Lkw-Lärm in der Wohnstraße 08.05.202413.05.2024 Berliner Morgenpost | 08.05.2024 Seite 18 / Lokales, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Dass Familien aus den umliegenden Wohnhäusern recht haben, wenn sie Gefahr und viel Lärm durch rumpelnde Lastwagen in ihren schmalen Straßen befürchten. Selbst Demonstrationen gegen Schwerlastverkehr fanden im Kiez mehrfach statt. In diese prekäre Situation hinein kommen nun sechs Lastwagenfahrten pro Tag, die Dussmann für den Betrieb seines neuen Logistikzentrums einplant. Dazu 16 An- und Abfahrten mit Pkw binnen 24 Stunden. So berichtet es jetzt die Abteilung von Pankows Bezirksbürgermeisterin Cordelia Koch (Grüne) auf Anfrage von [Wolfram] Kempe. Allerdings sieht man im Büro von Koch eine solche Mehrbelastung als moderat an. Man mag sich der Warnung vor einem Verkehrsinfarkt durch zusätzlichen Lastwagenfahrten nicht anschließen. […] Eben weil man mit sechs zusätzlichen Lastwagenfahrten an der Buchholzer Straße „keine Veränderung der Situation“ sah, deshalb „wurden auch keine Alternativvorschläge angedacht und unterbreitet“ , schreibt die Abteilung der Bezirksbürgermeisterin in ihrem Bericht.
Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt 20.03.202520.03.2025 Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]
Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]