Brücken-Abriss führt zum Verkehrs-Schock in Berlin 16.10.202418.10.2024 Berliner Morgenpost | 16.10.2024, 08:55 Uhr, online, von Thomas Schubert Aus dem Artikel: Die endgültigen Planungen für die Autoverkehrs-Führung sind noch nicht abgeschlossen. […] Verbesserungsbedarf bei der Kommunikation sieht der […]
Kiezblock-Kampf in Prenzlauer Berg: „Das wäre der Todesstoß“ 16.10.202418.10.2024 Berliner Morgenpost | 16.10.2024, 06:33 Uhr, online, von Sebastian Struwe Aus dem Artikel: Auch das Bezirksamt versucht mit Blick auf das frühe Stadium der Planungen zu beruhigen. Es seien „noch […]
Hohe Flughafengebühren: Für die Ampel liegt ein Problem in der Luft 16.10.202418.10.2024 Der Tagesspiegel | 16.10.2024, Seite 15 / Wirtschaft, von Felix Hackenbruch „Die Fluggesellschaften haben massive Gewinne eingefahren, ohne sich für die damit verbundenen höheren Flugpreise rechtfertigen zu müssen. Das Klagen […]
AG Verkehr Am 16. Oktober 2024 laden wir, die AG Verkehr, euch herzlich ein, von 19:30 bis 21:30 Uhr in der B5 mit uns die Online-Veranstaltung „Neues Straßenverkehrsrecht – Mehr Platz für […]
„Keine dringliche Notwendigkeit“ für eine Fahrradstraße 28.09.202430.09.2024 Berliner Morgenpost | 28.09.2024, Seite 22 / Lokales, von Sebastian Struwe Aus dem Artikel: 35 Unfälle mit Fahrradfahrern gab es hier [in der Gleimstraße] in den vergangenen fünf Jahren. Das […]
Baustelle ab 2027: Neubau der Schönhauser-Allee-Brücke wird M1 massiv beeinträchtigen 27.09.202430.09.2024 rbb24.de | 27.09.2024, 20:20 Uhr, online Aus dem Artikel: Die Pankower Grünen-Abgeordnete Oda Hassepaß kritisierte die Entscheidung für die Trennung der M1 – diese Variante sei „allenfalls eine Notlösung, die […]
Kahlschlag an der Kastanienallee 27.09.202430.09.2024 Berliner Morgenpost | 27.09.2024, Seite 19 / Lokales, von Sebastian Struwe Aus dem Artikel: Obwohl die Bezirksverordnetenversammlung Pankow (BVV) im April eine Überarbeitung der Pläne gefordert hatte, bleibt der Senat […]
„Mehr als ein Fahrschein“ 27.09.202430.09.2024 taz.die tageszeitung | 27.09.2024, Seite 22 / Berlin Aktuell, von Stefan Alberti Aus dem Artikel: Das Sozialticket, bislang für 9 Euro zu haben, sei „mehr als ein Fahrschein“, es ermögliche […]
Bündnisse für Mobilität der Zukunft – Konferenz der Bundestagsfraktion mit Stefan Gelbhaar Mit Milliardeninvestitionen in die Schiene, dem Deutschlandticket für den ÖPNV und der Modernisierung des Straßenverkehrsrechts haben wir wichtige Schritte unternommen, um die Mobilität in Deutschland zu verbessern. Dennoch hakt es […]
AG Mobilität, Grün & Stadtentwicklung der BVV-Fraktion Informationen zur Online-Teilnahme bitte bei Almuth Tharan (BVV-Fraktionssprecherin für Stadtentwicklung und öffentlichen Raum) erfragen unter almuth.tharan@gruene-pankow.de.