfolgreicher Wahlkampf: Mit mehr als 26.000 Haustürgesprächen, unzähligen Infoständen und einer starken Mobilisierung haben wir das Direktmandat verteidigt – und konnten als einziger Kreisverband in Berlin sogar das Erststimmenniveau der Klimawahl 2019 übertreffen.
- Mehr Beteiligung, bessere Strukturen: Dank unserer Stadtteilgruppen, die in fast allen Pankower Kiezen fest etabliert sind, haben wir es geschafft, neue Mitglieder aktiv in die Parteiarbeit einzubinden und politische Teilhabe vor Ort zu stärken.
- Professionelle Kommunikation: Mit verstärkter Social-Media-Arbeit und wachsender interner Vernetzung erreichen wir mehr Menschen und können politische Debatten gezielt gestalten.
Wahlen und Entlastung – Vertrauen in die Vorstandsarbeit
Die Mitgliederversammlung entlastete den Vorstand für seine Tätigkeit in der vergangenen Amtszeit. Auch Kim wurde für ihre Arbeit als Schatzmeisterin ausdrücklich gedankt und entlastet. Maren Bergschneider und Nicolas Scharioth wurden als Vorsitzende bestätigt, Öztürk Kiran wurde zum ersten Vielfaltsbeauftragten im Kreisvorstand gewählt und Ben Budt zum Schatzmeister bestimmt. Auch Laura, Claudia und Sunčica werden dem Vorstand weiter angehören. Wir danken Kim und Lennart, die aus persönlichen Gründen nicht wieder kandidierten, für ihre engagierte Arbeit im Vorstand – und begrüßen Britta und Frank als neue Mitglieder herzlich in unserem Team!
Zudem wurden Delegierte für die Gremien des Kreisverbands und des Landesverbands gewählt, die unsere Anliegen auf den verschiedenen Ebenen vertreten werden. Die Wahl der Delegierten für die Bundesebene musste aus organisatorischen Gründen verschoben werden und wird auf einer der kommenden Mitgliederversammlungen nachgeholt.
Ein starkes Miteinander – Dank an alle Helfenden
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diese Versammlung möglich gemacht haben – sei es durch ihre Arbeit in der Mandatsprüfung, im Präsidium, in der Küche oder bei der Technik. Besonders danken wir auch dem Team der Kulturmarkthalle, das uns erneut Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat. Mit über 160 Teilnehmenden war die Beteiligung herausragend – ein starkes Zeichen für das Engagement in unserem Kreisverband! Besonders die leckeren Suppen, aber auch andere Beiträge zum Buffet hielten die Laune aller Anwesenden aufrecht, vielen Dank allen, die geschnippelt und gerührt haben. Und nicht zuletzt: Unsere Abstimmungstechnik und die Akkreditierung vor Ort liefen reibungslos – ein riesiger Dank an das Orga-Team!
Mit voller Kraft Richtung 2026
Die nächsten Monate stehen im Zeichen eines Neustarts und der strategischen Vorbereitung auf die Berliner Wahlen 2026. Stadtteilgruppen wählen ihre Sprecher*innen, Strukturen werden weiterentwickelt – und es wird Raum für Austausch und Verarbeitung der intensiven letzten Monate geschaffen. Gleichzeitig wächst unser Kreisverband, und mit ihm die Möglichkeit, grüne Politik in Pankow weiter zu stärken. Wir freuen uns auf die kommende Zeit – und vor allem auf Euer Engagement!