Pankow wählt neu 03.01.202408.01.2024 junge Welt | 03.01.2024, Seite 4 / Inland, von Nico Popp Aus dem Artikel: Flächendeckend nach Wahlkampf aussehen wird es in den kommenden Wochen wohl nur im stark von Gentrifizierung betroffenen Bezirk Pankow, zu dem auch die ehemaligen Bezirke Prenzlauer Berg und Weißensee gehören. Hier muss die Wahl in 180 von 215 Wahlbezirken wiederholt werden, womit auch das Direktmandat, das 2017 noch an die Linkspartei gefallen war, zur Disposition steht. 2021 hatte es Stefan Gelbhaar von den Grünen mit 25,5 Prozent der Erststimmen gewonnen. Hoffnung macht sich nun der ehemalige sozialdemokratische Bundestagsabgeordnete Klaus Mindrup, der auf 21,5 Prozent gekommen war. Weiterlesen
Fahrrad-Parkhäuser an Bahnhöfen: Nur zwei von sechs geplanten Projekten werden umgesetzt 20.03.202520.03.2025 Der Tagesspiegel | 20.03.2025, Seite B4 / Berlin, Stefan Jacobs Aus dem Artikel: Wie die Verkehrsverwaltung auf eine Anfrage von Oda Hassepaß (Grüne) mitteilt, deren Beantwortung dem Tagesspiegel vorab vorliegt, […]
Gendarmenmarkt-Streit im Kleinen: Das ist Pankows Sorgenplatz 18.03.202520.03.2025 Berliner Morgenpost | 18.03.2025, 12:23 Uhr, online, Thomas Schubert Aus dem Artikel: Wenn eine Erneuerung des Hugenottenplatzes stattfindet, dann werden tatsächlich Dutzende neue Stadtbäume das Pflaster verschatten. Es ist ein […]