
Büro:
Rathaus Pankow
Raum 262a
Breite Straße 24A-26
13187 Berlin
Über mich: Tochter von Textil-Einzelhändlern, Juristin, Promotion zur Verfassung im Libanon, Justiziarin an der Freien Universität Berlin, Vorsitzende des Kreisverbands Pankow von 2010 bis 2016, Fraktionsvorsitzende in der BVV Pankow seit 2017.
Ich bin Kommunala aus Überzeugung, denn ich mag es konkret. Vor Ort in Pankow werden wir Verkehrswende, offene Gesellschaft und mehr Bürgerbeteiligung umsetzen. Und ich mag es kreativ: Im Lokalen entstehen neue Ideen und Lösungen.
Was bewegt mich dazu, Politik zu machen? Bevor ich Kommunalpolitikerin wurde, habe ich u.a. für ein Friedensforschungsinstitut gearbeitet und mich mit Bürgerkriegen beschäftigt. In Bürgerkriegen prallen scheinbar unvereinbare Positionen aufeinander, die von außen betrachtet zuweilen verrückt erscheinen. Man kann nicht hingehen und sagen: Ich weiß, was das Beste für Euch wäre. Man muss Interessenkonflikte ausgleichen.
Was ich in den nächsten Jahren voranbringen möchte:
- Pankows Plätze und Straßen verkehrssicher und mit mehr Grün, Spiel- und Sitzgelegenheiten gestalten.
- Vor allem im Nordosten Pankows das Angebot an Öffentlichem Personennahverkehr erhöhen.
- Neubaugebiete flächensparend bauen, damit neben vielen Wohnungen auch große Grün- und Erholungsflächen entstehen.
Aktuelle Beiträge

Was passiert mit dem Sondervermögen? Die Wünsche der Berliner Bezirke
FluxFM | 31.03.2025 Aus dem Beitrag: Bezirksbürgermeisterin Dr. Cordelia Koch: „Pankow wünscht sich eine schnellere Erschließung der zukünftigen Wohngebiete, zum Beispiel Blankenburger Süden, Alte Schäferei und Elisabethaue, damit dort der […]

Berlin: Klimaschutz für Pankow
neues deutschland | 28.03.2025, 17:09 Uhr, Leonie Hertig Aus dem Artikel: »Statt uns von Angst und Resignation leiten zu lassen, haben wir beschlossen, aktiv zu werden«, erklärt Bezirksbürgermeisterin Cornelia Koch […]

Zwischenbilanz und Aufbruch: Unsere Mitgliederversammlung im März 2025
Am Dienstagabend trafen sich fast 100 Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Pankow und Interessierte in der KulturMarktHalle zur monatlichen Kreismitgliederversammlung (KMV). Unter dem Motto „Bündnisgrüne Bezirkspolitik – eine Zwischenbilanz“ ging […]

Neues Quartier in Pankow: Pankow schießt ein Tor
taz | 26.03.2025, 19:00 Uhr, online, Uwe Rada Aus dem Artikel: Das „Pankower Tor“, derzeit das größte städtebauliche Vorhaben in Berlin, hat seine bisher wichtigste Hürde genommen. […] Zufrieden ist […]