Keine Autobahn durch weitere Wohnkieze: A100-Ausbau stoppen! 27.01.202327.01.2023 A100-Ausbau: Was ist geplant? CDU, FDP und Teile der SPD wollen immer noch die Stadtautobahn A100 von Treptow über Lichtenberg und Friedrichshain bis nach Pankow verlängern. Allein der 17. Bauabschnitt […]
A100 stoppen: Fahrraddemo entlang der geplanten Verlängerung der A100 nach Pankow #A100stoppen – warum das notwendig ist? Milliardenkosten – Geld besser für Rad, ÖNPV und günstige Fahrpreise nutzen Es drohen mehr Verkehr, Lärm und Abgase mitten in Wohngebieten Auf der Trasse […]
AG Verkehr Hybrid-Info: Wir werden die Möglichkeit anzubieten, digital teilzunehmen. Den Link schicken wir Euch in der Reminder-E-Mail.
AG Verkehr Wir treffen uns diesmal im Wahlkreisbüro von Julia Schneider im C*Space in Weißensee in der Langhansstraße 86, 13086 Berlin (1. OG).Wir möchten euch herzlich zum ersten Treffen 2023 einladen. Wir wollen uns bei […]
AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung der BVV-Fraktion Die AG beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität, der Stadtentwicklung sowie Grün- und Umweltfragen im Bezirk Pankow. Sie wird von der bündnisgrünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) koordiniert. Daher haben alle beratenen Themen und Projekte einen konkreten kommunalpolitischen Bezug.
AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung der BVV-Fraktion Die AG beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität, der Stadtentwicklung sowie Grün- und Umweltfragen im Bezirk Pankow. Sie wird von der bündnisgrünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) koordiniert. Daher haben alle beratenen Themen und Projekte einen konkreten kommunalpolitischen Bezug.
AG Verkehr Bei unseren Treffen entwickeln und diskutieren wir Ideen und Strategien rund um das Thema Verkehr und Mobilität in Pankow. Wir wollen die Mobilitätswende in Pankow vorantreiben und sind dabei auch immer auf der Suche nach guten Umsetzungen in anderen Bezirken und Kommunen. Online-Teilnahme möglich.
AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung der BVV-Fraktion Die AG beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität, der Stadtentwicklung sowie Grün- und Umweltfragen im Bezirk Pankow. Sie wird von der bündnisgrünen Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) koordiniert. Daher haben alle beratenen Themen und Projekte einen konkreten kommunalpolitischen Bezug.
Die Schwächsten schützen – Wie geht es weiter in Pankow? Wie geht es weiter in Pankow? Darüber diskutieren Verkehrssenatorin Bettina Jarasch, Stefan Gelbhaar, Mitglied des Bundestags, und Oda Hassepaß, Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Das Ziel „Die Schwächsten schützen“ ist dabei […]